Verlag: Frankfurt/M., Berlin, Wien : Ullstein Verlag, 1977
ISBN 10: 3548047467 ISBN 13: 9783548047461
Sprache: Deutsch
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
EUR 4,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Kartoniert. Zustand: Gut. Erste Auflage dieser Ausgabe. Seiten 492 - 971. 18 cm. Umschlagentwurf: Hansbernd Lindemann. Guter Zustand. Besitzername auf dem Vorsatz. - Gerhart Johann Robert Hauptmann (* 15. November 1862 in Ober Salzbrunn in Schlesien; 6. Juni 1946 in Agnetendorf/Agnieszków in Schlesien) war ein deutscher Dramatiker und Schriftsteller. Er gilt als der bedeutendste deutsche Vertreter des Naturalismus, hat aber auch andere Stilrichtungen in sein Schaffen integriert. 1912 erhielt Hauptmann den Nobelpreis für Literatur. . Rezeption: Hauptmanns Frühwerk wurde unterschiedlich beurteilt. Die konservativen Kreise und auch die Staatsführung des Kaiserreichs waren von seinen sozialkritischen Dramen wenig begeistert, was sich auch durch Zensur und Schmähauszeichnungen ausdrückte. Seine oppositionelle Position steigerte jedoch sein Ansehen in den Kreisen der progressiven Intellektuellen, die gerade diese Züge an seinen Dramen schätzten. Nach zahlreichen naturalistisch geprägten Werken änderte sich Hauptmanns Schaffen und seine Werke fanden zunehmend Anklang beim Besitz- und Bildungsbürgertum. Für diese Kehrtwendung wurde er vielfach kritisiert, wie zum Beispiel von Franz Mehring, der anlässlich der Aufführung von Hanneles Himmelfahrt schrieb: Es tut mir leid um Gerhart Hauptmann, aber wenn er unter die Räuber der bürgerlichen Kritik gefallen ist, wenn die Börsenpresse ihm jubelnd bescheinigt, er biege in das Tor der echten und wahren Dichtkunst ein, so hat er dies Schicksal reichlich verdient. [] Wir sind noch niemals verurteilt gewesen, einen so großen Missbrauch eines so großen Talents mit eigenen Augen zu sehen.". Dennoch war er weiterhin gefragter Schriftsteller und galt im Ausland als repräsentativer Dichter Deutschlands. Der ungarische Philosoph und Literaturkritiker Georg Lukács hingegen nannte Hauptmann später den repräsentativen Dichter des bürgerlichen Deutschlands", womit er jedoch nicht Hauptmanns hervorgehobene Stellung unterstrich. Vielmehr drückte er damit seinen Unmut gegenüber Hauptmanns Wankelmütigkeit und geringer Verwurzelung an seine revolutionären Anfänge" aus. Trotz seines hohen Ansehens ging der Verkauf seiner Werke stetig zurück, weil sich andere Dichter und Dramatiker in den Blickpunkt drängten. Hauptmann hatte sich einen kostspieligen Lebensstil angeeignet, lebte in teuren Hotels, empfing oft Gäste im Wiesenstein und unternahm Reisen nach Italien. Die Sommer verbrachte er in seinem großen Haus auf Hiddensee, das Günter Kunert als Do-it-your-self-Olymp" bezeichnete. Thomas Mann ließ sich bezüglich dieses Lebensstils zu einer spöttischen Kritik an Hauptmann hinreißen, als er ihn 1922 als König der Republik" bezeichnete. Zudem verarbeitete Thomas Mann einige Charakterzüge Hauptmanns in der Person Mynheer Peeperkorn in seinem Buch Der Zauberberg. Die Tatsache, dass Hauptmann nach der Machtergreifung 1933 noch in Deutschland lebte, wollten sich die Nationalsozialisten zunutze machen und den angesehenen Dichter zu ihrem Nutzen verwenden. Verschiedene Stücke, die der Parteiführung wegen ihres aufrührerischen Charakters missfielen, wurden zwar verboten, dennoch wurden weiterhin Hauptmann-Werke aufgeführt. Zu Hauptmanns 80. Geburtstag 1942 wurden Festaufführungen und Ehrungen vorgenommen, die er vorbehaltlos entgegennahm. Nach seinem Tod begann Hauptmanns Ruhm, den er zu Lebzeiten noch genossen hatte, zu verblassen. Sein Ansehen wurde durch sein unkritisches Verhalten gegenüber den Nazis zusätzlich gesenkt. Anlässlich seines 100. Geburtstags 1962 fanden in zahlreichen deutschen Städten Festveranstaltungen statt. Bis in die 1970er Jahre wurden an westdeutschen Bühnen immer wieder Hauptmannwerke aufgeführt, wobei sich vor allem Der Biberpelz und Die Ratten über Zuspruch freuen konnten. Dennoch wurde Hauptmanns Werk nun kritischer betrachtet. In diesem Zuge kamen manche schwachen Aspekte innerhalb seines Werkes zutage, die zuvor durch unbedenkliches lautes Lob zugedeckt worden war[en]." [18] Überdies wurden Hauptmanns Werke hinsichtlich der politischen Kultur der späten sechziger und frühen siebziger Jahre zunehmend bedeutungsloser, da man mit dem überlieferten Bilde des Sehers vom Wiesenstein wenig anfangen" konnte. In der DDR lebte Hauptmanns literarisches Ansehen weiter. Seine Sozialkritik fand vielerorts Anklang und er wurde als Beispiel verwendet für die lebendig fortwirkende Tradition des bürgerlichen deutschen Humanismus". Aus wikipedia-Gerhart_Hauptmann. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 373.
