Yashka My Life as Peasant, Officer and Exile
Botchkareva, Maria
Verkauft von moluna, Greven, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 9. Juli 2020
Neu - Softcover
Zustand: Neu
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den Warenkorb legenVerkauft von moluna, Greven, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 9. Juli 2020
Zustand: Neu
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den Warenkorb legenKlappentextrnrnThe modern Joan of Arc of the Great War and Russian RevolutionThis the story of an astonishing life told in her own words. Maria Botchkareva (whose nickname was Yashka) was not only a soldier in the Russian Army who fought i.
Bestandsnummer des Verkäufers 284372400
The modern ‘Joan of Arc’ of the Great War and Russian Revolution
This the story of an astonishing life told in her own words. Maria Botchkareva (whose nickname was Yashka) was not only a soldier in the Russian Army who fought in combat during the First World War, she was also the first woman to command a military unit in the Russian Army. Born a peasant, Yashka left home at 16 years old, coerced into prostitution and tramped into exile on foot following her abusive criminal lover. When the First World War broke out in 1914, Yashka then age twenty-five and motivated by national pride, attempted to join the army. Although she was initially rejected she was eventually accepted following the intercession of the Tsar. Sent to the front Yashka was decorated for rescuing fifty wounded soldiers from the battlefield and was wounded herself several times. In 1917 she proposed the creation of an all-female combat unit which would not only fight, but provide inspiration for the flagging morale of male Russian troops at that point in the war. This eventually gave rise to the creation of the incredibly titled 1st Russian Women’s Battalion of Death. The unit served on the Russian Western Front where once again Yashka was wounded in action. Botchkareva’s inspirational initiative attracted international attention and she was visited by Emiline Pankhurst, the political activist and suffragette who proclaimed her ‘the greatest woman of the century’. By this time Yashka was associating herself with the White Russians and had been placed on a Bolshevik ‘death list’, the fatal consequences of which she narrowly escaped, making her way to the USA where she pleaded with President Woodrow Wilson to aid Russia in its time of need. She was also granted an audience in Britain with King George V. Yashka returned to Russia, was eventually captured by the Bolsheviks and against Lenin’s orders shot by the Cheka as an ‘enemy of the state’ in 1920.
Leonaur editions are newly typeset and are not facsimiles; each title is available in softcover and hardback with dustjacket.
The modern ‘Joan of Arc’ of the Great War and Russian Revolution
This the story of an astonishing life told in her own words. Maria Botchkareva (whose nickname was Yashka) was not only a soldier in the Russian Army who fought in combat during the First World War, she was also the first woman to command a military unit in the Russian Army. Born a peasant, Yashka left home at 16 years old, coerced into prostitution and tramped into exile on foot following her abusive criminal lover. When the First World War broke out in 1914, Yashka then age twenty-five and motivated by national pride, attempted to join the army. Although she was initially rejected she was eventually accepted following the intercession of the Tsar. Sent to the front Yashka was decorated for rescuing fifty wounded soldiers from the battlefield and was wounded herself several times. In 1917 she proposed the creation of an all-female combat unit which would not only fight, but provide inspiration for the flagging morale of male Russian troops at that point in the war. This eventually gave rise to the creation of the incredibly titled 1st Russian Women’s Battalion of Death. The unit served on the Russian Western Front where once again Yashka was wounded in action. Botchkareva’s inspirational initiative attracted international attention and she was visited by Emiline Pankhurst, the political activist and suffragette who proclaimed her ‘the greatest woman of the century’. By this time Yashka was associating herself with the White Russians and had been placed on a Bolshevik ‘death list’, the fatal consequences of which she narrowly escaped, making her way to the USA where she pleaded with President Woodrow Wilson to aid Russia in its time of need. She was also granted an audience in Britain with King George V. Yashka returned to Russia, was eventually captured by the Bolsheviks and against Lenin’s orders shot by the Cheka as an ‘enemy of the state’ in 1920.
