Wirtschaftsingenieur
Books LLC
Verkauft von buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 23. Januar 2017
Neu - Softcover
Zustand: Neu
Anzahl: 2 verfügbar
In den Warenkorb legenVerkauft von buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 23. Januar 2017
Zustand: Neu
Anzahl: 2 verfügbar
In den Warenkorb legenNeuware -Quelle: Wikipedia. Seiten: 49. Kapitel: Raoul Peck, Yukio Hatoyama, Julija Tymoschenko, Britta Steffen, Lutz Jürgen Heinrich, Martin Lambeck, Ricardo Büttner, Andreas Renschler, Peter Mertens, Wolfgang Reitzle, Michael Rogowski, Nicole Passonno Stott, Michael Kretschmer, Michael Rotert, Erman Tanyildiz, Rex Joseph Walheim, Schulamit König, Hans-Jürgen Krupp, Manfred Max-Neef, Michael John Bloomfield, Franz Fehrenbach, Hans-Christoff Dees, Natalja Wladimirowna Komarowa, Heinrich Leonhard Kolb, Dirk Hilbert, Jorge Quiroga Ramírez, Olaf Möller, Christof Weinhardt, Wolfgang Bernhard, Jochen Struwe, Lothar Hübl, Adolf Spotka, Richard Glazar, Matthias Groote, Reinhard Haberfellner, Karl-Friedrich Rausch, Udo Becker, Stefan Quandt, Jean Kambanda, Michael Schefczyk, Kerstin Schmidt, Albert Salvadó, Tatjana Geßler, Ró¿a Domäcyna, Jan Flieger, Waleri Arschba, Martin Gülich, Humberto Brenes, Henning Schleiff, Peter Richter, Daniel Buchholz, Gunter Huppenbauer, Karl Prinz zu Löwenstein-Wertheim-Rosenberg, Paul Bulcke, Hans-Joachim Klein, Stefanie Kühn, Carsten Spohr, Markus Dohle, Hagen von Ortloff, Joseph M. Juran, Helmut Baumgarten, Leonas Vaidotas A¿mantas, Simon Pierro, Jürgen Andrees, Bodo Uebber, Frank Stöhr, Taguchi Gen¿ichi, Herbert Kargl, Ahmet Lokurlu, Maximilian Ardelt, Juan Manuel Suárez Del Toro Rivero, Bernhard Justen, Peter Checkland, Dirk Grabow, Roland Schwing, Algimantas Vladas Stasiukynas, Saulius Aloyzas Bernardas Kutas, Markus Miele. Auszug: Yukio Hatoyama (jap. , Hatoyama Yukio; \* 11. Februar 1947 in Bunkyo, Tokio) ist ein japanischer Politiker und Abgeordneter im Shugiin, dem Unterhaus, für den 9. Wahlkreis Hokkaido. Er war vom 16. September 2009 bis zum 8. Juni 2010 der 60. Premierminister von Japan und mehrfach Vorsitzender der Demokratischen Partei (DPJ), zuletzt von 2009 bis 2010. Innerparteilich steht hinter Hatoyama eine eigene Faktion, die Hatoyama-Gruppe (offiziell: , seiken koyaku o jitsugen suru kai, dt. ¿Versammlung zur Umsetzung des Wahlprogramms¿). Hatoyama ist Absolvent der Universität Tokio, anschließend erwarb er einen Ph.D. an der Stanford University. Nach seiner Ausbildung arbeitete er im Fachbereich Wirtschaftsingenieurwesen der Technischen Hochschule Tokio als Lehrstuhlassistent und später an der Senshu-Universität als Juniorprofessor. Seit 1986 ist Hatoyama durchgehend Abgeordneter im Shugiin, ursprünglich für die Liberaldemokratische Partei (LDP). Dort gehörte er der Tanaka-Faktion von Ex-Premier Kakuei Tanaka an. 1993 verließ er die Partei und gründete gemeinsam mit Masayoshi Takemura die Neue Partei Sakigake, die sich nach der Shugiin-Wahl 1993 an der Anti-LDP-Koalition unter Morihiro Hosokawa beteiligte. Hatoyama wurde in der neuen Regierung stellvertretender Chefkabinettssekretär. Nach dem Sturz Hosokawas und seines Nachfolgers Tsutomu Hata ermöglichte die Neue Partei Sakigake gemeinsam mit der Sozialistischen Partei Japans der LDP die Rückkehr in die Regierung. 1996 gründete Hatoyama mit seinem Parteifreund Naoto Kan und einigen Oppositionspolitikern ¿ darunter auch sein Bruder Kunio ¿ die Demokratische Partei. Kan und Hatoyama teilten sich zunächst den Parteivorsitz, ab 1997 war Hatoyama Generalsekretär. 1998, als die Demokraten die meisten Oppositionsparteien schluckten, wurde Hatoyama alleiniger Parteivorsitzender. Unter seiner Führung konsolidierten die Demokraten bei der Shugiin-Wahl 2000 ihre Position als führende Oppositionspartei. 1999 kam es zum politischen ZerwürfnBooks on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 49 pp. Deutsch.
Bestandsnummer des Verkäufers 9781159350376
Widerrufsbelehrung/ Muster-Widerrufsformular/
Allgemeine Geschäftsbedingungen und Kundeninformationen/ Datenschutzerklärung
Widerrufsrecht für Verbraucher
(Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.)
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfr...
Soweit in der Artikelbeschreibung keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware innerhalb von 3-5 Werktagen nach Vertragsschluss, bei Vorauszahlung erst nach Eingang des vollständigen Kaufpreises und der Versandkosten. Alle Preise inkl. MwSt.
Bestellmenge | 2 bis 7 Werktage | 2 bis 6 Werktage |
---|---|---|
Erster Artikel | EUR 1.99 | EUR 3.99 |
Die Versandzeiten werden von den Verkäuferinnen und Verkäufern festgelegt. Sie variieren je nach Versanddienstleister und Standort. Sendungen, die den Zoll passieren, können Verzögerungen unterliegen. Eventuell anfallende Abgaben oder Gebühren sind von der Käuferin bzw. dem Käufer zu tragen. Die Verkäuferin bzw. der Verkäufer kann Sie bezüglich zusätzlicher Versandkosten kontaktieren, um einen möglichen Anstieg der Versandkosten für Ihre Artikel auszugleichen.