Verkäufer
Studibuch, Stuttgart, Deutschland
Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen
AbeBooks-Verkäufer seit 24. April 2018
Seiten; 9783039421671.3 Gewicht in Gramm: 1. Bestandsnummer des Verkäufers 731127
Titel: Mit einem Zukunftsrat gegen die Klimakrise: ...
Verlag: Scheidegger & Spiess
Erscheinungsdatum: 2023
Einband: paperback
Zustand: Gut
Anbieter: Bookbot, Prague, Tschechien
Zustand: As New. Originalverpackt. Wie kann die Schweizer Verfassung verandert werden, damit die Klimakrise von der Politik ernst genommen wird? Diese Frage stellte Rolf Fehlbaum, Begrunder des Vitra Campus und des Vitra Design Museums, sich selbst sowie einer Gruppe von Wissenschaftlern aus unterschiedlichen Disziplinen. In diesem Buch diskutieren sie gemeinsam, ob eine neue Institution sich verfassungsrechtlich verankern liesse, um ein langfristiges Politikhandeln zur Bewaltigung der Herausforderungen des 21. Jahrhunderts zu fordern. Zu den Beteiligten gehoren die Klimawissenschaftlerin Sonia I. Seneviratne, der Ressourcenokonom Lucas Bretschger, die Juristen Charlotte Sieber-Gasser und Klaus Mathis, der Politologe Wolf Linder und der Politiker und Staatsrechtler Markus Notter. Zu Wort kommen in eindrucklichen Bild- und Textstrecken zudem 30 Schweizer Stimmberechtigte von Basel bis Lugano, von Genf bis Diepoldsau. Sie geben Auskunft zu den Fragen, wie sie den Klimawandel erleben, was sie sich fur die Schweiz wunschen wurden und ob sie sich im Parlament reprasentiert fuhlen. So ist - losgelost von polarisierenden Parteien - eine Momentaufnahme zum politischen Denken stimmberechtigter Schweizerinnen und Schweizer mit ganz unterschiedlichen Ausbildungsabschlussen und verschiedenen Alters entstanden. Artikel-Nr. e701445d-1298-4708-99b5-62742ca9ade6
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: as new. Wie neu/Like new. Artikel-Nr. M03039421670-N
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Wie kann die Schweizer Verfassung verändert werden, damit die Klimakrise von der Politik ernst genommen wird Diese Frage stellte Rolf Fehlbaum, Begründer des Vitra Campus und des Vitra Design Museums, sich selbst sowie einer Gruppe von Wissenschaftlern aus unterschiedlichen Disziplinen. In diesem Buch diskutieren sie gemeinsam, ob eine neue Institution sich verfassungsrechtlich verankern liesse, um ein langfristiges Politikhandeln zur Bewältigung der Herausforderungen des 21. Jahrhunderts zu fördern. Zu den Beteiligten gehören die Klimawissenschaftlerin Sonia I. Seneviratne, der Ressourcenökonom Lucas Bretschger, die Juristen Charlotte Sieber-Gasser und Klaus Mathis, der Politologe Wolf Linder und der Politiker und Staatsrechtler Markus Notter.GVA Goettingen, Anna-Vandenhoeck-Ring 36, 37081 Göttingen 222 pp. Deutsch. Artikel-Nr. 9783039421671
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Wie kann die Schweizer Verfassung verändert werden, damit die Klimakrise von der Politik ernst genommen wird Diese Frage stellte Rolf Fehlbaum, Begründer des Vitra Campus und des Vitra Design Museums, sich selbst sowie einer Gruppe von Wissenschaftlern aus unterschiedlichen Disziplinen. In diesem Buch diskutieren sie gemeinsam, ob eine neue Institution sich verfassungsrechtlich verankern liesse, um ein langfristiges Politikhandeln zur Bewältigung der Herausforderungen des 21. Jahrhunderts zu fördern. Zu den Beteiligten gehören die Klimawissenschaftlerin Sonia I. Seneviratne, der Ressourcenökonom Lucas Bretschger, die Juristen Charlotte Sieber-Gasser und Klaus Mathis, der Politologe Wolf Linder und der Politiker und Staatsrechtler Markus Notter. Zu Wort kommen in eindrücklichen Bild- und Textstrecken zudem 30 Schweizer Stimmberechtigte von Basel bis Lugano, von Genf bis Diepoldsau. Sie geben Auskunft zu den Fragen, wie sie den Klimawandel erleben, was sie sich für die Schweiz wünschen würden und ob sie sich im Parlament repräsentiert fühlen. So ist - losgelöst von polarisierenden Parteien - eine Momentaufnahme zum politischen Denken stimmberechtigter Schweizerinnen und Schweizer mit ganz unterschiedlichen Ausbildungsabschlüssen und verschiedenen Alters entstanden. Artikel-Nr. 9783039421671
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: moluna, Greven, Deutschland
Zustand: New. Wie koennen Parlamentarierinnen und Parlamentarier dazu gebracht werden, ihre Verantwortung wahrzunehmen?Wie kann die Schweizer Verfassung veraendert werden, damit die Klimakrise von der Politik ernst genommen wird? Diese Frage stellte Rolf Fehlbaum, B. Artikel-Nr. 888702021
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Mit einem Zukunftsrat gegen die Klimakrise | Warum die Schweiz eine dritte Parlamentskammer braucht | Sonia I. Seneviratne (u. a.) | Taschenbuch | 224 S. | Deutsch | 2023 | Scheidegger & Spiess | EAN 9783039421671 | Verantwortliche Person für die EU: GVA Gemeinsame Verlagsauslieferung Göttingen GmbH & Co. KG, Carsten Schlieker, Postfach 20 21, 37010 Göttingen, info[at]gva-verlage[dot]de | Anbieter: preigu. Artikel-Nr. 126962252
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Revaluation Books, Exeter, Vereinigtes Königreich
Paperback. Zustand: Brand New. German language. 10.55x7.24x0.79 inches. In Stock. Artikel-Nr. __3039421670
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: Majestic Books, Hounslow, Vereinigtes Königreich
Zustand: New. Artikel-Nr. 396355394
Anzahl: 1 verfügbar