Verkäufer
Antiquariat Fuchseck, Gammelshausen, Deutschland
Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen
AbeBooks-Verkäufer seit 14. Mai 2002
Titel: Der Vater eines Mörders : Erzählung / Die ...
Verlag: Büchergilde Gutenberg, Frankfurt
Erscheinungsdatum: 1997
Einband: Hardcover
Zustand: Gut
Auflage: Lizenzausgabe
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Artikel-Nr. M03763246169-G
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Artikel-Nr. M03763246169-V
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Gerald Wollermann, Bad Vilbel, Deutschland
Gebundene Ausgabe. Zustand: Gut. 95 Seiten Von 1999. Innerhalb Deutschlands Versand je nach Größe/Gewicht als Großbrief bzw. Bücher- und Warensendung mit der Post oder per DHL. Rechnung mit MwSt.-Ausweis liegt jeder Lieferung bei. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400. Artikel-Nr. 915286
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Versandantiquariat Abendstunde, Ludwigshafen am Rhein, Deutschland
Hardcover/gebunden. Zustand: gut. Lizenzausgabe. Fadengehefteter illustrierter Pappeinband mit Rücken- und Deckeltitel. Die Einbandecken und -kanten dezent berieben, Schnitte und Papier leicht nachgedunkelt, kleines Preisetikett auf hinterem Innendeckel, ansonsten rundum guter Erhaltungszustand. "In seinem letzten vollendeten Werk, 1980 postum erschienen, kehrt Alfred Andersch in seine Jugend zurück. München, Mai 1928. Der Schüler Franz Kien erleidet eine Unterrichtsstunde bei Herrn Himmler, Direktor des Wittelsbacher Gymnasiums, Altphilologe, großbürgerlicher Katholik und Vater des späteren Reichsführers der SS. Im Nachwort stellt der Autor die Frage: "Schützt Humanismus denn vor gar nichts?" Schuldirektor Himmler, kurz "Rex", kommt unangekündigt, um "seine" Untertertia zu inspizieren, nimmt sehr schnell dem Lehrer die Leitung der Stunde aus der Hand und zeigt, daß der Zweck seines Besuches die Examinierung bestimmter Schüler ist. Zunächst provoziert er den Adligen Konrad von Greiff, der aber preußische Tugenden, zuvorderst die der Unterwürfigkeit, völlig vermissen läßt und durch unverhofft patzige - dabei überlegene - Antworten dem in seinen Schulmauern göttergleichen Rektor die Contenance raubt; er wird relegiert. Das nächste Opfer, Kien, kann die gestellten Aufgaben nicht lösen; um ihn vollends vor der Klasse zu blamieren, erklärt Himmler, Kien habe sich der auf Bitte seines Vaters gewährten Schulgeldbefreiung für unwürdig erwiesen und sei, wie sein älterer Bruder auch, "zur Ausbildung an höheren Schulen nicht geeignet." Mit einem Ausblick auf die überraschend ruhige Aufnahme der schlechten Nachrichten durch den Vater schließt die Erzählung. "Mit dieser Schulgeschichte ist Alfred Andersch nichts Geringeres gelungen, als ein äußerst konzentriertes, kunstvolles, fesselndes Prosa-Meisterstück." Der Spiegel" (Verlagstext) Der Vater eines Mörders ist die letzte Erzählung des deutschen Schriftstellers Alfred Andersch und wurde in seinem Todesjahr 1980 herausgegeben. Andersch schreibt über eine Schulstunde des Gymnasiasten Franz Kien. Die Geschichte trägt autobiographische Züge. Die Erzählung kann durchaus als politisches sowie literarisches Vermächtnis von Andersch gelten. Das Buch erzeugte ein großes Echo bei Medien, Kritikern und Lesern. Feindliche Reaktionen und Polemiken gegen das postum veröffentlichte Buch blieben weitgehend aus, anders als bei früheren Schriften von Andersch. Der Titel schaffte es auf die Spiegel-Bestsellerliste und die SWR-Bestenliste. Heinrich Vormweg vom Hessischen Rundfunk kommentierte: "Die ungewöhnliche Resonanz (. . .) ist keineswegs ein Produkt der Pietät, keineswegs eine Art Danksagung kurz nach dem Tod eines bedeutenden Schriftstellers. (. . .) Eine Schulgeschichte, die den Lesern noch immer etwas über sich selbst sagt. Weil sie etwas darüber sagt, wie es zu Hitler und Himmler kommen konnte." Neben anderen - auch zustimmenden - Kommentaren von Zeitzeugen löste Anderschs Buch Proteste aus, vor allem bei Anderschs Klassenkameraden, dem Rechtshistoriker und Anwalt Otto Gritschneder. Gritschneder wandte sich scharf gegen die Darstellung von Himmlers Person im Buch. Tatsachen seien in "Anderschens Märchen" - so nennt Gritschneder das Buch - falsch wiedergegeben; Himmler sei kein "Pädago-Sadist", vielmehr verdiene eher schon Andersch selbst ein "literarischer (Ruf-)Mörder eines Vaters" genannt zu werden. Die Himmlers seien "hochanständig" und "völlig normal" gewesen, bis auf Heinrich, "das schwarze Schaf". Die Erzählung galt bereits kurz nach ihrer Erscheinung als klassische Schullektüre, die sich mit den Vorbedingungen des Nationalsozialismus befasst. Auch heute gilt die Geschichte immer noch als Pflichtlektüre im Unterrichtsfach Deutsch. Alfred Hellmuth Andersch (* 4. Februar 1914 in München; gestorben 21. Februar 1980 in Berzona, Schweiz) war ein deutscher Schriftsteller und ein zeitkritischer Autor der Nachkriegsliteratur, der sich mit zahlreichen Essays an politischen Diskussionen beteiligte. (Wikipedia) In deutscher Sprache. 95, (1) pages. Klein 8° (125 x 185mm). Artikel-Nr. BN34386
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: BOOKSTALLblog, Thessaloniki, Griechenland
Hardcover in HC slipcase. Zustand: As New. In 10 vol. Box Set, with all books & Slipcase as new hardcover. Box set in slipcase containing titles: / Box-Set im Schuber mit Titeln: 1. Bachmaier, Helmut (Hrsg.) âÂÂ" I sag gar nix. Dos wird man doch noch sagen durfen! : Politische Sketche / Die Kleine Reih. 2. Stamm, Peter âÂÂ" Agnes : Die Kleine Reih. 3. Pennac, Daniel âÂÂ" Wie ein Roman : Die Kleine Reih. 4. Jenny, Zoe âÂÂ" Der Ruf des Muschelhorns : Die Kleine Reih. 5. Andersch, Alfred âÂÂ" Der Vater eines Morders : Erzahlung / Die Kleine Reih. 6. Schreiner, Margit âÂÂ" Nackte Vater : Die Kleine Reih. 7. Dostojewskij, Fjodor âÂÂ" Aufzeichnungen aus dem Kellerloch : Die Kleine Reih. 8. Eckert, Hella âÂÂ" Hanomag : Die Kleine Reih. 9. Bauby, Jean-Dominique âÂÂ" Schmetterling & Taucherglocke : Die Kleine Reih. 10. Tisma, Aleksandar- Die wir lieben : Die Kleine Reih. Notice : Has increased shipping cost due to weight. Notice: This item ships from Hamburg, Germany. (Versand innerhalb Deutschland, zuviel gezahltes Porto wird ersetzt). Artikel-Nr. PB3304
Anzahl: 1 verfügbar