Triumph des Bacchus
Gesing, Martin
Verkauft von SKULIMA Wiss. Versandbuchhandlung, Westhofen, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 8. November 2013
Gebraucht - Softcover
Zustand: Gebraucht - Wie neu
Anzahl: 5 verfügbar
In den Warenkorb legenVerkauft von SKULIMA Wiss. Versandbuchhandlung, Westhofen, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 8. November 2013
Zustand: Gebraucht - Wie neu
Anzahl: 5 verfügbar
In den Warenkorb legenZustandsbeschreibung: Mängelexemplar. Triumphidee und bacchische Darstellungen in der italienischen Renaissance im Spiegel der Antikenrezeption. Die Untersuchung beschäftigt sich mit Trunkenheitsdarstellungen in der italienischen Kunst des 15. und 16. Jahrhunderts. Hierbei handelt es sich nicht um Genredarstellungen, sondern um Bildfindungen, die aus der bacchischen Mythologie und den Nachzeichnungen antiker Vorlagen, zumeist bacchische Sarkophagreliefs, hervorgegangen sind. In der Antike und in der Frührenaissance wird Bacchus nicht nur als Gott des Weines und der Festfreude angesehen, sondern auch als der Erfinder des Triumphes. Anhand ausgewählter Beispiele wird die Wiederaufnahme und bildliche Ausgestaltung der Triumphidee in der Frührenaissance dargelegt. Die höfische Repräsentation in der Hochrenaissance bedient sich bereits eines anderen Formen- und Ideenapparates. Der Triumph des Gottes Bacchus wird zur Allegorie. 215 Seiten mit 39 Abb., broschiert (Europäische Hochschulschriften. Reihe XXVIII: Kunstgeschichte; Band 84/Peter Lang Verlag 1988). Statt EUR 47,95. Gewicht: 281 g - Softcover/Taschenbuch - Sprache: Deutsch.
Bestandsnummer des Verkäufers 700427
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Allgemeine Geschäfts- und Lieferbedingungen
Allgemeines - Geltungsbereich
Vertragsschluss
Eigentumsvorbehalt
Vergütung
Gefahrübergang
Gewährleistung
Haftungsbeschränkungen und -freistellung
Datenschutz
Schlussbestimmungen
Allgemeines - Geltungsbereich
1.1. Die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen uns und unseren Kunden. Maßgeblich ist jeweils die zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses gültige Fassung.
1.2. Verbraucher i. S. d. Geschäfts...
Die Ware wird in der Regel innerhalb von 2 Werktagen nach Bestelleingang verschickt. Bitte entnehmen Sie den voraussichtlichen Liefertermin Ihrer Bestellbestätigung. Die Versandkostenpauschalen basieren auf Durchschnittswerten für bis zu zwei kg schwere Bücher. Über abweichende Kosten (z.B. wegen eines sehr schweren Buches) werden Sie gegebenenfalls vom Verkäufer informiert.
Bestellmenge | 1 bis 4 Werktage | 1 bis 4 Werktage |
---|---|---|
Erster Artikel | EUR 2.50 | EUR 2.50 |
Die Versandzeiten werden von den Verkäuferinnen und Verkäufern festgelegt. Sie variieren je nach Versanddienstleister und Standort. Sendungen, die den Zoll passieren, können Verzögerungen unterliegen. Eventuell anfallende Abgaben oder Gebühren sind von der Käuferin bzw. dem Käufer zu tragen. Die Verkäuferin bzw. der Verkäufer kann Sie bezüglich zusätzlicher Versandkosten kontaktieren, um einen möglichen Anstieg der Versandkosten für Ihre Artikel auszugleichen.