Beschreibung
Döblin, Alfred, 1878-1957. Die Zeitlupe: kleine Prosa. Aus dem Nachlaß zsgest. von Walter Muschg. Olten, Freiburg i.Br.: Walter, 1962, 266pp., PAPERBACK, ink notations in table of contents and small ink check marks on a few pages only, otherwise good copy but paper is browning. Walter Paperbacks. - Der Kritiker, der Polemiker, der Literaturkenner und Essayist Alfred Döblin wird hier vorgestellt, in einer Auswahl seiner kurzen Prosa. In den Jahren zwischen 1920 und 1955 sind diese rund fünfzig Stücke im "Sturm", im "Minotaurus", im " Berliner Tageblatt" und zahlreichen anderen Zeitschriften und Zeitungen erschienen - Manifestationen einer künstlerischen und kritischen Persönlichkeit, die aufs leidenschaftlichste mitbetroffen ihre und unsere Zeit immer neu unter die Lupe nahm. Döblin schreibt hier über Döblin, über Berlin und die Künstler, über Einakter von Strindberg, über die Psychoanalyse heute; er nimmt Stellung zu Eugene O'Neill, zu Ernst Toller, zu den Romanen Kafkas, zu "Ulysses" von Joyce; er berichtet über eine kassenärztliche Sprechstunde in Berlin, über die Eindrücke eines Autors bei seiner Premiere, über die Bilder der Futuristen; alle diese Aufsätze, aber auch die Essays " Mit dem Blick zur Latinität", "Der Epiker, sein Stoff und die Kritik", "Reines Vergnügen am Theater", "Goethe und Dostojewskij ", "Christentum und Revolution", machen evident, welchen bedeutenden, hier unmittelbar dargebotenen Reichtum an Kulturkritik wir dem Zeitgenossen Alfred Döblin verdanken.
Bestandsnummer des Verkäufers 86037
Verkäufer kontaktieren
Diesen Artikel melden