Volatiles and Food Security : Role of Volatiles in Agro-ecosystems
Devendra K. Choudhary
Verkauft von AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 14. August 2006
Neu - Softcover
Zustand: Neu
Anzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb legenVerkauft von AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 14. August 2006
Zustand: Neu
Anzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb legenDruck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - This book presents research on volatiles produced by microbes and plants along with their biotechnological implications for sustainable agriculture. A greater understanding of how plants and microbes live together and benefit each other can provide new strategies to improve plant productivity, while at the same time helping to protect the environment and maintain global biodiversity. To date, the use of chemicals to enhance plant growth or induced resistance in plants has been limited due to the negative effects and the difficulty in determining the optimal concentrations to benefit the plant. The book discusses extensive studies on biological alternatives that avoid these problems, and the research presented suggests that these compounds could offer an environmentally sound means to better grow and protect plants under greenhouse or field conditions. To understand the nature of VOCs and gene expression profiling of plant genes responding against these compounds can be conducted. Itis possible that VOCs produced by microbes while colonizing roots are generated at sufficient concentrations to trigger plant responses. In conclusion, positive or negative effects of VOCs on plant productivity will be dependent on upon specific VOCs microbial strain, plant genotype, and presence/absence of abiotic/biotic stresses.
Bestandsnummer des Verkäufers 9789811354243
This book presents research on volatiles produced by microbes and plants along with their biotechnological implications for sustainable agriculture. A greater understanding of how plants and microbes live together and benefit each other can provide new strategies to improve plant productivity, while at the same time helping to protect the environment and maintain global biodiversity. To date, the use of chemicals to enhance plant growth or induced resistance in plants has been limited due to the negative effects and the difficulty in determining the optimal concentrations to benefit the plant. The book discusses extensive studies on biological alternatives that avoid these problems, and the research presented suggests that these compounds could offer an environmentally sound means to better grow and protect plants under greenhouse or field conditions. To understand the nature of VOCs and gene expression profiling of plant genes responding against these compounds can be conducted. Itis possible that VOCs produced by microbes while colonizing roots are generated at sufficient concentrations to trigger plant responses. In conclusion, positive or negative effects of VOCs on plant productivity will be dependent on upon specific VOCs microbial strain, plant genotype, and presence/absence of abiotic/biotic stresses
Dr. Devendra K. Choudhary has fifteen years of experience in Microbial Ecology and is currently working as an Associate Professor at Amity University, Noida. Dr. Choudhary has worked on GOI sponsored major projects as Principle Investigator. As an active researcher, Dr Choudhary has published more than 50 research and review articles along with several book chapters for reputed journals and edited books. Dr Choudhary has been recognized as Member of The National Academy of Sciences (MNASc).
Dr. Anil K. Sharma has completed his Ph.D. (1988) in the area mycrorrhiza and rhizosphere biology with special emphasis on basic and applied aspects in bioinoculants, composting and microalgae research. Upon completion of PhD he went to abroad for post doctoral research work as; Research Associate (11/92 – May 94) Department of Biological Sciences, Grambling State University, Lousiana, USA; Visiting Scientist (August 2003 – November 2003) Department of Botany, University of Basel, Basel, Switzerland; Visiting Scientist (September, 2013) Department of Environment Sciences, University of Helsinki, Lahti, Finland. Dr. Sharma has worked on more than 10 international and GOI sponsored major projects as Principle Investigator. He has published more than 100 research reviews paper in reputed journals with impact factor.
Dr. Prachi Agarwal presently working (Since June 2012) as “Program Manager” with Biotechnology Industry Research Assistance Council, Govt of India Enterprise, Ministry of Science and Technology, New Delhi. Dr. Agarwal has pursued PhD in Energy and Environment (2004-2009), from Indian Institute of Technology – Delhi; M.Sc. in Environmental Science (2002-2004) from University of Agriculture and Technology, Pantnagar. Dr. Agarwal has published more than 20 research and review articles along with several book chapters for reputed journals and edited books.
