Verkäufer
moluna, Greven, Deutschland
Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen
AbeBooks-Verkäufer seit 9. Juli 2020
Der neue Kommentar zur juengsten Schrift des Alten Testaments, einem besonders wichtigen theologischen Bindeglied zwischen beiden Testamenten.nnDer neue Kommentar zur juengsten Schrift des Alten Testaments, einem besonders wichtigen theologischen Bindeglied z. Bestandsnummer des Verkäufers 4862357
English summary: After many years the first scholarly Protestant commentary of the Book of Wisdom for a wider audience. German description: Hans Hubner hat diesen seit Jahrzehnten ersten evangelischen Kommentar der Weisheit Salomons als Auslegung eines kanonischen alttestamentlichen Buches geschrieben. Denn auch innerhalb der evangelischen Theologie hat sich immer mehr die Erkenntnis durchgesetzt, dass das Kriterium der evangelischen Tradition, nur die hebraischen Schriften des Alten Testaments als kanonisch gelten zu lassen, willkurlich ist.Das Buch der Weisheit ist deshalb von besonderer Bedeutung, weil es als jungstes Buch des Alten Testaments in seiner theologischen Denkweise den Ubergang zum Neuen Testament markiert (Paulus hat sichtlich aus ihm profitiert), zugleich aber auch die Begegnung von alttestamentlichem und griechisch-abendlandischem Denken dokumentiert. Dieser Kommentar will als theologisch-hermeneutische Auslegung das damals Gedachte im heutigen Horizont verstehbar machen und die gesamtbiblische Mittlerfunktion des Buches zwischen beiden Testamenten gebuhrend herausarbeiten. Dabei kommen dem Verfasser seine Beherrschung der kritischen Auslegungsmethoden, seine profunde Kenntnis antiker Religion, Theologie und Philosophie und seine Gabe allgemeinverstandlicher Darstellung zugute.Wegen der kanonischen Geltung der Apokryphen in Katholizismus und Orthodoxie ist dieser Kommentar auch von okumenischer Bedeutung.
Reseña del editor: English summary: After many years the first scholarly Protestant commentary of the Book of Wisdom for a wider audience. German description: Hans Hubner hat diesen seit Jahrzehnten ersten evangelischen Kommentar der Weisheit Salomons als Auslegung eines kanonischen alttestamentlichen Buches geschrieben. Denn auch innerhalb der evangelischen Theologie hat sich immer mehr die Erkenntnis durchgesetzt, dass das Kriterium der evangelischen Tradition, nur die hebraischen Schriften des Alten Testaments als kanonisch gelten zu lassen, willkurlich ist.Das Buch der Weisheit ist deshalb von besonderer Bedeutung, weil es als jungstes Buch des Alten Testaments in seiner theologischen Denkweise den Ubergang zum Neuen Testament markiert (Paulus hat sichtlich aus ihm profitiert), zugleich aber auch die Begegnung von alttestamentlichem und griechisch-abendlandischem Denken dokumentiert. Dieser Kommentar will als theologisch-hermeneutische Auslegung das damals Gedachte im heutigen Horizont verstehbar machen und die gesamtbiblische Mittlerfunktion des Buches zwischen beiden Testamenten gebuhrend herausarbeiten. Dabei kommen dem Verfasser seine Beherrschung der kritischen Auslegungsmethoden, seine profunde Kenntnis antiker Religion, Theologie und Philosophie und seine Gabe allgemeinverstandlicher Darstellung zugute.Wegen der kanonischen Geltung der Apokryphen in Katholizismus und Orthodoxie ist dieser Kommentar auch von okumenischer Bedeutung.
Titel: Die Weisheit Salomos
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Erscheinungsdatum: 1999
Einband: Kartoniert / Broschiert
Zustand: New
Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
Broschiert. Zustand: Gut. 227 S. Das hier angebotene Buch stammt aus einer teilaufgelösten Bibliothek und kann die entsprechenden Kennzeichnungen aufweisen (Rückenschild, Instituts-Stempel.); der Buchzustand ist ansonsten ordentlich und dem Alter entsprechend gut. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 410. Artikel-Nr. 2155624
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Artikel-Nr. M03525514042-G
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Antiquariat J. Kitzinger, München, Deutschland
8°, OBrosch. 227 S. Das Alte Testament Deutsch (ATD); Apokryphen, Bd. 4. - Sehr gut erhalten. ISBN: 3525514042 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 800. Artikel-Nr. 24978
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: exlibris24 Versandantiquariat, Freiburg im Breisgau, Deutschland
Softcover. Zustand: Gut. Einband mit geringen Spuren eines entfernten Klebestreifens. Vorderdeckel innenseitig mit privater Adressstempelung und privatem Inventarisierungsvermerk. Ansonsten sauberes und sehr gutes Exemplar. Broschierter Einband. 227 Seiten. 393 Gramm. 24x17cm. Deutsch. Artikel-Nr. 68753
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Antiquariat Kretzer, Kirchhain-Emsdorf, Deutschland
Zustand: Sehr gut. 227 Seiten. Minimale Lagerspuren, sonst sehr gutes und sauberes Exemplar. ISBN: 9783525514047 Sprache: Englisch Gewicht in Gramm: 550 Gr. 8° (22,5-25 cm). Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback]. Artikel-Nr. 2139133
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: exlibris24 Versandantiquariat, Freiburg im Breisgau, Deutschland
Softcover. Zustand: Sehr gut. Sauberes Exemplar mit nur leichten äußerlichen Gebrauchs-/Regalspuren. Broschierter Einband. 227 Seiten. 393 Gramm. 24x17cm. Deutsch. Artikel-Nr. 73185
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Antiquariaat Spinoza, Amsterdam, Niederlande
Göttingen, Vandenhoeck & Ruprecht, 1999. 227 pp. Handwritten name on halftitle, else very good copy. Paperback. Artikel-Nr. 53328
Anzahl: 1 verfügbar
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Hans Hübner hat diesen seit Jahrzehnten ersten evangelischen Kommentar der »Weisheit Salomons« als Auslegung eines kanonischen alttestamentlichen Buches geschrieben. Denn auch innerhalb der evangelischen Theologie hat sich immer mehr die Erkenntnis durchgesetzt, dass das Kriterium der evangelischen Tradition, nur die hebräischen Schriften des Alten Testaments als kanonisch gelten zu lassen, willkürlich ist. Das Buch der Weisheit ist deshalb von besonderer Bedeutung, weil es als jüngstes Buch des Alten Testaments in seiner theologischen Denkweise den Übergang zum Neuen Testament markiert (Paulus hat sichtlich aus ihm profitiert), zugleich aber auch die Begegnung von alttestamentlichem und griechisch-abendländischem Denken dokumentiert. Dieser Kommentar will als theologisch-hermeneutische Auslegung das damals Gedachte im heutigen Horizont verstehbar machen und die gesamtbiblische Mittlerfunktion des Buches zwischen beiden Testamenten gebührend herausarbeiten. Dabei kommen dem Verfasser seine Beherrschung der kritischen Auslegungsmethoden, seine profunde Kenntnis antiker Religion, Theologie und Philosophie und seine Gabe allgemeinverständlicher Darstellung zugute. Wegen der kanonischen Geltung der »Apokryphen« in Katholizismus und Orthodoxie ist dieser Kommentar auch von ökumenischer Bedeutung. Artikel-Nr. 9783525514047
Anzahl: 2 verfügbar