Utopia

Morus, Thomas

ISBN 10: 3150005132 ISBN 13: 9783150005132
Verlag: Reclam, Stuttgart, 1983
Gebraucht Kartoniert

Verkäufer Versandantiquariat Rainer Kocherscheidt, Velbert, Deutschland Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

AbeBooks-Verkäufer seit 15. Dezember 2010

Verbandsmitglied:

Beschreibung

Beschreibung:

Reclams Universal-Bibliothek (RUB) 513; 191 S.; mit Registern; übersetzt von Gerhard Ritter, Nachwort von Eberhard Jäckel Size: 15 cm. Bestandsnummer des Verkäufers 091778

Diesen Artikel melden

Bibliografische Details

Titel: Utopia
Verlag: Reclam, Stuttgart
Erscheinungsdatum: 1983
Einband: Kartoniert
Zustand: Gut
Art des Buches: Taschenbuch

Beste Suchergebnisse beim ZVAB

Foto des Verkäufers

Morus, Thomas:
Verlag: Reclam Verlag, 1999
ISBN 10: 3150005132 ISBN 13: 9783150005132
Gebraucht Broschiert

Anbieter: ANTIQUARIAT FÖRDEBUCH Inh.Michael Simon, Eckernförde, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Broschiert. Zustand: Befriedigend. 192 S. guter Zustand, Einband minimal berieben, Name a. Titelblatt, Seiten leicht gebräunt u. mit ganz wenigen Anstreichungen LIEFERZEITEN / DELIVERY TIMES: DEUTSCHLAND 6 - 10 Tage EUROPA/EUROPE: 7 - 30 Tage/Days USA/WELTWEIT/WORLDWIDE: 14 - 60 Tage/Days (!!!) +++ Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 450. Artikel-Nr. 342184

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 2,52
Währung umrechnen
Versand: EUR 12,35
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

Morus, Thomas
ISBN 10: 3150005132 ISBN 13: 9783150005132
Gebraucht Softcover

Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: acceptable. Ausreichend/Acceptable: Exemplar mit vollständigem Text und sämtlichen Abbildungen oder Karten. Schmutztitel oder Vorsatz können fehlen. Einband bzw. Schutzumschlag weisen unter Umständen starke Gebrauchsspuren auf. / Describes a book or dust jacket that has the complete text pages (including those with maps or plates) but may lack endpapers, half-title, etc. (which must be noted). Binding, dust jacket (if any), etc may also be worn. Artikel-Nr. M03150005132-B

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 3,91
Währung umrechnen
Versand: EUR 10,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 6 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

More, Thomas, Ritter, Gerhard Übers.
ISBN 10: 3150005132 ISBN 13: 9783150005132
Gebraucht Softcover

Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: Gut. Umfang/Format: 191 Seiten , 16 cm Anmerkungen: Literaturverz. Seiten 159 - 167 Erscheinungsjahr: 1976 Gesamttitel: Universal-Bibliothek , Nr. 513 Einbandart und Originalverkaufspreis: kartoniert : DM 4.20 Sachgebiet: Politik Utopia ist ein zweiteiliger Dialog. Das erste Buch zeichnet das Bild einer korrupten Gesellschaft in England und Europa. Scharf wird die zeitgenössische Eigentumsordnung kritisiert. Die Dialogfigur Thomas Morus appelliert für eine mehr bürgerliche politische Philosophie, die nicht im träumerischen Überschwang die politische Ordnung der Zeit überfliegt, sondern humanistische Gelehrte dazu anhält, Fürsten zu Reformen zu bewegen. Dagegen hält Raphael Hythlodaeus die Gesellschaft Englands für so verderbt, dass der Philosophie nirgends Gehör geschenkt würde. Die Ursache für politische Unordnung, Kriminalität und soziale Missstände liegt bei den Menschen selbst und ist ökonomischer Natur. Es ist der Verlust der traditionellen Agrarstruktur. Das Land, das die Menschen ernähren sollte, nährt Schafe, deren Wolle Gewinn verspricht. Im Gegensatz dazu schildert Hythlodaeus im zweiten Buch die intakte Sozialordnung der Insel Utopia, die er auf einer Reise entdeckt haben will. Die Gesellschaft Utopias bietet ihren Bürgern ein abwechslungsreiches Leben zwischen Stadt und Land. Sie gewährt ihnen Glück, Wohlstand, leichtes Arbeiten sowie die Gelegenheit zu kultureller Bildung und lässt sie auf privates Eigentum und familiäre Privatheit leichten Herzens verzichten. Für die noch immer nötige Kriegführung bedienen sich die Utopier zumeist eines rohen, doch käuflichen Bergvolkes, der Zapoleten. Zwar hat sich die christliche Religion noch nicht auf der Insel verbreitet, aber ihre Bewohner verfügen über einen adäquaten Ersatz in einer natürlichen deistischen Religion, die ihr sittliches Gewissen trägt. Doch Utopia heisst Nicht-Ort, Nirgendwo-Land, ihr Hauptort, Amaurotum (= Nebelstadt) liegt am Fluss ohne Wasser und der Name des Reisenden, Hythlodaeus, lässt sich mit Schwätzer übersetzen. Morus macht deutlich, wo er träumt. Sein Utopia enthält mithin beides: den idealistischen Glutkern revolutionärer Weltverbesserung wie den konservativen Geist politischer Reform. ordentliches Exemplar, Einband und Buchblock mit kleinen Lesespuren, Buchblock altersgemäß gebräunt, Gesamtzustand: gut Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover. Artikel-Nr. L00004508

