Verlag: 1930 Verlag Paul Franke, 1930
Anbieter: Weisel, Ransbach-Baumbach, Deutschland
EUR 1,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Ausreichend. Buch 345 Seiten Pappband.
Verlag: Berlin, Paul Franke Verlag etwa 1928., 1928
Sprache: Deutsch
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
EUR 9,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb19 cm. Leinen. Zustand: Gut. 17. - 26. Tausend. 345 Seiten. Einband leicht fleckig und an den Ecken ausgefranst. Befriedigender Zustand. - Ida Boy-Ed (* 17. April 1852 in Bergedorf (heute zu Hamburg); 13. Mai 1928 in Lübeck-Travemünde; geboren als Ida Cornelia Ernestina Ed) war eine deutsche Schriftstellerin und Salonière. Leben: Ida Ed wurde als Tochter des Reichstagsabgeordneten, Büchereibesitzers, Journalisten und Herausgebers der Eisenbahn-Zeitung" (Vorläufer der Bergedorfer Zeitung) Christoph Marquard Ed[1] und dessen Frau Friederike Amalie Pauline, geb. Seltzam, geboren. Im Alter von 17 Jahren heiratete sie 1870 den Kaufmann Karl Johann Boy. Sie wurde Mutter zweier Söhne (Karl und Walther) und einer Tochter. Nachdem sie ihren Mann verlassen hatte, zog sie 1878 mit ihrem ältesten Sohn nach Berlin. Dort arbeitete sie als Journalistin und schrieb Romane. Zudem unterhielt sie eine rege Korrespondenz mit Künstlern der Zeit. 1880 wurde sie zur Rückkehr zu ihrem Ehemann in Lübeck genötigt, der nicht in die Scheidung einwilligen wollte. Ida Boy-Ed verfasste über 70 Romane und Erzählbände und beeinflusste mit ihrem Lübecker Salon das kulturelle Leben von Lübeck nachhaltig. Sie war 1901 nach Erscheinen der Buddenbrooks eine Förderin des jungen Thomas Mann. Genauso förderte sie nachhaltig den Komponisten und Dirigenten Wilhelm Furtwängler in seiner Lübecker Zeit. Der Senat der Hansestadt Lübeck verlieh ihr an ihrem 60. Geburtstag, dem 17. April 1912, als Dank für ihre Verdienste um die Stadt ein dauerhaftes Wohnrecht in der Wohnung im Zöllnerhaus neben dem Burgtor, in der sie bis zu ihrem Lebensende wohnte. Wenn Thomas Mann sein Lübeck besuchte, residierte er in der Wohnung seiner Förderin. In Hamburg-Bergedorf und der Lübecker Altstadt (Ida-Boy-Ed-Garten) sind Straßen nach ihr benannt. Ihr Grab befindet sich auf dem Lübecker Burgtorfriedhof. Erster Weltkrieg: .Viele, viele Frauen habe ich gesprochen: zahme, die ich bisher für beschränkt hielt, und sie waren klar und stark im Haß; zarte, die nur für mich beschäftigt waren, und der Haß ließ sie nun sich selbst vergessen; kinderlose, die längst ergeben waren, und die nun klagten: Hätte ich doch einen Sohn, uns an England zu rächen; Mütter, die kein Glück in der Welt haben als das durch ihre Söhne: sie gaben sie freudig, und sie konnten nicht mehr freudig sagen: Für das Vaterland oder aus Haß gegen England." Ida Boy-Ed, am Tage der englischen Kriegserklärung[2] In der Marneschlacht wurde ihr Sohn Walther Boy-Ed, Hauptmann im 2. Garde-Feldartillerie-Regiment, in der Nähe Nauroys schwer verwundet und erlag am 23. September 1914 im Lazarett nahe Reims seiner Verwundung.[3] Ihr zweiter Sohn Karl Boy-Ed, spionierte bis zu dessen Ausweisung im Jahre 1917 als Fregattenkapitän und Marineattaché in den USA. Bis zum Ende des Krieges war er danach im Pressebüro des Marineministeriums tätig. In der Weltbühne vom 24. November 1925, aus dem Beitrag Erinnerungen an eine große Zeit, verfasst von Hellmut von Gerlach, heißt es: Und die berühmte Schriftstellerin Boy-Ed erklärte in der Zeitschrift der Deutschen Vereinigung für Frauenstimmrecht' nicht nur, daß sie gegen England jähen entsetzlichen Haß' empfinde, sie fordert auch die Frauen allgemein zu diesem heiligen Hasse' auf, ja sie ermahnte die deutschen Seeleute, hart zu werden auch gegen Frauen und Kinder, wenn sie englischen Männern gehören'." . Aus: wikipedia-Ida_Boy-Ed Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 450.
