Versandantiquariat Markus Schlereth
Berlin, DEU
AbeBooks-Verkäufer/-in seit 5. Januar 2004
Über Versandantiquariat Markus Schlereth
...
In Artikeln stöbern
Über Versandantiquariat Markus Schlereth
Schöneweider Str. 22
Berlin, DEU 12055
Unternehmensdaten der Verkäuferin bzw. des Verkäufers
Versandantiquariat Markus Schlereth
DEU
Verkäuferrichtlinien
Verkaufsbedingungen
Versandantiquariat Markus Schlereth / Inhaber: Markus Schlereth / Steuer-Nr.: 1651164417 / Anschrift: Schöneweider Str. 22 / D-12055 Berlin / Tel.: (+49) 01520-7631328 / E-Mail: maschlerth@gmx.net /
Die angebotenen Bücher sind vollständig und dem Alter entsprechend in gutem Zustand, etwaige - auch kleinere - Mängel nach bestem Wissen vollständig beschrieben und stets im Preis berücksichtigt.
Das Angebot ist freibleibend, Lieferzwang besteht nicht. Telefonische Bestellungen bitte ich schriftlich (per Post oder E-Mail) zu bestätigen. Mit Aufgabe der Bestellung kommt der Vertrag zwischen dem maschlerth Versandantiquariat Markus Schlereth und dem Besteller zustande, er wird von mir mit der Zusendung der bestellten Ware erfüllt - so sie lieferbar ist (s.o.) - vom Besteller mit der vollständigen spesenfreien Bezahlung des Rechnungsbetrages, inclusive der Versandkosten, eventueller Zinsen bzw. Mahngebühren, auf das auf der Rechnung genannte Konto.
Die Auslieferung erfolgt in der Reihenfolge des Bestelleingangs mittels der Deutschen Post AG.
Der Versand erfolgt auf Kosten und Gefahr des Bestellers, dies gilt auch für Rücksendungen. Versandschäden sind vom Empfänger sofort bei der Post geltend zu machen.
Ein Eigentumsvorbehalt besteht bis zur vollständigen Bezahlung gemäß § 455 BGB.
Die Rechnung ist ohne jeden Abzug zahlbar innerhalb von 14 Tagen, für Bibliotheken und Bestellungen aus dem Ausland innerhalb von 28 Tagen ab Rechnungsdatum (bitte bei Überweisungen Kurztitel und Rechnungsnummer angeben).
Die angegebenen Preise verstehen sich in EURO zuzüglich Versandkosten.
Lieferung an mir unbekannte Privatkunden nur gegen Nachnahme oder Vorausrechnung.
Ausländische Besteller bitte ich, den Rechnungsbetrag durch EURO-Auslandsanweisung zu begleichen. Gebühren von Banken (eigene und fremde) gehen zu Lasten des Empfängers. Bitte informieren Sie sich diesbezüglich bei Ihrer Bank.
Der Zahlungsverzug tritt automatisch 30 Tage nach Erhalt der Sendung ein. Nach einer Erinnerung per E-Mail oder Post, die als 1. Mahnung gilt und bereits eine Mahngebühr enthält, versende ich keine weiteren Erinnerungs- oder Mahnschreiben, sondern berechne die jeweils gesetzlich gültigen Verzugszinsen nach dem gesetzlichen Basiszinssatz und leite entweder selbst das gerichtliche Mahnverfahren ein oder trete meine Forderung an ein Inkassounternehmen meiner Wahl ab. Reagieren Sie also bitte, wenn ich Sie mahne und Sie glauben, bereits gezahlt zu haben.
Erfüllungsort und Gerichtsstand unter ausdrücklichem Einbezug des Mahnverfahrens ist für beide Teile Berlin.
Rücksendungen sind innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Ware vorzunehmen. Im Falle einer berechtigten Beanstandung werden die Portokosten von mir übernommen.
