Verlag: Berlin, Grotesche, 1912
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, Murstetten, Österreich
EUR 29,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1.Auflage,. 352 Seiten mit Federzeichnungen von Gino von Finetti Einband etwas berieben, sonst guter und sauberer Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 520 8° , Leinen- Hardcover/Pappeinband,
Verlag: Grote sche Verlagsbuchhandlung, 1923
Anbieter: biblion2, Obersulm, Deutschland
EUR 24,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gebunden. Sofortversand aus Deutschland. Artikel wiegt maximal 500g. Altdeutsche Schrift. 352 Seiten. Einband mit leichten Verfärbungen.
EUR 24,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbMit Federzeichnungen von Gino von Finetti. Berlin, grote 1923. 352 Seiten. Orig. Halbleinen, 8°. Hinterer Deckel mit Fleck, sonst schön erhalten.
Verlag: Berlin : G. Grote, 1912
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Biebusch, Lilienthal, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 90,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLeinen. Zustand: Gut. EA. (4), 352 S., (4) ; 18cm Zustand: illustrierter OLeineneinband, Farbkopfschnitt, Namenseintrag Marianne Seemann, Schnitt und im Bereich der Vorsätze schwach fleckig, Papier wenig gebräunt, Frakturschrift, feste Fadenbindung --- Inhalt: Adam Karrillon (1853-1938), war ein deutscher Arzt und Schriftsteller, der durch Heimatromane aus dem Odenwald sowie Reiseerzählungen bekannt wurde. 1909 unternahm Karrillon eine Reise nach Afrika, wobei er insbesondere seine Erlebnisse in Kamerun zum Gegenstand von Vorträgen machte, die er nach seiner Rückkehr in Darmstadt, Mannheim, Weinheim und anderswo hielt und die ihrerseits den Grundstock für das 1912 erschienene Buch Im Lande unserer Urenkel" bildeten. Das Buch sieht die deutschen Kolonien in Kamerun und Togo, wo er zudem den Offizier Hans Dominik kennengelernt und begleitet hatte, als Teil eines aufstrebenden deutschen Kolonialreichs. Im Buch verblüfft außerdem, dass sich der gebürtige Odenwälder Karrillon als Schwabe" betrachtet. "wikipedia T5-4 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500.
Verlag: G. Grote'sche Verlagsbuchhandlung, Berlin,, 1912
Anbieter: Antiquariat Christoph Wilde, Düsseldorf, Deutschland
EUR 80,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb352, (8) S. Ill. Orig.-Leinenband (= Grote'sche Sammlung von Werken zeitgenössischer Schriftsteller / 107. Band). - Buchblock schiefgelesen; Schnitt etwas stockfleckig. Ansonsten gut erhaltenes Exemplar. Innen sauber.