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 4,30
Währung umrechnen
Versand: EUR 14,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

Morus, Thomas
ISBN 10: 3150005132 ISBN 13: 9783150005132
Gebraucht Softcover

Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Artikel-Nr. M03150005132-G

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 4,40
Währung umrechnen
Versand: EUR 10,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: Mehr als 20 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

Morus, Thomas
ISBN 10: 3150005132 ISBN 13: 9783150005132
Gebraucht Softcover

Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: as new. Wie neu/Like new. Artikel-Nr. M03150005132-N

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 5,12
Währung umrechnen
Versand: EUR 10,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Morus, Thomas, Gerhard Ritter und Eberhard Jäckel:
ISBN 10: 3150005132 ISBN 13: 9783150005132
Gebraucht Hardcover

Anbieter: butzle, Donauwörth, DEUTS, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

HC. Zustand: Gut. Bibliographisch ergänzte Ausgabe. 189 S. B925-135 9783150005132 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500. Artikel-Nr. 114972

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 5,80
Währung umrechnen
Versand: EUR 9,95
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Thomas Morus
Verlag: Reclam Philipp Jun., 2001
ISBN 10: 3150005132 ISBN 13: 9783150005132
Neu Taschenbuch

Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Taschenbuch. Zustand: Neu. Utopia | Thomas Morus | Taschenbuch | Reclam Universal-Bibliothek | 189 S. | Deutsch | 2001 | Reclam Philipp Jun. | EAN 9783150005132 | Verantwortliche Person für die EU: Philipp Reclam jun. Verlag GmbH, Siemensstr. 32, 71254 Ditzingen, info[at]reclam[dot]de | Anbieter: preigu. Artikel-Nr. 102118582

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 5,80
Währung umrechnen
Versand: EUR 70,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 2 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Thomas Morus
ISBN 10: 3150005132 ISBN 13: 9783150005132
Neu Taschenbuch

Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Mit seinem Buch über die erdachte Insel Utopia - ihr Name wurde erst später als 'Utopie' zum übergeordneten Gattungsbegriff für fiktive Staats- und Gesellschaftsentwürfe - hat Thomas Morus (1478-1535) einen echten Klassiker der politischen Philosophie geschaffen. Offen bleibt bis heute: Projizierte der Autor nur seine Phantasien in die damals frisch entdeckte Neue Welt, wollte er ein veritables Staatsmodell entwerfen oder gar zu politischen Reformen in England aufrufen Es kommt auf den Standpunkt an: sei er nun sozialistisch, heidnisch, machtpolitisch, kapitalistisch, reformerisch oder idealstaatlich. Artikel-Nr. 9783150005132

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 5,80
Währung umrechnen
Versand: EUR 28,51
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 2 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Morus, Thomas, Gerhard Ritter und Eberhard Jäckel:
ISBN 10: 3150005132 ISBN 13: 9783150005132
Gebraucht Softcover

Anbieter: butzle, Donauwörth, DEUTS, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: Sehr gut. Bibliographisch ergänzte Ausgabe. 189 S. B930-237 9783150005132 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500 Taschenbuch, Maße: 9.4 cm x 1.3 cm x 14.3 cm. Artikel-Nr. 125502

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 6,80
Währung umrechnen
Versand: EUR 9,95
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

Morus, Thomas; Morus, Thomas
Verlag: Reclam, Ditzingen, 1986
ISBN 10: 3150005132 ISBN 13: 9783150005132
Neu Paperback

Anbieter: Revaluation Books, Exeter, Vereinigtes Königreich

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Paperback. Zustand: Brand New. 189 pages. German language. 5.91x3.78x0.55 inches. In Stock. Artikel-Nr. __3150005132

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 8,93
Währung umrechnen
Versand: EUR 11,54
Von Vereinigtes Königreich nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 2 verfügbar

In den Warenkorb

Es gibt 1 weitere Exemplare dieses Buches

Alle Suchergebnisse ansehen