Beschreibung
Bibliografische Details
Titel: Das Wort sie sollen lassen stahn .« : Das ...
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht Okt 2011
Erscheinungsdatum: 2011
Einband: Taschenbuch
Zustand: Neu
Über diesen Titel
English summary: How did the German Kirchenkampf (1933-1945) influence the hymns of the Protestant church? Matthias Biermann investigates this question by analyzing the singing practice, the theoretical discussion and the lyrics of the Deutsche Christen and the Bekennende Kirche. German description: Der sogenannte Kirchenkampf 1933-1945 spaltete die evangelische Kirche Deutschlands in die Bekennende Kirche und die Deutschen Christen. Die Auseinandersetzung spielte sich nicht nur auf politischer Ebene ab, sondern wirkte sich auch auf das kirchliche Leben aus. Matthias Biermann geht den Spuren nach, die die kirchenpolitische Situation im Hinblick auf das Kirchenlied hinterlassen hat. Zunachst im praktischen Bereich: Wie lasst sich die Singpraxis wahrend des Kirchenkampfes beschreiben[unk] Sowohl umfangreiches Archivmaterial wie z.B. Programmablaufe und Zeitungsberichte als auch Liedersammlungen aus jenen Jahren lassen Ruckschlusse zu, wie der Kirchenkampf das kirchliche Singen beeinflusst hat. Aber auch die theoretische Diskussion um das Verstandnis des Kirchenlieds spiegelt die kirchenpolitische Situation der damaligen Zeit wider. Matthias Biermann analysiert die deutsch-christliche und bekenntnischristliche Position anhand der verschiedenen Beitrage zum Kirchenliedverstandnis. Unter denen, die sich zu dieser Frage zu Wort meldeten, findet man so bedeutende Namen wie Karl Barth oder Dietrich Bonhoeffer. Aufschlussreich fur den Zusammenhang zwischen der kirchenpolitischen Entwicklung auf der einen und der Bedeutung des Kirchenlieds auf der anderen Seite sind nicht zuletzt die damals entstandenen Kirchenlieddichtungen. Der Autor nahert sich dem Thema durch die Sichtung des vorhandenen Materials. Dies bildet den Ausgangspunkt fur den Versuch, die neuen geistlichen Lieder der Bekennenden Kirche bzw. den Deutschen Christen zuzuordnen. Matthias Biermanns Darstellung zur Bedeutung des Kirchenlieds zeichnet sich durch die Auswertung bisher unbekannten Archivmaterials aus, wobei er sich besonders den in diesem Zusammenhang haufig vernachlassigten Deutschen Christen zuwendet.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Anbieterinformationen
Widerrufsbelehrung/ Muster-Widerrufsformular/
Allgemeine Geschäftsbedingungen und Kundeninformationen/ Datenschutzerklärung
Widerrufsrecht für Verbraucher
(Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann.)
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerru...
Wir verschicken Ihre Bestellung normalerweise innerhalb von 1-2 Tagen in sicheren Buchverpackungen. Die Rechnung mit ausgewiesener MwSt. legen wir bei.
We ship your order normally 24 - 48 hours after your order. The invoice including VAT is added to your shipment.
Zahlungsarten
akzeptiert von diesem Verkäufer