Dr. Narendra Tuteja presently acting as Director, Amity Institute of Microbial Technology (AIMT), Amity University Uttar Pradesh (AUUP), Noida. Before joining AIMT he spent years as Group Leader & Senior Scientist, International Centre for Genetic Engineering & Biotechnology (ICGEB), New Delhi. Based on his contribution to science & society he has been elected as Fellow for various science academies India/abroad; Fellow of "Third Word Academy of Sciences", Trieste, Italy (FTWAS), Fellow of “National Academy of Agricultural Sciences”, New Delhi (FNAAS), Fellow of “National Environmental Science Academy”, New Delhi (FNESA), Fellow of “Indian Academy of Sciences”, Bangalore (FASc.), Fellow of “Indian National Science Academy”, Fellow of “National Academy of Sciences”, Allahabad (FNASc.).
Dr. Varma currently is Distinguished Scientist & Prof. of Eminence at Amity Institute of Microbial Technology (AIMT), Amity University Uttar Pradesh (AUUP), Noida. Dr. Varma has successfully completed major projects as PI sponsored by DBT, DST, DRDO& ICAR. He has supervised more than 69 PhD students and published over 374 research articles for national and international journals of repute, as well as several major review articles and chapters in books. He has published 83 books in the area of Microbial Technology and has been the series editor for Springer-Verlag’s Series on Soil Biology, and has edited fifty volumes on Soil Biology. Dr. Varma has been a member of the National Academy of Agriculture Sciences (FNAAS), International Society of Symbiosis, Boston, USA, Indian Science Congress Association, Executive Council, Amity University Uttar Pradesh.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Allgemeine Geschäftsbedingungen und Kundeninformationen / Datenschutzerklärung
I. Allgemeine Geschäftsbedingungen
§ 1 Grundlegende Bestimmungen
(1) Die nachstehenden Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge, die Sie mit uns als Anbieter (AHA-BUCH GmbH) über die Internetplattformen AbeBooks und/oder ZVAB schließen. Soweit nicht anders vereinbart, wird der Einbeziehung gegebenenfalls von Ihnen verwendeter eigener Bedingungen widersprochen.
(2) Verbraucher im Sinne der nachstehenden Regelungen...
Widerrufsbelehrung/ Muster-Widerrufsformular
Widerrufsrecht für Verbraucher
(Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann.)
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag,
an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat, sofern Sie eine oder mehrere Waren im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt haben und diese einheitlich geliefert wird bzw. werden;
an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat, sofern Sie mehrere Waren im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt haben und diese getrennt geliefert werden;
an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Teilsendung oder das letzte Stück in Besitz genommen haben bzw. hat, sofern Sie eine Ware bestellt haben, die in mehreren Teilsendungen oder Stücken geliefert wird;
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (AHA-BUCH GmbH, Garlebsen 48, 37574 Einbeck, Telefonnummer: 05563 9996039, Telefaxnummer: 05563 9995974, E-Mail-Adresse: service@aha-buch.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Ausschluss- bzw. Erlöschensgründe
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen
Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig bei Verträgen
Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
An AHA-BUCH GmbH, Garlebsen 48, 37574 Einbeck, Telefaxnummer: 05563 9995974, E-Mail-Adresse: service@aha-buch.de :
Hiermit widerrufe(n) ich/ wir () den von mir/ uns () abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren ()/
die Erbringung der folgenden Dienstleistung ()
Bestellt am ()/ erhalten am ()
Name des/ der Verbraucher(s)
Anschrift des/ der Verbraucher(s)
Unterschrift des/ der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
Datum
(*) Unzutreffendes streichen.
Wir liefern Lagerartikel innerhalb von 24 Stunden nach Erhalt der Bestellung aus.
Barsortimentsartikel, die wir über Nacht geliefert bekommen, am darauffolgenden Werktag.
Unser Ziel ist es Ihnen die Artikel in der ökonomischten und effizientesten Weise zu senden.
| Bestellmenge | 30 bis 40 Werktage | 7 bis 14 Werktage |
|---|---|---|
| Erster Artikel | EUR 63.32 | EUR 73.32 |
Die Versandzeiten werden von den Verkäuferinnen und Verkäufern festgelegt. Sie variieren je nach Versanddienstleister und Standort. Sendungen, die den Zoll passieren, können Verzögerungen unterliegen. Eventuell anfallende Abgaben oder Gebühren sind von der Käuferin bzw. dem Käufer zu tragen. Die Verkäuferin bzw. der Verkäufer kann Sie bezüglich zusätzlicher Versandkosten kontaktieren, um einen möglichen Anstieg der Versandkosten für Ihre Artikel auszugleichen.