Umzug ins Offene. Vier Versuche über den Raum.

Fecht, Tom und Dietmar Kamper (Hrsg.):

ISBN 10: 3211834761 ISBN 13: 9783211834763
Verlag: Wien ; New York : Springer, 2000
Gebraucht Broschiert.

Verkäufer Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

AbeBooks-Verkäufer seit 18. Oktober 2005

Verbandsmitglied:

Beschreibung

Beschreibung:

318 S. : Ill., graph. Darst. Ein gutes und sauberes Exemplar. - Beitr. teilw. dt., teilw. engl. - Vorwort: Umzug ins Offene -- Henri Lefebvre: Die Gesetzmäßigkeit des Raumes -- Vorwort: Vier Versuche über den Raum -- Albert Einstein: Das Problem des Raumes -- Nanaé Suzuki: -- Vilém Flusser: Dach- und mauerlose Architektur -- Tom Fecht: Thesentelegramm 1 -- Nanaé Suzuki: Arena -- Entortung/Verortung -- Walter Prigge: Raumdebatten in Deutschland seit 1945 -- Manuel Kubitza: night in peripheria -- Corell Wex: Lefebvres Raum - Körper, Macht und Raumproduktion -- John Berger: The Art of Memory -- Tom Fecht: Seapeace on Simonides -- Johan Lorbeer: Proletarisches Wandbild -- Juan Mufïoz: La Posa -- John Berger/Juan Munoz: Ping-Pong - Briefwechsel -- Andere Räume - Wortwechsel -- Anthony Moore: Expanding, Spherical Waves and Social Space -- Christoph Ebener: Temporärer Raum für ein Stadtbüro -- Ralf Weißleder: Tom Fecht: Thesentelegramm 2 -- Jeanette Schulz: Das Denken ist naß -- Ullrich Schwarz: Space Body Affect -- Dieter Bogner: Inside the Endless House -- Gil Funccius: Wer weiß, wo's langgeht . ? -- Thilo Hilpert: Paul Virilio und die Rematerialisierung der Architektur -- Paul Virilio im Gespräch: Der Körper - die Arche -- Ralph Stern: Drei Ordnungssysteme des Raumes -- Andreas Ruby: Space Time Architecture -- Sabine Siegfried: Flucht oder Widerstand -- Bernhard Waldenfels: Ortsverschiebungen - Zur Phänomenologie des Raumes -- Adolf Max Vogt: Die Gegend der hereinbrechenden Ränder -- Ullrich Schwarz: Jenseits der Zeichen Jürgen Albrecht: Das Instrument -- Tom Fecht: Thesentelegramm 3 -- Jakob Mattner: Maillol-ica I -- Walter Prigge: Entwerfen und Verwerfen -- Elisabeth von Samsonow: Ursprünge und Untergänge von Räumen -- Joachim Krausse: Das Zwinkern der Winkel -- Siegfried Zielinski: Einschwingen und Auslenken -- Dietmar Kamper/Jan Fabre: "Ich spüre, daß ich verbrenne" -- Walter Prigge: Weltkulturerbe im 20. Jahrhundert -- Johan Lorbeer: Meteoritenschlag -- knowbotic research: 10-dencies -- Büro Archipel: Stadt ohne Eigenschaften -- Andreas Ruby: Take a Walk on the Wild Side -- Folke Hanfeld: Das Sehen des Körpers -- Tom Fecht: Thesentelegramm 4 -- Sabine Siegfried: Tools -- Elisabeth von Samsonow: "In situ" oder "in motu"? -- Lars Spuybroek: Motor Geometry -- Andreas Ruby: Geschmeidige Übernahme -- Dietmar Kamper/Hans Ulrich Reck:: Der Horizont des Verschwindens -- Nasrine Seraji: The Joycean Dilemma -- Erik Recke/Dirk Robbers: Simulation -- Hermann Czech: Cleaning the Tools for Design -- Dietmar Kamper: Das Werkzeug als Modell des Werks -- Volker Lang: Die Portugiesin -- Birke Mersmann: Rostiges Messer und zweischneidiges Schwert -- John Berger: Spacious Invention -- Peter Sloterdijk: Anthropogonischer Exodus -- Dietmar Kamper: Fluchtpunkte -- Jakob Mattner: Fegefeuer. - Das Geheimnis des Horizonts liegt in dem Zugleich zweier in entgegengesetzte Richtung weisender Momente: er bedeutet einerseits Offenheit und unerreichbare Ferne; andererseits ist er gekennzeichnet durch seinen Grenzcharakter und durch die grundsätzliche Bezogenheit auf unseren Blick. Der Horizont ist nicht zu fassen, nicht berührbar, und ist doch andererseits ganz präsent. Er ist die Ferne schlechthin, - und umgrenzt doch als diese Ferne den Raum des Hierseins. In dem einen Sinn ist er stete Lockung und Herausforderung für das Wandern, in dem anderen kann er als die Grenze des Bereichs angesehen werden, innerhalb dessen sich das Wohnen ansiedelt. Der Mensch zwischen Erde und Himmel - der Mensch aus Erde und Himmel. Die Selbstverständlichkeit und zugleich Fragwürdigkeit dieser Bezüglichkeit machen den Raum des menschlichen Seins in seiner äußersten Spannung aus. Die Versuche des Menschen , sich und seinen Aufenthalt in dieser Welt zu begreifen, sind immer wieder auf die Notwendigkeit gestoßen, sich selbst in und aus dem Bezug von Erde und Himmel, Materie und Geist, Oben und Unten zu bestimmen, sich sowohl auf die Gebundenheit an die Erde und ihre Sinnlichkeit u. Bestandsnummer des Verkäufers 1098174

