Beschreibung
429 S. Mit zahlr. Abb. ; "Der erste Anlaß für das Sammeln von Münzen und Medaillen ist häufig ein ästhetisches Moment, die Freude an schönen Geprägen. Die Motive des fortgeschrittenen Sammlers reichen oft schon in das Gebiet der eigentlichen Numismatik als wissenschaftlich betriebener Münzkunde und Hilfswissenschaft der Geschichtsforschung, deren Gegenstand die Münze als materielles Zeugnis gesellschaftlicher Zustände ist. Der Übergang zwischen diesen beiden Stadien ist fließend; feststeht jedoch, daß die ernsthafte Beschäftigung mit Münzen numismatische Grundkenntnisse voraussetzt, die dazu befähigen, die jeweiligen Münzen zu bestimmen und zeitbezogene Schlußfolgerungen zu ziehen. Mit dem transpress Lexikon Numismatik will der Verlag nicht nur den erklärten Münzsammlern ein seit [langem fehlendes Orientierungsmittel in die Hand geben, sondern auch allen Freunden und Interessenten des Münzwesens die Möglichkeit bieten, in die kulturgeschichtlichen Zusammenhänge einzudringen, deren Dokumente ihnen in den Münzen und Medaillen begegnen. In etwa 3500 Stichwörtern werden Informationen aus den Bereichen Münzkunde, Medaillenkunde, Münztechnik, Münzgestaltung und -bestimmung, Münzgeschichte, Münzrecht, Wesen des Geldes, Geldscheine/Wertpapiere sowie Biographien von Medailleuren und Numismatikern und, außerdem Ratschläge für Sammler angeboten, wobei das Münzwesen seit dem 16. Jahrhundert den Schwerpunkt bildet. Für die S.Auflage wurden mehr als die Hälfte aller Stichwörter überarbeitet bzw. erweitert. Umfangreiche Literaturangaben bei den Stichwörtern und als Auswahlbibliographie weisen den interessierten Benutzer weiter. Über 900 Abbildungen, meist in Originalgröße der Vorlagen, sollen den Informationswert des Textes erhöhen." Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 800 8° , Leinen mit Schutzumschlag , Gutes Exemplar, Schutzumschlag verschlissen.
Bestandsnummer des Verkäufers 42499
Verkäufer kontaktieren
Diesen Artikel melden