Beschreibung
Wellen. Roman. 5. Auflage. dtv Taschenbuch, TB 12550. Sauberes frisches Exemplar, sehr gut, wie neu, ungelesen. 174 S. ISBN 3882435496 --- Eduard Graf von Keyserling (* 2. Maijul./ 14. Mai 1855 greg. in Tels-Paddern (Schloss Paddern bei Hasenpoth, Kurland), heute: Ta- u-Padures, Bezirk Liepa-ja, Lettland; 28. September 1918 in München), war ein deutscher Schriftsteller und Dramatiker des Impressionismus. Während die frühen Romane Fräulein Rosa Herz. Eine Kleinstadtliebe (1887) und Die dritte Stiege (1892) noch unter dem Einfluss des Naturalismus stehen, seine Aufsätze zu allgemeinen und kulturellen Fragen ebenso wie die Dramen Ein Frühlingsopfer (1900), Der dumme Hans (1901), Peter Hawel (1904) und Benignens Erlebnis (1906) heute vergessen sind, gilt Keyserling aufgrund seiner ab 1903 veröffentlichten Erzählungen, Novellen und Romane als einer der wenigen bedeutenden impressionistischen Erzähler. Angesiedelt in der Welt eines von protestantischer Pflichtethik geprägten, überfeinerten und kaum mehr lebensfähigen ländlichen Adels, der, gesellschaftlich weitgehend funktionslos geworden, der nachwachsenden Generation nur das erstickende Korsett überkommener Konventionen und ständischer Abgrenzung als Lebensinhalt zu vermitteln vermag, entfaltet Keyserlings erzählerisches Werk ab 1903 in stets subjektiver - figurengebundener - Erzählperspektive, oft aus weiblicher Sicht und ebenso oft, diese relativierend, polyperspektivisch erzählend, die individuellen Nöte der Angehörigen einer Oberschicht, zu der auch die Bürgerlichen gehören, soweit sie als Erzieher, Hofmeister oder dergleichen auf den Schlössern gehalten' werden und ihren Lebensformen sich adaptiert haben" (Brinkmann). Wikipedia. Bestandsnummer des Verkäufers 17707KG
Verkäufer kontaktieren
Diesen Artikel melden