Ugliness and Judgment : On Architecture in the Public Eye
Timothy Hyde
Verkauft von AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 14. August 2006
Neu - Softcover
Zustand: Neu
Anzahl: 2 verfügbar
In den Warenkorb legenVerkauft von AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 14. August 2006
Zustand: Neu
Anzahl: 2 verfügbar
In den Warenkorb legenNeuware - A novel interpretation of architecture, ugliness, and the social consequences of aesthetic judgmentWhen buildings are deemed ugly, what are the consequences In Ugliness and Judgment, Timothy Hyde considers the role of aesthetic judgment-and its concern for ugliness-in architectural debates and their resulting social effects across three centur.
Bestandsnummer des Verkäufers 9780691243559
A novel interpretation of architecture, ugliness, and the social consequences of aesthetic judgment
When buildings are deemed ugly, what are the consequences? In Ugliness and Judgment, Timothy Hyde considers the role of aesthetic judgment―and its concern for ugliness―in architectural debates and their resulting social effects across three centuries of British architectural history. From eighteenth-century ideas about Stonehenge to Prince Charles’s opinions about the National Gallery, Hyde uncovers a new story of aesthetic judgment, where arguments about architectural ugliness do not pertain solely to buildings or assessments of style, but intrude into other spheres of civil society.
Hyde explores how accidental and willful conditions of ugliness―including the gothic revival Houses of Parliament, the brutalist concrete of the South Bank, and the historicist novelty of Number One Poultry―have been debated in parliamentary committees, courtrooms, and public inquiries. He recounts how architects such as Christopher Wren, John Soane, James Stirling, and Ludwig Mies van der Rohe have been summoned by tribunals of aesthetic judgment. With his novel scrutiny of lawsuits for libel, changing paradigms of nuisance law, and conventions of monarchical privilege, he shows how aesthetic judgments have become entangled in wider assessments of art, science, religion, political economy, and the state.
Moving beyond superficialities of taste in order to see how architectural improprieties enable architecture to participate in social transformations, Ugliness and Judgment sheds new light on the role of aesthetic measurement in our world.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Allgemeine Geschäftsbedingungen und Kundeninformationen / Datenschutzerklärung
I. Allgemeine Geschäftsbedingungen
§ 1 Grundlegende Bestimmungen
(1) Die nachstehenden Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge, die Sie mit uns als Anbieter (AHA-BUCH GmbH) über die Internetplattformen AbeBooks und/oder ZVAB schließen. Soweit nicht anders vereinbart, wird der Einbeziehung gegebenenfalls von Ihnen verwendeter eigener Bedingungen widersprochen.
(2) Verbraucher im Sinne der nachstehenden Regelungen...
Wir liefern Lagerartikel innerhalb von 24 Stunden nach Erhalt der Bestellung aus.
Barsortimentsartikel, die wir über Nacht geliefert bekommen, am darauffolgenden Werktag.
Unser Ziel ist es Ihnen die Artikel in der ökonomischten und effizientesten Weise zu senden.
Bestellmenge | 30 bis 40 Werktage | 7 bis 14 Werktage |
---|---|---|
Erster Artikel | EUR 61.49 | EUR 71.49 |
Die Versandzeiten werden von den Verkäuferinnen und Verkäufern festgelegt. Sie variieren je nach Versanddienstleister und Standort. Sendungen, die den Zoll passieren, können Verzögerungen unterliegen. Eventuell anfallende Abgaben oder Gebühren sind von der Käuferin bzw. dem Käufer zu tragen. Die Verkäuferin bzw. der Verkäufer kann Sie bezüglich zusätzlicher Versandkosten kontaktieren, um einen möglichen Anstieg der Versandkosten für Ihre Artikel auszugleichen.