Verlag: Weimar, Gesellschaft der Bibliophilen ., 1912
Anbieter: Versandantiquariat Wolfgang Petry, Hannover, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb324 Seiten, 8°, Orig.-Leinenband (Rücken und Deckelränder verblaßt).
Verlag: Gesellschaft der Bibliophilen, Weimar, 1912
Anbieter: Graphem. Kunst- und Buchantiquariat, Berlin, Deutschland
EUR 10,24
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°, Lwd., Kopfgoldschnitt, 324 S. - Rücken etwas lichtgehellt, sonst gutes Exemplar. Buch.
EUR 26,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Bücher zählen bis heute zu den wichtigsten kulturellen Errungenschaften der Menschheit. Ihre Erfindung war mit der Einführung des Buchdrucks ähnlich bedeutsam, wie die des Internets: Erstmals wurde eine massenweise Weitergabe von Informationen möglich. Bildung, Wissenschaft, Forschung, aber auch die Unterhaltung wurde auf neuartige, technisch wie inhaltlich, revolutionäre Basis gestellt. Bücher verändern die Gesellschaft bis heute. Die technischen Möglichkeiten des Massen-Buchdrucks führten zu einem radikalen Zuwachs an Titeln im 18. und 19. Jahrhundert. Dennoch waren die Rahmenbedingungen immer noch ganz andere als heute: Wer damals ein Buch schrieb, verfasste oftmals ein Lebenswerk. Dies spiegelt sich in der hohen Qualität alter Bücher wider. Leider altern Bücher. Papier ist nicht für die Ewigkeit gemacht. Daher haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, das Wissen der Menschheit zu konservieren und alte Bücher in möglichst hoher Qualität zu niedrigen Preisen verfügbar zu machen.
EUR 26,00
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Ariel's Offenbarungen | Achim von Arnim (u. a.) | Taschenbuch | Deutsch | Inktank-Publishing | EAN 9783750921771 | Verantwortliche Person für die EU: Inktank-Publishing, Konsul-Smidt-Str. 92, 28217 Bremen, maruhn[at]musketierverlag[dot]de | Anbieter: preigu.
EUR 30,63
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Hervorragend. Zustand: Hervorragend | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher.
Verlag: Weimar : Ges. d. Bibliophilen, 1912
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 19,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginalleinen. Zustand: Sehr gut. 324 S. plus ein Blatt. Einband berieben. - Auf dem Beiblatt: Unsern Mitgliedern überreichen wir hiermit trauernd die letzte Arbeit Jacob Minors, des gelehrtesten unter unsern Germanisten. Am 7. Oktober wurde er der Wissenschaft und unserer Gesellschaft, die er noch zur Wiener Generalversammlung freudig begrüßt hatte, entrissen. Sein Andenken wird unter uns in Ehren bleiben. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Weimar, Gesellschaft der Bibliophilen, 1912
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Weinek, Salzburg, Österreich
Erstausgabe
EUR 19,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb324 S. OSeideneinband. EA dieser Ausgabe. - Exlibris (3) a. V., Lichtschatten, Ebd. m. kl. Fleck, leichte Gbrsp.
Verlag: Weimar; Gesellschaft der Bibliophilen, 1912
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 24,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGoldgepr. Originalleinenband. Zustand: Gut. 324 Seiten; 19,5 cm. Gutes Ex.; Einband etwas berieben; Rücken verblaßt. - In Frakturschrift. - "Das Heldenlied von Herrmann und seinen Kindern in zwey Gesängen ." (S. 3) // Carl Joachim Friedrich Ludwig Achim" von Arnim (* 26. Januar 1781 in Berlin; 21. Januar 1831 in Wiepersdorf, Kreis Jüterbog-Luckenwalde) war ein deutscher Schriftsteller. Neben Clemens Brentano und Joseph von Eichendorff gilt er als ein wichtiger Vertreter der Heidelberger Romantik. . / Ariel's Offenbarungen. 1804. / . Arnim hinterließ eine Fülle von Dramen, Novellen, Erzählungen, Romanen, Gedichten und anderen Arbeiten. Er wird heute zu den bedeutendsten Vertretern der deutschen Romantik gezählt. Vor allem über das Wunderhorn wirkte er auf Spätromantiker und Realisten ein wie etwa Eduard Mörike, Heinrich Heine, Ludwig Uhland und Theodor Storm. Die Sammlung enthält etwa 600 Bearbeitungen deutscher Volkslieder und gehört zu den wichtigsten Zeugnissen einer von der Romantik propagierten Volksdichtung. Enthalten sind Liebes-, Kinder-, Kriegs- und Wanderlieder vom Mittelalter bis ins 18. Jahrhundert. Goethe empfahl Des Knaben Wunderhorn zur Lektüre über alle Standesgrenzen hinweg, da es ihm für die einfachste Küche ebenso wie für das Klavier der Gelehrten geeignet erschien. Arnims Novellen zeugen von der Hinwendung des Autors zum Übernatürlichen. Die Erzählung Isabella von Ägypten vermischt Fiktion und Realität und nimmt so Elemente des Surrealismus vorweg; die traumhafte Phantastik wird mit historischen Bezügen verbunden. Poetologisch stellte Arnim seine Literatur in den Dienst der politischen Erneuerung, die er nicht durch politische Arbeit, sondern in der Kunst verwirklichen wollte. Deshalb hat er öfter volkstümliche Stoffe wiederbelebt. Arnims unvollendet gebliebener Roman Die Kronenwächter trieb die Erneuerung des historischen Romans in Deutschland voran. Er zeigt Missstände von Arnims Gegenwart in Form einer geschichtlichen Erzählung. (wiki) Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.