Elf Beiträge des „Konstanzer Slavistischen Arbeitskreises" behandeln Lexik und Grammatik des Russischen, Tschechischen, Polnischen, Obersorbischen, Moliseslavischen und Burgenland-Kroatischen. Schwerpunkte sind der Verbalaspekt, Sprachkontakt, Korpuslinguistik, Argumentmarkierung, Pragmatik, interkulturelle Kommunikation und lexikalische Semantik.
Walter Breu, em. Prof., wurde an der Universität München promoviert und habilitiert. Er war Professor für Slavistik an den Universitäten Bayreuth und Konstanz.
Tilmann Reuther studierte Lehramt für Russisch und Mathematik in Wien und wurde an der Universität Klagenfurt habilitiert. Er ist Professor für russische Sprachwissenschaft in Klagenfurt.
Walter Breu, em. Prof., wurde an der Universität München promoviert und habilitiert. Er war Professor für Slavistik an den Universitäten Bayreuth und Konstanz.
Tilmann Reuther
studierte Lehramt für Russisch und Mathematik in Wien und wurde an der Universität Klagenfurt habilitiert. Er ist Professor für russische Sprachwissenschaft in Klagenfurt.