Diesen Artikel melden

Inhaltsangabe:

Rare Book

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

Bibliografische Details

Titel: Umzug ins Offene. Vier Versuche über den ...
Verlag: Wien ; New York : Springer
Erscheinungsdatum: 2000
Einband: Broschiert.
Zustand: Sehr gut

Beste Suchergebnisse beim ZVAB

Beispielbild für diese ISBN

Unbekannt
Verlag: SPRINGER-VERLAG KG, 2000
ISBN 10: 3211834761 ISBN 13: 9783211834763
Gebraucht Hardcover

Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: Gut. Zustand: Gut | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher. Artikel-Nr. 865685/3

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 17,76
Versand: EUR 105,00
Von Deutschland nach USA

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

Tom Fecht
Verlag: Springer, 2000
ISBN 10: 3211834761 ISBN 13: 9783211834763
Gebraucht Softcover

Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Artikel-Nr. M03211834761-V

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 21,00
Versand: EUR 105,00
Von Deutschland nach USA

Anzahl: 2 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

Tom Fecht Dietmar Kamper Vilèm Flusser, John Berger, Siegfried Zielinski, Paul Virilio, Hermann Czech, Hans Ulrich Reck, Peter Sloterd
ISBN 10: 3211834761 ISBN 13: 9783211834763
Gebraucht Softcover

Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Softcover. Zustand: gut. Auflage: 1 (1. November 2000). Eine zeitgenössische Bestandsaufnahme gemeinsamer Suchbewegungen von Architekten, Künstlern, Soziologen und Philosophen nach den alten und neuen Geheimnissen, Konzepten und Werkzeugen der Raumproduktion. Ausgangspunkt ist ein neues Raumverständnis, das den Raum nicht mehr als selbstverständlich gegeben begreift, sondern als historisch und gesellschaftlich produziert. Die Strukturen der Raumgestaltung und die differenzierten Formen ihrer Wahrnehmung verweisen auf die besondere Rolle des menschlichen Körpers bei der Produktion des sozialen und ästhetischen Raums. Mit Beiträgen u.a. von Vilèm Flusser, John Berger, Siegfried Zielinski, Paul Virilio, Hermann Czech, Hans Ulrich Reck, Peter Sloterdijk. "Die Gesetzmäßigkeit des Raums ruht im Raum selbst. Seine Geheimnisse können nicht durch ein Trugbild scheinbar klarer Verhältnisse zwischen Innen und Außen gelüftet werden " Dietmar Kamper, geboren 1936; 1973 bis 1979 Professur an der Universität Marburg. Seit 1979 Professor für Soziologie an der FU Berlin. Veranstalter internationaler transdisziplinärer Kolloquien. Zahlreiche Publikationen. Umzug ins Offene, Vier Versuche über den Raum Tom Fecht Dietmar Kamper Raumgestaltung Strukturen Raumproduktion Raumverständnis Architekten Künstlern Soziologen Philosophen Ästhetik Sprache deutsch inbandart Paperback Naturwissenschaften Architektur Medien Philosophie Raum Räumliche Vorstellung ISBN-10 3-211-83476-1 / 3211834761 ISBN-13 978-3-211-83476-3 / 9783211834763 In deutscher Sprache. 320 pages. Artikel-Nr. BN2895

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 31,90
Versand: EUR 29,95
Von Deutschland nach USA

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

Verlag: Springer, 2000
ISBN 10: 3211834761 ISBN 13: 9783211834763
Gebraucht Softcover

Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: gut. Rechnung mit MwSt - Versand aus Deutschland pages. Artikel-Nr. 6E-US0Z-WW5R

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 42,49
Versand: EUR 29,95
Von Deutschland nach USA

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb