Virtual und Augmented Reality (VR/AR)
Ralf Dörner
Verkauft von buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 23. Januar 2017
Neu - Softcover
Zustand: Neu
Anzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb legenVerkauft von buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 23. Januar 2017
Zustand: Neu
Anzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb legenNeuware -Dieses Buch vermittelt Ihnen einen Eindruck von der Virtuellen und Augmentierten RealitätDie aktualisierte und erweiterte Zweitauflage dieses umfassenden Buchs über Technologie der Virtuellen und Augmentierten Realität bietet Studierenden, Lehrenden, Forschenden, Anwendern und Interessierten einen wissenschaftlich fundierten und gleichzeitig praxisnahen Einstieg in die Grundlagen und Methoden von VR/AR. Der Leser erhält das theoretische Fundament, um: selbst VR/AR-Systeme zu realisieren oder zu erweitern User Interfaces und Anwendungen mit Methoden der VR/AR zu beurteilen und zu verbessern ein vertieftes Verständnis für die Nutzung von VR/AR zu entwickeln Hilfreiche Begleitlektüre für StudierendeStudierenden dient dieses Lehrbuch als eine anschauliche Begleit- und Nachschlaglektüre zu Lehrveranstaltungen, die Virtual Reality / Augmented Reality (VR/AR) thematisieren, wie etwa in Medienwissenschaften und Informatik oder Natur- und Ingenieurwissenschaften. Der modulare Aufbau gestattet es, sowohl die Reihenfolge der Themen den Anforderungen der jeweiligen Unterrichtseinheit anzupassen als auch eine spezifische Auswahl für ein individuelles Selbststudium zu treffen.Potenzielle Anwender in Forschung und Industrie erhalten mit diesem Buch einen wertvollen Einblick in die faszinierenden Welten von VR/AR sowie ihre Möglichkeiten und Grenzen.Autoren behandeln vielfältige Inhalte Das Gebiet der Virtual und Augmented Reality ist sehr umfangreich. Neben einer kurzen Einführung behandeln die Autoren unter anderem die folgenden Inhalte: Wahrnehmungsaspekte von VR Virtuelle Welten und Computer Graphics VR/AR-Eingabegeräte und Tracking VR/AR-Ausgabegeräte Interaktionen in Virtuellen Welten Echtzeitaspekte von VR-Systemen Augmentierte Realität Fallbeispiele für VR/AR Authoring von VR/AR-Anwendungen Mathematische Grundlagen von VR/ARSpringer Vieweg in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Straße 46, 65189 Wiesbaden 472 pp. Deutsch.
Bestandsnummer des Verkäufers 9783662588604
Die aktualisierte und erweiterte Zweitauflage dieses umfassenden Buchs über Technologie der Virtuellen und Augmentierten Realität bietet Studierenden, Lehrenden, Forschenden, Anwendern und Interessierten einen wissenschaftlich fundierten und gleichzeitig praxisnahen Einstieg in die Grundlagen und Methoden von VR/AR. Der Leser erhält das theoretische Fundament, um:
· selbst VR/AR-Systeme zu realisieren oder zu erweitern
· User Interfaces und Anwendungen mit Methoden der VR/AR zu beurteilen und zu verbessern
· ein vertieftes Verständnis für die Nutzung von VR/AR zu entwickeln
Hilfreiche Begleitlektüre für StudierendeStudierenden dient dieses Lehrbuch als eine anschauliche Begleit- und Nachschlaglektüre zu Lehrveranstaltungen, die Virtual Reality / Augmented Reality (VR/AR) thematisieren, wie etwa in Medienwissenschaften und Informatik oder Natur- und Ingenieurwissenschaften. Der modulare Aufbau gestattet es, sowohl die Reihenfolge der Themen den Anforderungen der jeweiligen Unterrichtseinheit anzupassen als auch eine spezifische Auswahl für ein individuelles Selbststudium zu treffen.
Potenzielle Anwender in Forschung und Industrie erhalten mit diesem Buch einen wertvollen Einblick in die faszinierenden Welten von VR/AR sowie ihre Möglichkeiten und Grenzen.
Autoren behandeln vielfältige Inhalte Das Gebiet der Virtual und Augmented Reality ist sehr umfangreich. Neben einer kurzen Einführung behandeln die Autoren unter anderem die folgenden Inhalte:· Wahrnehmungsaspekte von VR
· Virtuelle Welten und Computer Graphics
· VR/AR-Eingabegeräte und Tracking
· VR/AR-Ausgabegeräte
· Interaktionen in Virtuellen Welten
· Echtzeitaspekte von VR-Systemen
· Augmentierte Realität
· Fallbeispiele für VR/AR
· Authoring von VR/AR-Anwendungen
· Mathematische Grundlagen von VR/AR
Dr. Wolfgang Broll ist Professor für Virtuelle Welten und Digitale Spiele an der Technischen Universität Ilmenau. Neben seinen akademischen Aktivitäten war er Gründer und Geschäftsführer der fayteq GmbH, später dann Mitglied des Vorstands der fayteq AG bis diese 2017 an facebook verkauft wurde.
Dr. Paul Grimm ist Professor für Computergraphik an der Hochschule Fulda. Seine Forschungsinteressen liegen in der Vereinfachung der Erstellung von Virtuellen und Augmentierten Realitäten und er hat diese in unterschiedlichen nationalen und internationalen Projekten verfolgt.
Dr. Bernhard Jung ist Professor für Virtuelle Realität und Multimedia an der TU Bergakademie Freiberg. Aktuelle Forschungsgebiete betreffen u. a. die VR-basierte Analyse großer wissenschaftlicher Datensätze, die 3D-Kartierung unzugänglicher Gebiete mittels Robotern sowie 3D-Interfaces in der Mensch-Roboter-Interaktion.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Widerrufsbelehrung/ Muster-Widerrufsformular/
Allgemeine Geschäftsbedingungen und Kundeninformationen/ Datenschutzerklärung
Widerrufsrecht für Verbraucher
(Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.)
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfr...
Soweit in der Artikelbeschreibung keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware innerhalb von 3-5 Werktagen nach Vertragsschluss, bei Vorauszahlung erst nach Eingang des vollständigen Kaufpreises und der Versandkosten. Alle Preise inkl. MwSt.
Bestellmenge | 1 bis 3 Werktage | 1 bis 2 Werktage |
---|---|---|
Erster Artikel | EUR 0.00 | EUR 3.99 |
Die Versandzeiten werden von den Verkäuferinnen und Verkäufern festgelegt. Sie variieren je nach Versanddienstleister und Standort. Sendungen, die den Zoll passieren, können Verzögerungen unterliegen. Eventuell anfallende Abgaben oder Gebühren sind von der Käuferin bzw. dem Käufer zu tragen. Die Verkäuferin bzw. der Verkäufer kann Sie bezüglich zusätzlicher Versandkosten kontaktieren, um einen möglichen Anstieg der Versandkosten für Ihre Artikel auszugleichen.