Private Besteller aus dem Rechtsgebiet der Europäischen Union haben ein Widerrufsrecht nach § 3 FernAbsG und § 361a BGB innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Ware. Hierzu muß die Bestellung per Brief oder E-Mail widerrufen oder die Sendung gut und sicher verpackt als auch ausreichend frankiert an mich zurückgeschickt werden (unfreie Rücksendungen werden grundsätzlich nicht angenommen). Hierbei trägt der Kunde bei einem Rechnungsbetrag von bis zu 40 EURO die Versandkosten der Rücksendung. Weist eine Rücksendung durch zwischenzeitlichen Gebrauch oder durch sonstige Umstände entstandene Mängel auf, so ist deren Absender dafür regreßpflichtig. Der Widerruf ist zu richten an: maschlerth Versandantiquariat Markus Schlereth, D-12055 Berlin, Schöneweider Str. 22, Tel.: (+49) 01520-7631328, E-Mail: maschlerth@gmx.net.
Ansichtssendungen erfolgen nur gegen Ersatz der in der Rechnung ausgewiesenen Versandkosten und gelten, falls nicht anders vereinbart, nach 14 Tagen als fest übernommen.
Bei Veröffentlichungen der NS-Zeit verpflichtet sich der Kunde, diese nur für historisch-wissenschaftliche Sammelzwecke zu erwerben. Sie sind in keiner Weise propagandistisch, insbesondere im Sinne § 86a StGB, zu benutzen.
Die von Ihnen an mich übermittelten persönlichen Daten werden nur zur zweckbezogenen Durchführung des Kaufvertrages und der Kundenverwaltung gemäß § 33 BDSG genutzt.
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Die Bestimmungen des UN-Kaufrechts finden keine Anwendung. Sollten einzelne Bestimmungen des Vertrages mit dem Kunden einschließlich dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so wird hierdurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Die ganz oder teilweise unwirksame Regelung soll durch eine Regelung ersetzt werden, deren wirtschaftlicher Erfolg dem der unwirksamen möglichst nahe kommt.
Durch Aufgabe einer Bestellung werden diese Geschäfts- und Lieferbedingungen anerkannt.Informationen zum Widerrufsrecht
Wenn Sie Verbraucher sind, steht Ihnen ein Widerrufsrecht nach folgender Maßgabe zu. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.
WIDERRUFSBELEHRUNG
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware oder die letzte Teilsendung bzw. das letzte Stück in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns, Versandantiquariat Markus Schlereth, Schöneweider Str. 22, 12055, Berlin, Germany, +49 01520-7631328, mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Sie können auch eine andere eindeutige Erklärung auf der Webseite "Meine Bestellungen" in Ihrem "Nutzerkonto" elektronisch ausfüllen und übermitteln. Machen Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch, so werden wir Ihnen unverzüglich (z. B. per E-Mail) eine Bestätigung über den Eingang eines solchen Widerrufs übermitteln. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an Versandantiquariat Markus Schlereth, Schöneweider Str. 22, 12055, Berlin, Germany, +49 01520-7631328, zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Ausnahmen vom Widerrufsrecht
Das Widerrufsrecht besteht nicht bzw. erlischt bei folgenden Verträgen:
- Zur Lieferung von Zeitungen und Zeitschriften oder Illustrierten, mit Ausnahme von Abonnement Verträgen;
- Bei der Lieferung digitaler Inhalte, die nicht auf einem körperlichen Datenträger (z.B. einer CD oder DVD) geliefert werden, wenn Sie dem Beginn der Ausführung vor der Bestellung ausdrücklich zugestimmt und zur selben Zeit bestätigt haben, dass mit der Ausführung begonnen werden kann und Sie Ihr Widerrufsrecht verlieren, sobald die Ausführung begonnen hat.
ENDE DER WIDERRUFSBELEHRUNG
Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück)
An: (Versandantiquariat Markus Schlereth, Schöneweider Str. 22, 12055, Berlin, Germany, +49 01520-7631328)
Hiermit widerrufe(n) ich/wir* den von mir/uns* abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren*/ die Erbringung der folgenden Dienstleistung*
Bestellt am*/erhalten am*:
Name des/der Verbraucher(s):
Anschrift des/der Verbraucher(s):
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier):
Datum:
* Unzutreffendes streichen.
Versandbedingungen
Die Versandkostenpauschalen basieren auf Sendungen mit einem durchschnittlichen Gewicht. Falls das von Ihnen bestellte Buch besonders schwer oder sperrig sein sollte, werden wir Sie informieren, falls zusätzliche Versandkosten anfallen.