Inhaltsangabe
Alle, die sich mit Kindern beschäftigen, wissen, wie bewegungsfreudig 1 bis 3jährige Kinder sind. Den Spaß an der Bewegung sieht man ihnen einfach an. Ältere Kinder suchen sich im Spielalltag Bewegungssituationen aus. Doch was ist mit den 1 - 3jährigen Kindern? Welche Möglichkeiten können sie nutzen, um ihre bisher erworbenen Fähigkeiten zu erproben? Diese Fragen haben die Autorin dazu bewogen, Bewegungsideen und Materialien für Kinder ab 1 Jahr zu entwickeln und zusammenzutragen. Dabei entstanden eine Sammlung praxisbezogener Bewegungsangebote für den Familienalltag, für Krabbel- und Spielgruppen, aber auch für Minigruppen in Sportvereinen und für alle diejenigen, die gerne ausprobieren und sich mit kleinen Kindern bewegen wollen. Es werden mit einfach Dingen, Möglichkeiten zum Spielen, Bewegen und Probieren vorgestellt und zum Selbermachen beschrieben. Mit etwas Fantasie entstehen Spielmaterialien, die immer interessant sind, denn die Kinder erfinden immer neue Spielideen hinzu. Alle Materialien, die für die beschriebenen Angebote benötigt werden, sind leicht zu beschaffen und es muß, außer etwas Arbeit, meistens wenig investiert werden. Die hier beschriebenen Spielmaterialien werden im zweiten Teil des Buches Bewegende Spielaktionen aus der Wunderkiste innerhalb von Spielaktionen variationsreich eingesetzt. Die Materialien sind untereinander kombinierbar und können von den Kindern frei genutzt werden, denn das Material gibt keine bestimmte Spielform vor.
Über die Autorin bzw. den Autor
Birgit Kasprik ist Diplom-Sozialpädagogin mit den Zusatzqualifikationen in Psychomotorik und Heilpädagogik. Sie arbeitet als Integrationskraft in einem Evangelischen Familienzentrum in Dortmund.
Neben ihrer Arbeit mit Kindergartenkindern organisierte sie lange Zeit Eltern-Kind-Gruppen mit den Inhalten Babymassage und erste Spiel- und Bewegungserfahrungen.
Kinder in ihrer Bewegungs- und Wahrnehmungsentwicklung zu unterstützen, sind auch die Schwerpunkte ihrer täglichen Arbeit im Familienzentrum. Da Kinder, die viele Erfahrungen in diesen Bereichen machen dürfen, viele positive Momente erleben, die ihre Gesamtpersönlichkeit stärken, bietet sie den Kindern gerne Angebote in der Ruheoase oder der Turnhalle der Einrichtung an.
Als Referentin gibt sie ihre Spielideen und Bewegungsanregungen in Fortbildungen für Interessierte weiter. Birgit Kasprik lebt mit ihrem Mann und ihren zwei Kindern in Dortmund.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.