Verlag: Berlin, Fischer, 1909
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Deutschland
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. 153 S. Ehem. Bibliotheksexemplar mit Signatur und Stempel. GUTER Zustand, kaum Gebrauchsspuren. sl-2768 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Berlin, S. Fischer Verlag, 1942
Sprache: Deutsch
Anbieter: Online-Buchversand Die Eule, Borchen, Deutschland
EUR 4,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8. Aufl.,. 102 S., Der Buchrücken ist ein wenig verblaßt und der Schnitt ist leicht fleckig, sonst guter Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 300 21,5 cm x 13,5 cm, Hardcover/Pappeinband,
Verlag: Fischer, 1912
Anbieter: Antiquariat Wortschatz, Markt Hartmannsdorf, Österreich
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Gut. k.A. (illustrator). kA. Auflage. Anzahl Bände: 6 - Bd.Nr.: 1 - Sprache: de - Einband: Leinen - Gewicht: 550 - Illust.: k.A. - Zustand: Gut - leichte Benutzungspuren, Eigentumsvermerk, Fraktur.
EUR 21,17
Währung umrechnenAnzahl: 15 verfügbar
In den WarenkorbPAP. Zustand: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000.
Verlag: Berlin Fischer, 1909
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat Alraune, Dachau, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbO Hpgt., 8°, 153 (7) S. Vor- und Nachsatz etwas stockfleckig, ansonsten gut erhalten. 1. Ausgabe. WGü 32. Sprache: de.
Verlag: Fischer Berlin, 1909
Sprache: Deutsch
Anbieter: Seitenreise, Wien, WIEN, Österreich
EUR 16,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Befriedigend. 2. Auflage. 8 Karton Kein Schutzumschlag Buch 153 SS, OKart. (Rücken läd. und fachgerecht restauriert, angestaubt, gering ber. u. best.), innen unbeschnitten, sauber und gut Zufriedenstellend.
EUR 26,85
Währung umrechnenAnzahl: 15 verfügbar
In den WarenkorbHRD. Zustand: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000.
EUR 26,88
Währung umrechnenAnzahl: 15 verfügbar
In den WarenkorbHRD. Zustand: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000.
Verlag: Berlin, S. Fischer., 1909
Anbieter: ANTIQUARIAT MATTHIAS LOIDL, Unterreit-Stadl, Deutschland
EUR 14,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb153, (5) S., Pappbd. der Zeit (stw. verblaßt, gering gewölbt) mit goldgepr. Lederrückenschild. Fl. Vorsatz u. Vortitelbl. mit einer Widmung u. 2 Namenszügen. Insges. wohlerhalten. Beiliegen 2 Zeitungsausschnitte zu Hauptmann. EA WG 32.
EUR 25,37
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New.
Verlag: Berlin: Fischer, 1909
Anbieter: Plurabelle Books Ltd, Cambridge, Vereinigtes Königreich
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 14,28
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Very Good. 153p grey hardcover, first edition, floral design and black decorative band to front cover, covers and spine sunned, fresh blue page ribbon, pages clean and without foxing, tight binding, very well preserved copy of the first edition Language: German.
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
EUR 26,75
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. In.
Verlag: Berlin, S. Fischer, 1909
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Weinek, Salzburg, Österreich
EUR 21,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8° 153 + 5 S. OHPgmt. EA. WG II 32. - Durchklatschender Kleister auf fl. Vorsatz sowie stockfleckig, leichte Lichtschatten, leichte Gbrsp.
