Die Tarifrunde 2010 im öffentlichen Dienst bringt für die rund 2 Millionen Beschäftigten des Bundes und der Kommunen zahlreiche Neuerungen mit sich. Die Neuauflage des Basiskommentars berücksichtigt alle Änderungen im Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) und in den Überleitungstarifverträgen.
Die Schwerpunkte der Tarifrunde 2010:
- Stufenweise Anhebung der Gehälter
- Erhöhung des Leistungsentgelts
- Flexible Arbeitszeitregelungen für ältere Beschäftigte
- Befristete Übernahmegarantie für Auszubildende nach erfolgreicher Abschlussprüfung
Im Mittelpunkt stehen Erläuterungen zum Allgemeinen Teil des Tarifvertrages und der Überleitungstarifverträge. Vorschriften des Besonderen Teils sind nur berücksichtigte, soweit sie für die öffentliche Verwaltung von Bedeutung sind.
Die Tarifrunde 2010 im öffentlichen Dienst bringt für die rund 2 Millionen Beschäftigten des Bundes und der Kommunen zahlreiche Neuerungen mit sich. Die Neuauflage des Basiskommentars berücksichtigt alle Änderungen im Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) und in den Überleitungstarifverträgen.
Die Schwerpunkte der Tarifrunde 2010:
- Stufenweise Anhebung der Gehälter
- Erhöhung des Leistungsentgelts
- Flexible Arbeitszeitregelungen für ältere Beschäftigte
- Befristete Übernahmegarantie für Auszubildende nach erfolgreicher Abschlussprüfung
Im Mittelpunkt stehen Erläuterungen zum Allgemeinen Teil des Tarifvertrages und der Überleitungstarifverträge. Vorschriften des Besonderen Teils sind nur berücksichtigte, soweit sie für die öffentliche Verwaltung von Bedeutung sind.