EUR 12,90
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Balder | Hugo Marti | Taschenbuch | 116 S. | Deutsch | 2012 | TREDITION CLASSICS | EAN 9783842409286 | Verantwortliche Person für die EU: tredition GmbH, Heinz-Beusen-Stieg 5, 22926 Ahrensburg, info[at]tredition[dot]de | Anbieter: preigu.
Verlag: Basel : Rhein-Verlag, 1923
Sprache: Deutsch
Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
EUR 12,45
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbgebundene Ausgabe. Zustand: Gut. 157 Seiten; Das Buch befindet sich in einem ordentlich erhaltenen Zustand. Leichte altersbedingte Anbräunung des Papiers. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 540.
EUR 24,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Diese Hardcover-Ausgabe ist Teil der TREDITION CLASSICS. Der Verlag tredition aus Hamburg veröffentlicht in der Buchreihe TREDITION CLASSICS Werke aus mehr als zwei Jahrtausenden. Diese waren zu einem Großteil vergriffen oder nur noch antiquarisch erhältlich. Mit TREDITION CLASSICS verfolgt tredition das Ziel, tausende Klassiker der Weltliteratur verschiedener Sprachen wieder als gedruckte Bücher zu verlegen und das weltweit! Die Buchreihe dient zur Bewahrung der Literatur und Förderung der Kultur. Sie trägt so dazu bei, dass viele tausend Werke nicht in Vergessenheit geraten.
Verlag: Basel/Leipzig Rhein-Verl, 1923
Anbieter: Neusser Buch & Kunst Antiquariat, Neuss, NRW, Deutschland
EUR 19,20
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1000. einm. Vorzugsdr./num. Exempl. 200/1000. 157 S. Halbleinen, verg. Rü.-u. Deckeltit. Einbd. berieb. u. bestoss., vord. u. hint. Gelenk leicht gelockert, Vors. u. Seitenbl. gebräunt, sonst guter Zust. Auf Wunsch senden wir gerne ein Foto des Buches via E-mail Sprache: Deutschu 0,650 gr.
Verlag: Rhein Verl. Basel 1923, 1923
Anbieter: Antiquariat Ströter, Bielefeld, Deutschland
Erstausgabe
EUR 17,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb157 S., OPapp.-HLein., gr.8o. (E.A. / fleckig ).
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr.-8°. 159 S., Halbleinen (Kapital oben mit Fehlstelle ohne Textverlust; Einband und Kanten teilweise beschabt; Papier altersbedingt leicht gebräunt; sonst gut erhalten).
EUR 23,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr.-8°. 159 S., Halbleinen (ohne Vorsatzblatt; Einband mit leichten Gebrauchsspuren; sonst altersgemäss gut erhalten) Vorliegend Nr. 623 von 1000 Ex.
Verlag: Basel / Leipzig, Rhein-Verlag, 1923,, 1923
Anbieter: Harteveld Rare Books Ltd., Marly, Schweiz
EUR 25,27
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbgr. in-8vo, 157 S., Original-Leinenband, Vorzgsdruck (No 228 von 1000). Please notify before visiting to see a book. Prices are excl. VAT/TVA (only Switzerland) & postage.
Verlag: Zürich, Art. Institut Orell Füssli, 1923, Auflage: 1., 1923
Anbieter: Buchfink Das fahrende Antiquariat, Brugg, AG, Schweiz
EUR 35,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLeinen, gebunden; brauner, rotbraun und goldgeprägter Einband, Farbkopfschnitt / Anz. Seiten: 157 / 17 x 24,5 cm / Zustand: sehr gut, geringe Gebrauchsspuren; Einband gering fleckig. Sprache: de.
Verlag: Basel Im Rhein-Verlag, 1923
Anbieter: Libretto Antiquariat & mundart.ch, Langnau i.E., BE, Schweiz
EUR 21,97
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbMarmorierter Halblpergamentband, 157 Seiten, 17 x 25 cm, Erstauflage, gut erhalten.
