Voigtländer Report 1 - 3.
Prochnow, Claus.
Verkauft von antiquariat RABENSCHWARZ, Braunschweig, Deutschland
Verbandsmitglied:
AbeBooks-Verkäufer seit 17. April 2009
Gebraucht
Anzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb legenVerkauft von antiquariat RABENSCHWARZ, Braunschweig, Deutschland
Verbandsmitglied:
AbeBooks-Verkäufer seit 17. April 2009
Anzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb legenVoigtländer Report 1: Kleinbild-Sucherkameras 1939 - 1982. Bessy. Colora. Dynamatic, Prominent. Vitessa Balgen. Vitessa Tubus. Vito Balgen. Vito Tubus. Vito Automatic. Vitomatic. Vitoret. Vitrona und das Zubehör. Das Buch beginnt mit der ersten Vito-Spreizkamera, von der 1939 nur wenige Exemplare ausgeliefert wurden, und endet mit den letzten Entwicklungen, die Voigtländer-Konstrukteure 1972 zu Rollei mitnahmen und dort weiter- bzw. neu entwickelten. Es enthält außerdem das für die Kleinbild-Kameras gefertigte spezielle Zubehöhr wie Naheinstellgeräte, Suchersysteme, Taschen, Koffer und Wechselobjektive. Viele Prototypen von nicht produzierten Kameras sind abgebildet und beschrieben. Alle Geräte sind mit Registrier-Nummern versehen. 320 Seiten mit zahlreichen Abbildungen. Braunschweig 2003. (ISBN: 3000118675).; Voigtländer Report 2: Spiegelreflex- und StereoKameras 1902 - 1982. Alpin. Bessamatic. Bilou. Brillant. Heliar. Icarex. Stereofotoskop. -flektoskop. -photoskop. Superb. Ultramatic. Vida. VSL 1. VSL 2. VSL3-E und das Zubehör. Das Buch beginnt mit der ersten einäugigen Spiegelreflexkamera von 1905 sowie der Stereo-Klappkamera von 1902 und endet mit den Entwicklungen, die Voigtländer-Konstrukteure 1972 zu Rollei mitnahmen und dort weiter- bzw. neu entwickelten. Viele Prototypen sind abgebildet und beschrieben. Es enthält außerdem das für diese Kameras gefertigte spezielle Zubehöhr wie Naheinstellgeräte, Suchersysteme, Taschen, Koffer und Wechselobjektive. Zur Betrachtung der Stereoaufnahmen liegt diesem Buch ein Brieftaschen-Stereoskop bei. Seite 322 - 608 mit zahlreichen Abbildungen. Braunschweig 2005. (ISBN: 3895062510).; Voigtländer Report 3. Platten- und RollfilmKameras ab 1840. Objektive. Zentralverschlüsse. Reise- und Salonkameras. Sucher-Klapp-Kameras. Alpin, Avus. Berghell. Bessa, Inos. Jubilar. Perkeo. Prominent. Vag, Virtus. Prototypen. Verschiedenes. Das Buch beginnt mit der ersten 1840 gefertigten Messingkamera und den Petzval-Objektiven, die für die Daguerreotypie geschaffen wurden, beschreibt die Entwicklung der frühen Objektive sowie die Platten- und Rollfilmkameras, die dann Ende der fünfziger Jahre endgültig von den Kleinbildkameras abgelöst wurden. Viele Prototypen sind abgebildet und beschrieben. Es enthält interessante, in Kleinserie oder als Prototyp entwickelte geräte wie Scheitelbrechwertmesser, Röntgenkamera, Demokamera, Box und Filmkamera. Zur Betrachtung der Stereoaufnahmen liegt diesem Buch ein Brieftaschen-Stereoskop bei. Seite 610 - 928 mit zahlreichen Abbildungen. Braunschweig 2007. (ISBN: 9783895062742).; Alle Bände in erster Auflage und gutem Zustand. Size: Gr.-8°.
Bestandsnummer des Verkäufers 063562
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) des Antiquariat Rabenschwarz, Inhaber: Reinhard Denecke. Anschrift: Wendenstrasse 48, 38100 Braunschweig. Telefon: 0531-124064 . Fax: 05309 - 2759. E-Mail: Rabenschwarz@t-online.de § 1 Allgemeines Diese AGB gelten für alle gegenwärtigen und zukünftigen Geschäftsbeziehungen zwischen dem Antiquariat Rabenschwarz, Inhaber: Reinhard Denecke und dem Kunden. § 2 Angebot und Vertragsschluss 1. Die Online-Darstellung unseres Antiquariats-Sortiments stellt kein binde...
Die Versandkostenpauschalen basieren auf Sendungen mit einem durchschnittlichen Gewicht. Falls das von Ihnen bestellte Buch besonders schwer oder sperrig sein sollte, werden wir Sie informieren, falls zusätzliche Versandkosten anfallen.
Bestellmenge | 3 bis 5 Werktage | 2 bis 4 Werktage |
---|---|---|
Erster Artikel | EUR 4.00 | EUR 10.00 |
Die Versandzeiten werden von den Verkäuferinnen und Verkäufern festgelegt. Sie variieren je nach Versanddienstleister und Standort. Sendungen, die den Zoll passieren, können Verzögerungen unterliegen. Eventuell anfallende Abgaben oder Gebühren sind von der Käuferin bzw. dem Käufer zu tragen. Die Verkäuferin bzw. der Verkäufer kann Sie bezüglich zusätzlicher Versandkosten kontaktieren, um einen möglichen Anstieg der Versandkosten für Ihre Artikel auszugleichen.