Verkäufer
medimops, Berlin, Deutschland
Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen
AbeBooks-Verkäufer seit 10. Mai 2010
Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Bestandsnummer des Verkäufers M03701306540-V
Titel: Das Theaterpublikum der Renaissance I
Verlag: O. Mu?ller
Erscheinungsdatum: 1984
Einband: Softcover
Zustand: very good
Anbieter: Roland Antiquariat UG haftungsbeschränkt, Weinheim, Deutschland
Hardcover. Auflage von 1984. 289 S. ACHTUNG AUFLAGE VON 1984!!! Guter Zustand. Die Leseseiten sind sauber und ohne Markierungen. Geringe Lager- und Gebrauchsspuren. Ohne SU. Ansonsten ordentliches Exemplar. 9783701306541 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1000. Artikel-Nr. 227619
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Zustand: Gut. 289, 263 S. Aus der Bibliothek von Prof. Wolfgang Haase, langjährigem Herausgeber der ANRW und des International Journal of the Classical Tradition (IJCT). - 2. Bd. klafft etwas,sonst beide Bde. tadellos. - Der international bekannte Wiener Theaterhistoriker Prof. Dr. Heinz Kindermann. Verfasser einer zehnbändigen "Theatergeschichte Europas", setzt seine Bemühungen um eine ebenso nötige Geschichte des Theaterpublikums nach seinen erfolgreichen Bänden Das Theaterpublikum der Antike" und Das Theaterpublikum des Mittelalters" mit einer in satten Farben gehaltenen Darstellung über Das Theatcrpublikum der Renaissance" fort. Im ersten Kapitel dieses zweibändigen Werkes führt der Verfasser ein in den lebenumfassenden Horizontwandel des europäischen Publikums im späteren 15. und im 16. Jahrhundert, diesem Zeitalter eines gewaltigen Umbruchs voll der Entdek-kungen, Erfindungen inmitten eines Wiederfindens der Antike. Sodann aber öffnet er erstmalig im europäischen Zusammenhang den Blick für alle die großartigen Formen des Straßentheaters, dieses Massentheaters der Renaissance im Spiegel des Publikumsverhaltens und der Publikumszusammensetzung. Trionfi, Entrées solennelles, Turnierspiele werden in ihrer politischen Wirkung auf bestimmte Zielgruppen aufgezeigt. Daneben geht es aber in diesem säkularisierten, körperbewußten Zeitalter auch um ein Aufblühen des europäischen Balletts und Hoftanzes parallel zur Musikentwicklung und der aktiven Teilhabe divergierendster Gesellschaftsgruppen. Der vierte Hauptteil aber ist dem Publikum im vielgestaltigen Renaissancetheater Italiens, dieses damaligen Versuchsfeldes Europas, gewidmet. Rom und sein Theater der Päpste und Kardinäle wird vom Publikum her sichtbar. Das grandiose Kulturzentrum Ferrara ebenso wie das erfindungsreiche Mediceertheater in Florenz samt seinen Folgewirkungen in Mantua und Venedig lebt vor uns auf in seinem emotionellen Wechselspiel zwischen empfänglich mitschaffendem Publikum, fürstlichem Mäzenatentum und schöpferischer Kraft großer Künstler. Und wie ein Wunder ersteht da aus Bürgerkreisen in Vicenza das heute noch bespielte Teatro Olimpico gegenüber dem höfischen und Kaufleute-Theater im wohlhabenden Mailand. Die breiten Kreise aber erleben die ersten Berufsschauspieler-Truppen Italiens und in ihrer Mitte die Anfänge der bis heute nachwirkenden Commedia dell'arte. Auch die gesellschaftskritisch wichtige Frage: worüber lachte das italienische Renaissancepublikum wird hier beantwortet. Ein reiches Bildermaterial veranschaulicht das in diesem Band Dargelegte; und ein umfangreicher Anmerkungenapparat führt zu den Quellen und zur Sekundärliteratur. ISBN 9783701306541 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 Originalleinen mit Schutzumschlag. Artikel-Nr. 1166684
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Antiquariat Matthias Wagner, Berlin, Deutschland
Hardcover. Sehr guter Zustand. Mit 112 Abbildungen. Pappband mit Schutzumschlag, Fadenheftung, 289 Seiten. Schutzumschlag wenig berieben, sonst sehr guter Zustand. Gewicht: 666. Artikel-Nr. 60445
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Antiquariat Armebooks, Frankfurt am Main, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Sehr gut. 290 Seiten Otto Müller - 1. Auf. 1984 : heinz Kindermann - gb + Su - Teil 1 - Namensstempel TJ-KNHK-G942 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 789. Artikel-Nr. 203583
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Antiquariat Rohde, Hamburg, Deutschland
Pp. Zustand: Wie neu. 289 S. ; Ill. ; 24 cm gebundene Ausgabe, neuwertiger Zustand, wirkt ungelesen, minimale Lagerspuren am Schutzumschlag, Seiten zart nachgedunkelt Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 680. Artikel-Nr. 50221
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Antiquariat Maiwald, Langen, HES, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Sehr gut. 290 Seiten Müller Verlag Salzburg, 1984, Leineneinband mit Schutzumschlag, 289 Seiten, 111 Abbildungen, sehr gut. Interne Angebotsnummer: 0111MTHMR5V W4-UDO0-1KLS 11.01.2012 9783701306541 Sprache: Deutsch. Artikel-Nr. 27749
Anzahl: 1 verfügbar