Verkäufer
preigu, Osnabrück, Deutschland
Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen
AbeBooks-Verkäufer seit 5. August 2024
Thermodynamische Untersuchung bei kombiniertem Zyklus mit Einlassluftkühlung | Anoop Kumar Shukla (u. a.) | Taschenbuch | 164 S. | Deutsch | 2020 | Verlag Unser Wissen | EAN 9786202910286 | Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, info[at]bod[dot]de | Anbieter: preigu. Bestandsnummer des Verkäufers 119283803
Der kombinierte Gas/Dampf-Kreislauf, der eine synergetische Integration des auf dem Brayton-Kreislauf basierenden Gasturbinenkreislaufs (Topping-Kreislauf) und des auf dem Rankine-Kreislauf basierenden Dampfturbinenkreislaufs (Bottoming-Zyklus) darstellt, nutzt die Abwärme der Gasturbine, um die Leistung des Kraftwerks zu erhöhen und den Gesamtwirkungsgrad zu steigern. Die Leistung des kombinierten Gas/Dampf-Kreislaufs wird hauptsächlich durch die Leistung des Gasturbinenzyklus beeinflusst. Es werden Anstrengungen unternommen, um die Leistung des Gasturbinenzyklus weiter zu steigern. Unter mehreren Methoden zur Leistungssteigerung haben der Anstieg des Zyklusdruckverhältnisses (CPR) und der Turbineneintrittstemperatur (TIT) einen bedeutenden Einfluss auf die Leistung des GT-Zyklus. Das vorliegende Buch befasst sich mit der thermodynamischen Modellierung und Analyse der thermodynamischen Leistung des Gasturbinenzyklus und des kombinierten Gas/Dampf-Kreislaufs mit verschiedenen Methoden der Einlassluftkühlung (IAC), der Dampfeinspritzung (SI) und der Filmkühlung (FC) der Gasturbinenschaufel. Zu den Parametern für die Leistungsbewertung gehören die spezifische Arbeitsleistung, der thermische Gesamtwirkungsgrad und der spezifische Brennstoffverbrauch.
Titel: Thermodynamische Untersuchung bei ...
Verlag: Verlag Unser Wissen
Erscheinungsdatum: 2020
Einband: Taschenbuch
Zustand: Neu
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Der kombinierte Gas/Dampf-Kreislauf, der eine synergetische Integration des auf dem Brayton-Kreislauf basierenden Gasturbinenkreislaufs (Topping-Kreislauf) und des auf dem Rankine-Kreislauf basierenden Dampfturbinenkreislaufs (Bottoming-Zyklus) darstellt, nutzt die Abwärme der Gasturbine, um die Leistung des Kraftwerks zu erhöhen und den Gesamtwirkungsgrad zu steigern. Die Leistung des kombinierten Gas/Dampf-Kreislaufs wird hauptsächlich durch die Leistung des Gasturbinenzyklus beeinflusst. Es werden Anstrengungen unternommen, um die Leistung des Gasturbinenzyklus weiter zu steigern. Unter mehreren Methoden zur Leistungssteigerung haben der Anstieg des Zyklusdruckverhältnisses (CPR) und der Turbineneintrittstemperatur (TIT) einen bedeutenden Einfluss auf die Leistung des GT-Zyklus. Das vorliegende Buch befasst sich mit der thermodynamischen Modellierung und Analyse der thermodynamischen Leistung des Gasturbinenzyklus und des kombinierten Gas/Dampf-Kreislaufs mit verschiedenen Methoden der Einlassluftkühlung (IAC), der Dampfeinspritzung (SI) und der Filmkühlung (FC) der Gasturbinenschaufel. Zu den Parametern für die Leistungsbewertung gehören die spezifische Arbeitsleistung, der thermische Gesamtwirkungsgrad und der spezifische Brennstoffverbrauch.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 164 pp. Deutsch. Artikel-Nr. 9786202910286
Anzahl: 2 verfügbar