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBasel, Rhein 1923. Gr.8°. 157 S., 1 Bl. Orig.-Halbleder. Nr. 28 von 200 Exemplaren (total 1000) der Vorzugsausgabe auf Japanpapier. Erste Ausgabe. Gutes Exemplar.
EUR 109,86
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOHLwd. m. goldener Rückenprägung u. montiertem goldgeprägtem Deckelschild, Farbkopfschnitt. Gr.8°, 157 S., 1 Bl. Inhaltsverzeichnis/Anzeigen. Kanten tlw. berieben, Einband etw. gebräunt u. gebrauchsspurig, Vorsätze etw. leimschattig, einige Anstreichungen (wohl von Otto von Greyerz) in Bleistift, auf hinterem Vorsatz einige handschriftlich verzeichnete Fundstellen. EA. Ex. Nr. 775 der 800 Ex. der Normalausgabe (neben 200 Ex. der Vorzugsausgabe). Mit Widmung von Hugo Marti in schwarzer Tinte an Otto von Greyerz im Impressum: «Herrn Prof. Dr. Otto von Greyerz / in herzlicher Ergebenheit / Hugo Marti / Bern, Weihnachten 1922». - Hugo Marti (geb. 1893, Basel, 1937, Davos): «Stud. der Jurisprudenz 1912 in Bern und 1913-14 in Berlin und Königsberg, 1915-16 Hauslehrer in Rumänien, 1917-19 mit Zöglingen kriegsbedingt in Norwegen blockiert, dann Stud. der Germanistik und Romanistik an der Univ. Bern, 1921 Promotion mit einer Dissertation über die Sprache des Zivilgesetzbuchs. Ab 1922 Feuilletonredaktor des "Bunds", nebenamtlich in zahlreichen kulturellen Organisationen tätig. M. machte sich einen Namen als brillanter Essayist und Satiriker sowie als Förderer junger Schriftsteller. Eine Kolumnensammlung erschien 1925 unter dem Titel "Die Notizblätter von Bepp". Sein literar. Werk, das zu seinen Lebzeiten nur wenig Furore machte, wuchs aus der Erfahrung fremder Landschaften heraus und umfasst neben einem Drama ("Die Herberge am Fluss" 1931) und einer Lyriksammlung ("Der Kelch" 1925) v. a. Erzählungen. "Das Kirchlein zu den sieben Wundern" (1922) setzt den Basler Raum legendenhaft um, "Das Haus am Haff" (1922) gilt dem Erlebnis Ostpreussen, die Novellen "Rumänische Mädchen" (1928) spiegeln das Leben des Hauslehrers in den Karpaten, das Epos "Balder" (1923) und "Ein Jahresring" (1925) sind dichter. Verarbeitungen des Norwegen-Erlebnisses, seine Kinder- und Jugendzeit hat er in "Eine Kindheit" (1936) festgehalten. Das "Davoser Stundenbuch" (1935), das von der zeitgenöss. Kritik als "Zauberberg in einer Nuss" gefeiert wurde, spiegelt die Welt der Bündner Tuberkulosesanatorien, die M. ab 1928 aus eigener Erfahrung kannte und der er nicht mehr entrann» (HLS).
Verlag: Basel, Rhein-Verlag, 1923, Auflage: 1., 1923
Anbieter: Buchfink Das fahrende Antiquariat, Brugg, AG, Schweiz
EUR 75,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHalbleder, gebunden; schwarzes, goldgeprägtes, illustriertes Überzugspapier, Farbkopfschnitt / Anz. Seiten: 157 / 17 x 24 cm / Zustand: gut, leichte Gebrauchsspuren; Einband etwas berieben, Papier gebräunt. Nr. 62 (eins der ersten 200 Exemplare auf Japan) von 1000 erschienenen Exemplaren des Vorzugsdrucks Sprache: de.