Verlag: Berlin Fischer-Verl o J
Anbieter: Grammat Antiquariat, Oberbarnim, Deutschland
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPappbände, 0. Bände 1-6, zwei Ergänzungsbände, 8°, 522, 448, 461, 539, 539, 465, 481, 421 S., Fraktur, Pappbände, Buch gut erhalten, normale Gebrauchsspuren, Einband bzw. Schutzumschlag berieben u. etwas angeschmutzt, Ecken und Kanten abgerieben u. leicht bestossen, Einbände gebräunt, Buchblock teils locker, Einbände mit Kanten- und Seitenläsuren, Buchblock teils verzogen RW 1 R 6/B Sprache: Deutsch 4,650 gr.
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
EUR 36,12
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. In.
Verlag: Berlin: Fischer, 1917
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat Felix Mücke, Grasellenbach - Hammelbach, Deutschland
EUR 37,51
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGebundene Ausgabe. Zustand: Befriedigend. Ausgabe von 1912, altersbedingte Gebrauchsspuren, ohne Schutzumschlag, Eintrag/Stempel vorne im Buch, Artikel stammt aus Nichtraucherhaushalt! I12119 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500.
Verlag: Berlin, S.Fischer., 1909
Anbieter: Antiquariat Jürgen Lässig, Berlin, Deutschland
Erstausgabe
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°. 153 S. mit Lesebändchen. Original-Halbpergamentband mit schwarzem Rückentitel und Kopfgoldschnitt, Einbandgestaltung von Emil Rudolf Weiss. Erste Ausgabe (WG 32). Druck auf Maschinenbütten, Schrift in Fraktur. - Einband leicht gebräunt und Vorsätze lichtrandig gebräunt, insgesamt ein gut erhaltenes Exemplar.
Verlag: Berlin S. Fischer, 1922
Anbieter: Abrahamschacht-Antiquariat Schmidt, Freiberg, Deutschland
EUR 38,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8° Leinen. mit Schutzumschlag Gebrauchsspuren am Einband und Block Block sauber und fest ohne Einträge Band 1 ohne Schutzumschlag 8 Bände komplett mit Rückenvergoldung uniforme Ausgabe 522, 448, 462, 540, 540, 466, 482, 422 Deutsch 5000g.
Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland
Zustand: Sehr gut. Zustand: Sehr gut | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher.
Verlag: Berlin, S. Fischer, 1912
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Im Baldreit, Baden-Baden, Deutschland
EUR 275,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbmit einem Portraits-Frontispiz des Autors, mit zusammen ca 3000 Seiten, SCHÖNE EXEMPLARE DER GANZLEDER VORZUGS-AUSGABE, im Band 1 im Impressum nummeriertes Exemplar 92 (von 200), gedruckt auf reinem Hadernpapier, lediglich der Buchrücken in der Lederfärbung nicht ganz gleichmäßig und BAND 5 IN DER OLn-NORMAL-AUSGABE Sprache: Deutsch 8°, braunes OLdr (mit Ausnahme des Bandes 5, dieser in gelbem O Ln) 6 Bände der VORZUGS-AUSGABE (nur Band 5 in OLn).
Verlag: Berlin, Fischer Verlag 1912,, 1912
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat an der Uni Muenchen, München, Deutschland
Erstausgabe
EUR 800,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8° , Ledereinband. 522 + 448 + 461 + 539 + 540 + 466 S. Es handelt sich um die seltene Vorzugsausgabe in Ganzleder von E.R. Weiß auf reines Hadernpaper abgezogen. Exemplar Nr. 21 von 200 numerierten Exemplaren. Ganzledereinbände mit ornamentaler Rückenvergoldung, Leder minimal beschabt, Kapitale minimal angerändert, insgesamt sehr schönes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 3550.
Verlag: Berlin, Fischer Verlag 1942,,, 1942
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat an der Uni Muenchen, München, Deutschland
EUR 680,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°. Halbpergament-Einband. Dieses Exemplar wurde gedruckt für Frau Margarete Hauptmann. Gedruckt und gebunden von Boom Ruygrok N.V. in Haarlem, Papier von G.H. Bührmann N.V. in Amsterdam. Ausstattung E.R. Weiss. Sehr seltenes u. sehr gut erhaltenes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 15550.
EUR 200,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb3. Aufl., Kl.8°, 153 S., OrigHalbPergament, Rücken gebräunt, Deckel an Rändern schwach gebräunt, vorne m. Fleck oben, Vorsatz m. Stockfleckchen, Besitzereinträge im Register, kl. Anstreichungen im Text, sonst sauber. Signiert vom Autor 1909 auf Titel Sprache: Deutsch.