Beschreibung
22 cm 476 Seiten. Leineneinband ohne OU. gebrauchs und Lagerspuren, seiten und schnitt etwas papiergebräunt, (J2359). "mit 6 Darstellungen der Flottenmanöver und einer ausklappbaren Karte im Anhang, "Frank Thiess bringt mit Benützung historischer Quellen und erstaunlicher Fachkenntnis auf psychologischer Grundlage dem Leser den Charakter der kämpfenden Rassen und ihrer Führer menschlich nahe und macht die Logik der Ereignisse verständlich "Tsushima: Name für eine legendäre Seeschlacht bei einer Insel in der Straße von Korea, für ein kriegerisches Drama mit welthistorischen Folgen. Die Feinde: Das morsche zaristische Imperium Rußland, der »Koloß auf tönernen Füßen« - die junge nach Expansion strebende asiatische Großmacht Japan. Die Gegner: Rojestwenski, der russische Admiral, ein Held auf schier verlorenem Posten, mit dem Auftrag, das Unmögliche zu erreichen - Togo, der erfolgreiche Befehlshaber der modernen japanischen Flotte, ein kühner, überlegener Stratege. Die Flotten: Die russische: zusammengestückelt, unzureichend versorgt, die halbe Welt umkreisend auf dem Weg zum Schlachtfeld - die japanische: schlagkräftig, brandneu, der auf höchste gepflegte Stolz der Nation. Tsushima: Die mörderische Entscheidung. Frank Thieß hat mit diesem Buch den beispielhaften Roman eines Krieges geschrieben, der einmal welterschütternde Wirklichkeit war. »Tsushima« ist nicht nur ein Denkmal des Heldenmuts und der Tapferkeit, es ist zugleich eine Anklage gegen die Anmaßungen der Mächtigen" Ein Epos, dessen Thema die ganze Welt angeht. Man wird die über fünfhundert Seiten in einem Atem (Deutsche Allgemeine Zeitung)Ich kann dem Buch nur eine weite Verbreitung wünschen. (Großadmiral Dr. h. c. haeder, Oberbefehlshaber der Kriegsmarine)Eines der erkenntnisreichsten "Japan-Bücher".(Staatsrat Hans Kinkel, M. d. H.)Ich habe das Buch geradezu in einem Rauseh gelesen. Ich bin von der großartigen Leistung, die hier geschaffen wurde, überwältigt. Ich weiß in unserem Schrifttum überhaupt kein anderes Werk, das sich diesem an die Seite stellen ließe. Es ist ein heroisches Buch, das von Männern und von gewaltigen Schicksalen erzählt. (Erwin H. Rainalter)Die Schilderung der Tsushima-Schlacht ist ein Meisterwerk sachlich klarer und künstlerisch belebter Darstellung. Daß von Frank Thieß durch eine dichterische Schöpfung ersten Hanges die Bedeutung der Seeherrschaft an einem großen Beispiel vor die Augen des Lesers gestellt wird, das haben besonders alle die mit Bewunderung und Dank zu begrüßen die von der Notwendigkeit eines Anteils an der Seefcerrschaft für jedes gesunde und lebenskräftige Volk überzeugt sind Sie in erster Linie müssen wünschen, daß dies Werk Ge gut des denkbar größten Leserkreises unseres VolK.(Konteradmiral a D von Lützow) »Eine grandiose Leistung, nicht nur im schriftstellerischen Sinn, sondern vor allem im ethischen Sinn. Die ethisch-edukatorische Absicht ist, der Zeit zu Trotz, allen Schwierigkeiten zu Trotz, in makelloser Reinheit zum Ausdruck gebracht.«Hermann Broch »Frank Thiess ist nicht nur ein Romancier von hohem Rang, sondern auch ein Deuter und beurteiler der Zeit, ein universell gebildeter Historiker, ein Überschauer großer Schicksalsstraßen.« Kasimir Edsciimid.
Bestandsnummer des Verkäufers 8147400
Verkäufer kontaktieren
Diesen Artikel melden