Verkäufer
ThriftBooks-Dallas, Dallas, TX, USA
Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen
AbeBooks-Verkäufer seit 2. Juli 2009
Pages are clean and are not marred by notes or folds of any kind. ~ ThriftBooks: Read More, Spend Less 1.01. Bestandsnummer des Verkäufers G3835303252I2N00
Daten, Fakten und Wissenswertes über das aktuelle Topthema des Klimawandels.Der interdisziplinäre Band erscheint begleitend zur gleichnamigen Ausstellung im Deutschen Hygiene-Museum Dresden (11.7.2008-19.4.2009)Eine Erwärmung der Erde um zwei Grad Celsius gilt als äußerste Grenze, deren Überschreiten das Kippen der natürlichen Systeme bedeuten würde mit unabsehbaren Folgen. Damit dient die Zwei-Grad-Marke als Bezugspunkt geopolitischer Routenpläne des Weltklimaschutzes. Die Frage, wie und ob es uns gelingen kann, unter diesem Limit zu bleiben, versetzt Wetter und Klima zurück in den Zuständigkeitsbereich von Disziplinen, für die sie lange als erledigt galten.Es ist an der Zeit, nicht nur nach der Natur, sondern auch nach der Kultur der Atmosphäre zu fragen und verschiedene disziplinäre Perspektiven zu verbinden von der Physik über die Philosophie bis hin zu den Medienwissenschaften: Was verrät die Geschichte der meteorologischen Vorhersagen über die Zukunft der Prognosen? Was verbindet Wetter, Klima und Militär? Wie mündet eine Bildgeschichte der Flut in heutige Katastrophenfilme? Woher stammt derTraum vom Wettermachen? Glaubt die internationale Politik an ihre Strategien gegen den Klimawandel?Aus dem Inhalt:Christoph Drösser: Wichtig zu wissen: das WetterSpencer R. Weart: Kurze Geschichte der Entdeckung der ErderwärmungHartmut Graßl: Klimawandel und Klimapolitik. Daten, Szenarien, FragenAchim Steiner: Bali-Roadmap (United Nations Environment Programme)Claus Leggewie: KlimakulturThomas Macho: Wetter machen
Über die Autorin bzw. den Autor: Der Herausgeber Die Stiftung Deutsches Hygiene-Museum in Dresden hat bereits eine Reihe wirkungsvoller Sonderausstellungen zu Umbrüchen in Kultur und Wissenschaft realisiert.
Titel: Zwei Grad: Das Wetter, der Mensch und sein ...
Verlag: Wallstein Verlag GmbH
Erscheinungsdatum: 2008
Einband: Paperback
Zustand: As New
Zustand des Schutzumschlags: No Jacket
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Artikel-Nr. M03835303252-G
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Artikel-Nr. M03835303252-V
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: KULTur-Antiquariat, Boizenburg, MV, Deutschland
Broschiert. Zustand: Sehr gut. 229 Seiten, bebildert. Buch sehr gut erhalten, nur Einband ganz leicht berieben. ISBN: 9783835303256 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 810. Artikel-Nr. 179388
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Leipziger Antiquariat, Leipzig, Deutschland
Zustand: Gut. 231 Seiten Zustand: Einband etwas berieben, Schnitt angeschmutzt, Buchblock leicht schief // Mit zahlreichen, meist farbigen Abbildungen. /// Versand gratis Innerhalb Deutschlands - Portofrei in Deutschland- ab 20 Euro mit Post ID - Gratisversand deutschlandweit innerhalb Deutschlands gratis Versand -Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands /// Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 750 4°, 27,0 x 18,5 cm, Broschur bzw. Taschenbuch, Klappenbroschur. Artikel-Nr. 242649
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Paperback. Zustand: Sehr gut. Gebraucht - Sehr gut Sg - leichte Beschädigungen oder Verschmutzungen, ungelesenes Mängelexemplar, gestempelt - Daten, Fakten und Wissenswertes über das aktuelle Topthema des Klimawandels.Eine Erwärmung der Erde um zwei Grad Celsius gilt als äußerste Grenze, deren Überschreiten das Kippen der natürlichen Systeme bedeuten würde - mit unabsehbaren Folgen. Damit dient die Zwei-Grad-Marke als Bezugspunkt geopolitischer Routenpläne des Weltklimaschutzes. Die Frage, wie und ob es uns gelingen kann, unter diesem Limit zu bleiben, versetzt Wetter und Klima zurück in den Zuständigkeitsbereich von Disziplinen, für die sie lange als erledigt galten. Es ist an der Zeit, nicht nur nach der Natur, sondern auch nach der Kultur der Atmosphäre zu fragen und verschiedene disziplinäre Perspektiven zu verbinden - von der Physik über die Philosophie bis hin zu den Medienwissenschaften: Was verrät die Geschichte der meteorologischen Vorhersagen über die Zukunft der Prognosen Was verbindet Wetter, Klima und Militär Wie mündet eine Bildgeschichte der Flut in heutige Katastrophenfilme Woher stammt der Traum vom Wettermachen Glaubt die internationale Politik an ihre Strategien gegen den Klimawandel. Artikel-Nr. INF1000781000
Anzahl: 1 verfügbar