Beschreibung
Theatrum, Bd. XIII, 1698 Merian Matthäus Angeboten wird der Band XIII aus Matthäus Merians Reihe Theatrum Europaeum. Theatrum Europaeum ist der Titel eines von Matthäus Merian begründeten und zwischen 1633 und 1738 in insgesamt 21 Quartbänden erschienen Geschichtswerkes. Besondere Bedeutung kommt der Reihe von Chroniken durch ihre zeitnah verfassten Schilderungen des 30 jhr. Krieges und der Türkenkriege mit ihren insgesamt 720 Kupfertafeln zu, von denen ca. 140 von Merian selbst gestochen wurden Band 13 Behandelt die Jahre 1687 bis 1690. Titel: THEATRI EUROPAEI CONTINUATI Dreyzehender Theil Das ist: Abermalige Ausführliche Fortsetzung Denck- und Merckwürdiger Geschichten Welche ihrer gewöhnlichen Eintheilung nach an verschiedenen Orten durch EUROPA, wie auch in denen übrigen Welt Theilen vom Jahr 1687 an bis 1691 sich begeben und zugetragen. Insgesambt aus der Sachen und dero warhafften umbständlichen Verlauff vermittelt von hohen Orten gesuchten und communicirten Actis und Urkunden zusammen gezogen; Auch mit vielen dazu nöthigen Kupffer Stücken und Bildnissen aufgezieret und verlegt Durch Matthäi Merians Sel. Erben. Franckfurt am Mayn gedruckt bey Johann Görlin. Im Jahr M DC XCVIII. Kollation 2 Vortextblätter, Frontispitz,Titelblatt, Vorrede 2 Bll., Inhaltsverzeichnis, Portrait Leopold I, 1363 Seiten, 50 Seiten Register, leeres Blatt. Zusätzlich eingebunden sind insgesamt 32 meist doppelblattgrosse, oft mehrfach gefaltete Kupfertafeln mit Stadtansichten, Schlachtendarstellung und 26 gest. Portraits. Zustand: Originaler Kalbsledereinband, gering beschabt Buchblock fest, gering gebräunt, insgesamt sehr schönes Exemplar, AUS DER VON SCHENKSCHEN FIDEI-KOMISS-BIBLIOTHEK. Folio, 34x20x9 cm. Folgende Kupfertafeln sind vorhanden: 1.Prospect und Grundriß der Sadt Osseck wie die Türkische Armee sich dafür verschanzet und die Christliche ARMEE dabey in Schlachtordnung gestanden,2.Stadt und Festung Erlau, 3. Fort Luis, 4.Krönung Josephi I. in Hungarn 5. Prospect der Vestung MONGATZ, 6. Stuhlweissenburg, 7. Alzey, 8. Kaiserslautern, 9. Neustadt an der Hart, 10. Oppenheim, 11. Heilbronn, 12. Heidelberg, 13. Mannheim, 14. Franckenthal, 15. Koblenz. 16. Rothenburg an der Tauber, 17. Stuttgart, 18. Prinzens von Oranien Überfahrt nach England, 19. Ordnung seiner Flotte, 20. Sein Einzug in London, 21. Kaminiec, 22. Speyer, 23,24 Worms, 25. Cochheim, 26 Belagerung von Mainz, 27. Bonn, 28 Wetzlar, 29 Londonderry, 30 Canischa, 31. Krönung Königs Josephi I zum röm. König in Augsburg. 32. Krönung Wilhelmi III und Maria in England. Weiterhin sind insgesamt 26 Portraits mit im Text abgedruckt. Bestandsnummer des Verkäufers 9809
Verkäufer kontaktieren
Diesen Artikel melden