Virtual, Augmented, and Mixed Realities in Education
Dejian Liu (u. a.)
Verkauft von preigu, Osnabrück, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 5. August 2024
Neu - Softcover
Zustand: Neu
Anzahl: 5 verfügbar
In den Warenkorb legenVerkauft von preigu, Osnabrück, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 5. August 2024
Zustand: Neu
Anzahl: 5 verfügbar
In den Warenkorb legenVirtual, Augmented, and Mixed Realities in Education | Dejian Liu (u. a.) | Taschenbuch | viii | Englisch | 2018 | Springer Singapore | EAN 9789811354113 | Verantwortliche Person für die EU: Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, 69121 Heidelberg, juergen[dot]hartmann[at]springer[dot]com | Anbieter: preigu.
Bestandsnummer des Verkäufers 115114195
This book describes the current state of the art of various types of immersive learning: in research, in practice, and in the marketplace. It discusses advanced approaches in the design and development for various forms of immersive learning environments, and also the emerging innovations in assessment and research in the field. In addition, it demonstrates the opportunities and challenges in implementing advances in VR and immersion at scale in formal and informal learning.
We are living in a time of rapid advances in terms of both the capabilities and the cost of virtual reality, multi-user virtual environments, and various forms of mixed reality. These new media potentially offer extraordinary opportunities for enhancing both motivation and learning across a range of subject areas, student developmental levels, and educational settings. With the development of practical and affordable virtual reality and mixed reality, people now have the chance to experience immersive learning both in classrooms and informally in homes, libraries, and community centers.
The book appeals to a broad readership including teachers, administrators, scholars, policy makers, instructional designers, evaluators and industry leaders.
Dejian Liu is the founder of NetDragon Websoft Holding Ltd., one of the most successful online gaming companies in China. In 2015, he was awarded the Special Allowance Expert in China's State Council. In 2010, he founded Huayu Education, a wholly-owned subsidiary of NetDragon. Huayu integrates worldwide cutting-edge education resources with leading mobile internet technology. Huayu specializes in K-12 and life-long education for learners all over the world. Huayu Education recently earned a Smart Media Award from Academics' Choice for producing a top-quality product, 101 Education, which improves teachers' experience in preparing lessons. He is certified as a senior engineer by the China Association of Science and Technology, the highest level of proficiency awarded. He is co-dean and chair of the Council for the Smart Learning Institute, an academic department at Beijing Normal University. In this capacity, he teaches a course on Virtual Reality Applications in Education, and he co-teaches a doctoral-student seminar on virtual reality and Visualization in Education. Mr. Liu graduated with a B.S. from the University of Kansas in 1995.
Chris Dede is the Timothy E. Wirth Professor in Learning Technologies at Harvard’s Graduate School of Education. His interests include emerging technologies, policy, and leadership. From 2014-2015, he was a Visiting Expert at NSF, Directorate of Education and Human Resources. Chris has served as a member of the National Academy of Sciences Committee on Foundations of Educational and Psychological Assessment, a member of the U.S. Department of Education’s Expert Panel on Technology, and a member of the 2010 National Educational Technology Plan Technical Working Group. His books include: Scaling Up Success, Digital Teaching Platforms, and Teacher Learning in the Digital Age.
Ronghuai Huang is a professor at the Faculty of Education in Beijing Normal University , where educational technology is one of the National Key Subjects, and director of R&D Center for Knowledge Engineering, which is dedicated to syncretizing artificial intelligence and human learning. Prof. Huang has been engaged in the research on educational technology as well as knowledge engineering since 1997. He has been involved in over 60 projects, including those of key science and technology projects to be tackled in various national “Five-year Plans”. He has published more than 160 academic papers and over 20 books. Prof. Huang is very active in academic organizations both at home and abroad.
John Richards is founder and President of Consulting Services for Education, Inc.and Adjunct Faculty at the Harvard Graduate School of Education teaching Entrepreneurship in the Education Marketplace. He is a senior advisor to Closely Held Strategies (http://www.closelyheldstrategies.com/) providing premier mergers and acquisitions services, and on the Advisory Board of iCivics (https://www.icivics.org/).Over the years, John has served on boards for a variety of education groups including NECC; Cable in the Classroom; Software Information Industry Association , Education Market section; and the Association of Educational Publishers . John's projects have won him numerous awards including two Golden Lamps and several CODIE awards, as well as several EMMY nominations. He is a respected keynote speaker and is the author/editor of four books, over 90 articles, and has been responsible for the publication of over 1,000 educational products.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Allgemeine Geschäftsbedingungen und Kundeninformationen, Batterieentsorgung
I. Allgemeine Geschäftsbedingungen
§ 1 Grundlegende Bestimmungen
(1) Die nachstehenden Geschäftsbedingungen gelten für Verträge, die Sie mit uns als Anbieter (preigu GmbH & Co. KG) über die Internetplattformen AbeBooks und/oder ZVAB schließen. Soweit nicht anders vereinbart, wird der Einbeziehung gegebenenfalls von Ihnen verwendeter eigener Bedingungen widersprochen.
(2) Verbraucher im Sinne der nachstehenden Regelungen ...
Widerrufsbelehrung/ Muster-Widerrufsformular
Widerrufsrecht für Verbraucher
(Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.)
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag,
an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat, sofern Sie eine oder mehrere Waren im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt haben und diese einheitlich geliefert wird bzw. werden;
an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat, sofern Sie mehrere Waren im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt haben und diese getrennt geliefert werden;
an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Teilsendung oder das letzte Stück in Besitz genommen haben bzw. hat, sofern Sie eine Ware bestellt haben, die in mehreren Teilsendungen oder Stücken geliefert wird;
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (preigu GmbH & Co. KG, Lengericher Landstr. 19, 49078 Osnabrück, Telefonnr.: +49 (0) 541 / 580 72 84, E-Mail-Adresse: mail@preigu.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder eine E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von 14 Tagen absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Ausschluss- bzw. Erlöschensgründe
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen
Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig bei Verträgen
Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
An preigu GmbH & Co. KG, Lengericher Landstr. 19, 49078 Osnabrück, E-Mail-Adresse: mail@preigu.de :
Hiermit widerrufe(n) ich/ wir () den von mir/ uns () abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren ()/
die Erbringung der folgenden Dienstleistung ()
Bestellt am ()/ erhalten am ()
Name des/ der Verbraucher(s)
Anschrift des/ der Verbraucher(s)
Unterschrift des/ der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
Datum
(*) Unzutreffendes streichen.
| Bestellmenge | 60 bis 60 Werktage | 60 bis 60 Werktage |
|---|---|---|
| Erster Artikel | EUR 70.00 | EUR 70.00 |
Die Versandzeiten werden von den Verkäuferinnen und Verkäufern festgelegt. Sie variieren je nach Versanddienstleister und Standort. Sendungen, die den Zoll passieren, können Verzögerungen unterliegen. Eventuell anfallende Abgaben oder Gebühren sind von der Käuferin bzw. dem Käufer zu tragen. Die Verkäuferin bzw. der Verkäufer kann Sie bezüglich zusätzlicher Versandkosten kontaktieren, um einen möglichen Anstieg der Versandkosten für Ihre Artikel auszugleichen.