Leonaur editions are newly typeset and are not facsimiles; each title is available in softcover and hardback with dustjacket; our hardbacks are cloth bound and feature gold foil lettering on their spines and fabric head and tail bands.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Allgemeine Geschäftsbedingungen und Kundeninformationen/Datenschutzerklärung
I. Allgemeine Geschäftsbedingungen
§ 1 Grundlegende Bestimmungen
(1) Die nachstehenden Geschäftsbedingungen gelten für Verträge, die Sie mit uns als Anbieter (Moluna GmbH) über die Internetplattformen AbeBooks schließen. Soweit nicht anders vereinbart, wird der Einbeziehung gegebenenfalls von Ihnen verwendeter eigener Bedingungen widersprochen.
(2) Verbraucher im Sinne der nachstehenden Regelungen ist jede natürliche Pe...
II. Kundeninformationen
Moluna GmbH
Engberdingdamm 27
48268 Greven
Deutschland
Telefon: 02571/5698933
E-Mail: abe@moluna.de
Wir sind nicht bereit und nicht verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor Verbraucherschlichtungsstellen teilzunehmen.
Die technischen Schritte zum Vertragsschluss, der Vertragsschluss selbst und die Korrekturmöglichkeiten erfolgen nach Maßgabe der Regelungen "Zustandekommen des Vertrages" unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I.).
3.1. Vertragssprache ist deutsch .
3.2. Der vollständige Vertragstext wird von uns nicht gespeichert. Vor Absenden der Bestellung können die Vertragsdaten über die Druckfunktion des Browsers ausgedruckt oder elektronisch gesichert werden. Nach Zugang der Bestellung bei uns werden die Bestelldaten, die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen bei Fernabsatzverträgen und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen nochmals per E-Mail an Sie übersandt.
Die wesentlichen Merkmale der Ware und/oder Dienstleistung finden sich im jeweiligen Angebot.
5.1. Die in den jeweiligen Angeboten angeführten Preise sowie die Versandkosten stellen Gesamtpreise dar. Sie beinhalten alle Preisbestandteile einschließlich aller anfallenden Steuern.
5.2. Die anfallenden Versandkosten sind nicht im Kaufpreis enthalten. Sie sind über eine entsprechend bezeichnete Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot aufrufbar, werden im Laufe des Bestellvorganges gesondert ausgewiesen und sind von Ihnen zusätzlich zu tragen, soweit nicht die versandkostenfreie Lieferung zugesagt ist.
5.3. Die Ihnen zur Verfügung stehenden Zahlungsarten sind unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot ausgewiesen.
5.4. Soweit bei den einzelnen Zahlungsarten nicht anders angegeben, sind die Zahlungsansprüche aus dem geschlossenen Vertrag sofort zur Zahlung fällig.
6.1. Die Lieferbedingungen, der Liefertermin sowie gegebenenfalls bestehende Lieferbeschränkungen finden sich unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot.
Soweit im jeweiligen Angebot oder unter der entsprechend bezeichneten Schaltfläche keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware innerhalb von 3-5 Tagen nach Vertragsschluss (bei vereinbarter Vorauszahlung jedoch erst nach dem Zeitpunkt Ihrer Zahlungsanweisung).
6.2. Soweit Sie Verbraucher sind ist gesetzlich geregelt, dass die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache während der Versendung erst mit der Übergabe der Ware an Sie übergeht, unabhängig davon, ob die Versendung versichert oder unversichert erfolgt. Dies gilt nicht, wenn Sie eigenständig ein nicht vom Unternehmer benanntes Transportunternehmen oder eine sonst zur Ausführung der Versendung bestimmte Person beauftragt haben.
Sind Sie Unternehmer, erfolgt die Lieferung und Versendung auf Ihre Gefahr.
Die Mängelhaftung richtet sich nach der Regelung "Gewährleistung" in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I).
letzte Aktualisierung: 23.10.2019
Bestellmenge | 16 bis 45 Werktage | 16 bis 45 Werktage |
---|---|---|
Erster Artikel | EUR 48.99 | EUR 48.99 |
Die Versandzeiten werden von den Verkäuferinnen und Verkäufern festgelegt. Sie variieren je nach Versanddienstleister und Standort. Sendungen, die den Zoll passieren, können Verzögerungen unterliegen. Eventuell anfallende Abgaben oder Gebühren sind von der Käuferin bzw. dem Käufer zu tragen. Die Verkäuferin bzw. der Verkäufer kann Sie bezüglich zusätzlicher Versandkosten kontaktieren, um einen möglichen Anstieg der Versandkosten für Ihre Artikel auszugleichen.