Verlag: Paul Franke Verlag, Berlin
Anbieter: Harle-Buch, Kallbach, Waddewarden Wangerland, NDS, Deutschland
Erstausgabe
EUR 3,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHalbleder. Zustand: Gut Gebrauchsspuren. Keine EA. Autor/in: Ida Boy-Ed Titel: Um ein Weib Gewicht: 335 g Verlag: Paul Franke Verlag Erschienen: ca. 1930 Einband: Hardcover Sprache: Deutsch Zustand: leichte Gebrauchsspuren, altdeutsche Schrift.
Verlag: Paul Franke Verlag, Berlin
Anbieter: Versandantiquariat Dr. Uwe Hanisch, Langenweißbach, Deutschland
EUR 4,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGanzleinen. Zustand: zufriedenstellender Zustand. Zustand des Schutzumschlags: Kein Schutzumschlag. 7. - 16. Tausend. 345 Seiten. Oranger Ganzleineneinband ohne Umschlag. Ohne Jahresangabe. Frakturschrift. Vorsatzpapier u. Schnitt fleckig gegilbt, Buchblock leicht verzogen.
EUR 17,90
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Um ein Weib | Ida Boy-Ed | Taschenbuch | 308 S. | Deutsch | 2012 | TREDITION CLASSICS | EAN 9783842403833 | Verantwortliche Person für die EU: tredition GmbH, Heinz-Beusen-Stieg 5, 22926 Ahrensburg, info[at]tredition[dot]de | Anbieter: preigu.
Verlag: Paul Franke Verlag, Berlin
Anbieter: Butterfly Books GmbH & Co. KG, Herzebrock-Clarholz, Deutschland
EUR 7,20
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Gut. Ein Roman von Ida Boy-Ed, erforscht die emotionalen und sozialen Facetten einer besonderen Beziehung. Zustand: Einband mit stärkeren Gebrauchsspuren, Seiten geringfügig gebräunt, insgesamt GUTER Zustand. Stichworte: Genres: Roman; Schlagworte: Ida Boy-Ed, Um ein Weib, Roman, Paul Franke Verlag, Berlin, 37. Tausend, Frakturschrift, Literatur, Deutsch, Früh 20. Jahrhundert. 123 Deutsch 342g.
Verlag: Paul Franke, Berlin o., 17. Tausend,, 1111
Anbieter: Antiquariat Petri, Jena, Deutschland
EUR 7,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGebunden. Pappband, 345s., ., in gutem Zustand [NB7,5]., Deutsch 400g.
Verlag: Paul Franke Verlag Berlin, ca. 1930, 1930
Anbieter: Verlag Traugott Bautz GmbH, Nordhausen, Deutschland
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb345 Seiten, gebunden, Buchrücken mit Goldprägung, Frakturschrift, Seiten leicht angegilbt, mit Namenseintrag auf der Innenseite des Einbandes, guter Zustand, Sammlerstück.
Verlag: Berlin: Paul Franke Verlag o J
Anbieter: Kunst & Graphik Kabinett, Pfaffenhofen, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb345/2 S., Gr. 8°, Halbleder, Zust. berieben und bestoßen. Buchblock Papierbedingt gebräunt. [1889] 550 gr.
EUR 29,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Diese Hardcover-Ausgabe ist Teil der TREDITION CLASSICS. Der Verlag tredition aus Hamburg veröffentlicht in der Buchreihe TREDITION CLASSICS Werke aus mehr als zwei Jahrtausenden. Diese waren zu einem Großteil vergriffen oder nur noch antiquarisch erhältlich. Mit TREDITION CLASSICS verfolgt tredition das Ziel, tausende Klassiker der Weltliteratur verschiedener Sprachen wieder als gedruckte Bücher zu verlegen und das weltweit! Die Buchreihe dient zur Bewahrung der Literatur und Förderung der Kultur. Sie trägt so dazu bei, dass viele tausend Werke nicht in Vergessenheit geraten.
EUR 34,90
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Um ein Weib | Ida Boy-Ed | Taschenbuch | 232 S. | Deutsch | 2022 | Outlook Verlag | EAN 9783368263980 | Verantwortliche Person für die EU: Europäischer Geschichtsverlag, ein Imprint von Outlook Verlagsgesellschaft mbH, Zeilweg 44, 60439 Frankfurt, salzwasser[at]lais-systeme[dot]de | Anbieter: preigu.
Verlag: Paul Franke Berlin 1937 (ca.), 1937
Anbieter: Abrahamschacht-Antiquariat Schmidt, Freiberg, Deutschland
EUR 38,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8° Leinen. ohne Schutzumschlag Gebrauchsspuren am Einband und Block, Block fest, Block ohne Einträge Einband und Vorsaätze fleckig 356, 384, 346 Deutsch 480g.
EUR 56,86
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. In.
Verlag: Paul Franke Verlag, Berlin, o. J.
Anbieter: Versandantiquariat Kerzemichel, Wittenberge, Deutschland
EUR 55,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorballe Bücher 8°, Oldr, Einbände leicht berieben, Ecken etwas aufgeschlagen, reichhaltige florale goldfarbene Verzierung auf Rücken, fast alle Bücher in Fraktur, Mischauflagen, guter gebrauchter Zustand, über 1000 g.