Verkäufer
AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen
AbeBooks-Verkäufer seit 14. August 2006
Neuware - Wie können wir eine bessere Zukunft schaffen Wie wollen wir leben Wie verlieren wir bei allem Realismus nicht die Hoffnung Eine dreihundert Jahre alte Geige, die uns viel über Wälder und Klima erzählen kann, ein Lob des Tanten-Seins, das die kinderlose Frau als Stütze der Gesellschaft preist, und scharfe Kritik an Milliardären, die unsere Demokratie gefährden: Rebecca Solnit erforscht in ihrem neuen Buch, wie wir durch unser Handeln Gegenwart und Zukunft gestalten können. Anhand der drängenden Fragen unserer Zeit - Klimawandel, Bedrohung der Demokratie, Frauenrechte - blickt sie zunächst zurück und erklärt, wie wir dahin gekommen sind, wo wir heute stehen, um dann nach vorne zu blicken. «Rebecca Solnits Prosa ist so schön wie Poesie, ihre Gedanken sind klug, forschend und voller Neugier und Staunen. Unmöglich, sich nicht auf ihre unkonventionellen philosophischen Streifzüge mitreißen zu lassen.» The Guardian. Bestandsnummer des Verkäufers 9783498007614
Titel: Umwege : Essays für schwieriges Terrain | ...
Verlag: Rowohlt Verlag Gmbh Mai 2025
Erscheinungsdatum: 2025
Einband: Buch
Zustand: Neu
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: as new. Wie neu/Like new. Artikel-Nr. M03498007610-N
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Artikel-Nr. M03498007610-V
Anzahl: 3 verfügbar
Anbieter: PBShop.store UK, Fairford, GLOS, Vereinigtes Königreich
HRD. Zustand: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000. Artikel-Nr. DB-9783498007614
Anzahl: 15 verfügbar
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Hardcover. Zustand: Neu. Neu Sofortversand - Wie können wir eine bessere Zukunft schaffen Wie wollen wir leben Wie verlieren wir bei allem Realismus nicht die Hoffnung Eine dreihundert Jahre alte Geige, die uns viel über Wälder und Klima erzählen kann, ein Lob des Tanten-Seins, das die kinderlose Frau als Stütze der Gesellschaft preist, und scharfe Kritik an Milliardären, die unsere Demokratie gefährden: Rebecca Solnit erforscht in ihrem neuen Buch, wie wir durch unser Handeln Gegenwart und Zukunft gestalten können. Anhand der drängenden Fragen unserer Zeit - Klimawandel, Bedrohung der Demokratie, Frauenrechte - blickt sie zunächst zurück und erklärt, wie wir dahin gekommen sind, wo wir heute stehen, um dann nach vorne zu blicken. «Rebecca Solnits Prosa ist so schön wie Poesie, ihre Gedanken sind klug, forschend und voller Neugier und Staunen. Unmöglich, sich nicht auf ihre unkonventionellen philosophischen Streifzüge mitreißen zu lassen.» The Guardian. Artikel-Nr. INF1000776880
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
Buch. Zustand: Neu. Neuware Rowohlt Verlag GmbH, Kirchenallee 19, 20099 Hamburg 256 pp. Deutsch. Artikel-Nr. 9783498007614
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: moluna, Greven, Deutschland
Zustand: New. Autor/Autorin: Rebecca SolnitUebersetzung von: Michaela Grabinger. Artikel-Nr. 2135788141
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
Buch. Zustand: Neu. Umwege | Essays für schwieriges Terrain Wie wir bei allem Realismus nicht die Hoffnung verlieren | Rebecca Solnit | Buch | 256 S. | Deutsch | 2025 | Rowohlt Verlag GmbH | EAN 9783498007614 | Verantwortliche Person für die EU: Rowohlt Verlag GmbH, Kirchenallee 19, 20099 Hamburg, produktsicherheit[at]rowohlt[dot]de | Anbieter: preigu. Artikel-Nr. 130248596
Anzahl: 10 verfügbar
Anbieter: Revaluation Books, Exeter, Vereinigtes Königreich
Hardcover. Zustand: Brand New. 256 pages. German language. 5.12x0.84x8.23 inches. In Stock. Artikel-Nr. __3498007610
Anzahl: 2 verfügbar