Wpa
Verkauft von moluna, Greven, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 9. Juli 2020
Neu - Softcover
Zustand: New
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den Warenkorb legenVerkauft von moluna, Greven, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 9. Juli 2020
Zustand: New
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den Warenkorb legenKlappentextrnrnWPA: WRITING PROGRAM ADMINISTRATION publishes articles and essays concerning the organization, administration, practices, and aims of college and university writing programs. Possible topics include writing faculty education, trai.
Bestandsnummer des Verkäufers 4232635
WPA: WRITING PROGRAM ADMINISTRATION publishes articles and essays concerning the organization, administration, practices, and aims of college and university writing programs. Possible topics include writing faculty education, training, and professional development; writing program creation and design the development of rhetoric and writing curricula; writing assessment within programmatic contexts advocacy and institutional critique and change; writing programs and their extra-institutional relationships with writing's publics; technology and the delivery of writing instruction within programmatic contexts; wpa and writing program histories and contexts; WAC / ECAC / WID and their intersections with writing programs; the theory and philosophy of writing program administration issues of professional advancement and WPA work; and projects that enhance WPA work with diverse stakeholders. CONTENTS OF WPA: WRITING PROGRAM ADMINISTRATION 36.2 (Spring 2013): From the Editors | The Preceptor Problem: The Effect of "Undisciplined Writing" on Disciplined Instructors by Faye Halpern | Students in the First-Year ESL Writing Program: Revisiting the Notion of "Traditional" ESL by Elena Lawrick | "We Don't Need Any More Brochures": Rethinking Deliverables in Service-Learning Curricula by Kendall Leon and Thomas Sura | Using Systems Thinking to Transform Writing Programs by Dan Melzer | Students' Rights and the Ethics of Celebration by Mark Mullen | Negotiating Expertise: A Pedagogical Framework for Cross-curricular Literacy Work by Sandra L.Tarabochia | Low Country Boil with Peanuts: Interview with Michael Pemberton and Janice Walker | Shirley K Rose | Review Essay: A Word for Peter Elbow, Peter.Vernacular Eloquence: What Speech Can Bring to Writing by Chris M. Anson | Review Essay: Feminist WPA Work: Beyond Oxymorons, Performing Feminism and Administration in Rhetoric and Composition Studies edited by Krista Ratcliffe and Rebecca Rickly, Reviewed by Laura R. Micciche and Donna Strickland | Review Essay: To Catch Lightning in a Bottle: Quests for Responsible Writing Assessment and for Definition of Our Discipline, Writing Assessment in the 21st Cen¬tury: Essays in Honor of Edward M. White, edited by Norbert Elliot and Les Perelman, and The Changing of Knowl¬edge in Composition: Contemporary Perspectives edited by Lance Massey and Richard C.Gebhardt, reviewed by Chris Thaiss | Announcement | Contributors
WPA: WRITING PROGRAM ADMINISTRATION publishes articles and essays concerning the organization, administration, practices, and aims of college and university writing programs. Possible topics include writing faculty education, training, and professional development; writing program creation and design the development of rhetoric and writing curricula; writing assessment within programmatic contexts advocacy and institutional critique and change; writing programs and their extra-institutional relationships with writing's publics; technology and the delivery of writing instruction within programmatic contexts; wpa and writing program histories and contexts; WAC / ECAC / WID and their intersections with writing programs; the theory and philosophy of writing program administration issues of professional advancement and WPA work; and projects that enhance WPA work with diverse stakeholders. CONTENTS OF WPA: WRITING PROGRAM ADMINISTRATION 36.2 (Spring 2013): From the Editors | The Preceptor Problem: The Effect of "Undisciplined Writing" on Disciplined Instructors by Faye Halpern | Students in the First-Year ESL Writing Program: Revisiting the Notion of "Traditional" ESL by Elena Lawrick | "We Don't Need Any More Brochures": Rethinking Deliverables in Service-Learning Curricula by Kendall Leon and Thomas Sura | Using Systems Thinking to Transform Writing Programs by Dan Melzer | Students' Rights and the Ethics of Celebration by Mark Mullen | Negotiating Expertise: A Pedagogical Framework for Cross-curricular Literacy Work by Sandra L.Tarabochia | Low Country Boil with Peanuts: Interview with Michael Pemberton and Janice Walker | Shirley K Rose | Review Essay: A Word for Peter Elbow, Peter.Vernacular Eloquence: What Speech Can Bring to Writing by Chris M. Anson | Review Essay: Feminist WPA Work: Beyond Oxymorons, Performing Feminism and Administration in Rhetoric and Composition Studies edited by Krista Ratcliffe and Rebecca Rickly, Reviewed by Laura R. Micciche and Donna Strickland | Review Essay: To Catch Lightning in a Bottle: Quests for Responsible Writing Assessment and for Definition of Our Discipline, Writing Assessment in the 21st Cen¬tury: Essays in Honor of Edward M. White, edited by Norbert Elliot and Les Perelman, and The Changing of Knowl¬edge in Composition: Contemporary Perspectives edited by Lance Massey and Richard C.Gebhardt, reviewed by Chris Thaiss | Announcement | Contributors
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Allgemeine Geschäftsbedingungen und Kundeninformationen/Datenschutzerklärung
I. Allgemeine Geschäftsbedingungen
§ 1 Grundlegende Bestimmungen
(1) Die nachstehenden Geschäftsbedingungen gelten für Verträge, die Sie mit uns als Anbieter (Moluna GmbH) über die Internetplattformen AbeBooks schließen. Soweit nicht anders vereinbart, wird der Einbeziehung gegebenenfalls von Ihnen verwendeter eigener Bedingungen widersprochen.
(2) Verbraucher im Sinne der nachstehenden Regelungen ist jede natürliche Pe...
Mehr InformationII. Kundeninformationen
Moluna GmbH
Engberdingdamm 27
48268 Greven
Deutschland
Telefon: 02571/5698933
E-Mail: abe@moluna.de
Alternative Streitbeilegung:
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform für die außergerichtliche Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereit, aufrufbar unter https://ec.europa.eu/odr.
Die technischen Schritte zum Vertragsschluss, der Vertragsschluss selbst und die Korrekturmöglichkeiten erfolgen nach Maßgabe der Regelungen "Zustandekommen des Vertrages" unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I.).
3.1. Vertragssprache ist deutsch .
3.2. Der vollständige Vertragstext wird von uns nicht gespeichert. Vor Absenden der Bestellung können die Vertragsdaten über die Druckfunktion des Browsers ausgedruckt oder elektronisch gesichert werden. Nach Zugang der Bestellung bei uns werden die Bestelldaten, die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen bei Fernabsatzverträgen und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen nochmals per E-Mail an Sie übersandt.
Die wesentlichen Merkmale der Ware und/oder Dienstleistung finden sich im jeweiligen Angebot.
5.1. Die in den jeweiligen Angeboten angeführten Preise sowie die Versandkosten stellen Gesamtpreise dar. Sie beinhalten alle Preisbestandteile einschließlich aller anfallenden Steuern.
5.2. Die anfallenden Versandkosten sind nicht im Kaufpreis enthalten. Sie sind über eine entsprechend bezeichnete Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot aufrufbar, werden im Laufe des Bestellvorganges gesondert ausgewiesen und sind von Ihnen zusätzlich zu tragen, soweit nicht die versandkostenfreie Lieferung zugesagt ist.
5.3. Die Ihnen zur Verfügung stehenden Zahlungsarten sind unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot ausgewiesen.
5.4. Soweit bei den einzelnen Zahlungsarten nicht anders angegeben, sind die Zahlungsansprüche aus dem geschlossenen Vertrag sofort zur Zahlung fällig.
6.1. Die Lieferbedingungen, der Liefertermin sowie gegebenenfalls bestehende Lieferbeschränkungen finden sich unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot.
Soweit im jeweiligen Angebot oder unter der entsprechend bezeichneten Schaltfläche keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware innerhalb von 3-5 Tagen nach Vertragsschluss (bei vereinbarter Vorauszahlung jedoch erst nach dem Zeitpunkt Ihrer Zahlungsanweisung).
6.2. Soweit Sie Verbraucher sind ist gesetzlich geregelt, dass die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache während der Versendung erst mit der Übergabe der Ware an Sie übergeht, unabhängig davon, ob die Versendung versichert oder unversichert erfolgt. Dies gilt nicht, wenn Sie eigenständig ein nicht vom Unternehmer benanntes Transportunternehmen oder eine sonst zur Ausführung der Versendung bestimmte Person beauftragt haben.
Sind Sie Unternehmer, erfolgt die Lieferung und Versendung auf Ihre Gefahr.
Die Mängelhaftung richtet sich nach der Regelung "Gewährleistung" in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I).
letzte Aktualisierung: 23.10.2019