Verkäufer
Auf Buchfühlung, Essen, Deutschland
Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen
AbeBooks-Verkäufer seit 7. Mai 2007
200 S. [Dt. von Wilhelm Löser u.a.] Ausgeschiedenes Bibliotheksexemplar. Ordentliches Exemplar, leichte Lese- und Lagerspuren. Einband etwas abgegriffen und an den Kanten leicht bestoßen. EG-M Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 287. Bestandsnummer des Verkäufers 119359
Titel: Ein Tag im Leben des Iwan Denissowitsch
Verlag: München; Berlin; Wien : Herbig,
Erscheinungsdatum: 1969
Einband: gebundene Ausgabe
Zustand: Gut
Anbieter: Antiquariat Armebooks, Frankfurt am Main, Deutschland
Gebundene Ausgabe. Zustand: Befriedigend. Alexander Solschenizyn - gb A2-Z8PL-1366 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 259. Artikel-Nr. 42150
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: Der Buchecker, Koeln, Deutschland
Zustand: Sehr gut. Gebundene Ausgabe Exemplar mit Gebrauchsspuren (das kann heißen: das Buch KANN normale Leseverformung wie Knicke am Buchrücken, oder leichte Nachdunklung o. ä. haben oder auch, obwohl unbeschädigt, als Mängelexemplar gekennzeichnet sein, ferner können auch Notizen oder Unterstreichungen im Text vorhanden sein. Alles dies zählt zur Kategorie des GUT ERHALTENEN). In jedem Falle aber dem Preis und der Zustandsnote entsprechend GUT ERHALTEN. und ACHTUNG: Die Covers können vom abgebildeten Cover und die Auflagen können von den genannten abweichen AUSSER bei meinen eigenen Bildern (die mit den aufrechtstehenden Büchern vor schwarzem Hintergrund, wie auf einer Bühne) MEINE EIGENEN BILDER SIND MASSGEBEND FÜR AUFLAGE, AUSGABE UND COVER p-008c-0425 KEIN VERSANDKOSTENRABATT !!! Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 450. Artikel-Nr. 762252
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Versandantiquariat Felix Mücke, Grasellenbach - Hammelbach, Deutschland
hardcover. Zustand: Befriedigend. 130 Seiten; 13. Auflage 1977, Eintrag/Stempel vorne im Buch, Markierungen im Text mit Leuchtstift, Artikel stammt aus Nichtraucherhaushalt! BO7284 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500. Artikel-Nr. 1277779
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Versandantiquariat Felix Mücke, Grasellenbach - Hammelbach, Deutschland
hardcover. Zustand: Befriedigend. 130 Seiten; Artikel stammt aus Nichtraucherhaushalt! CH7819 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500. Artikel-Nr. 1269285
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Klaus Kreitling, Berlin, Deutschland
Softcover. Zustand: Gut. Ullstein-Buch Nr. 20474. 158 S. Ill. Orig.- Brosch. Schnellster Versand per Rechnung ist möglich. Artikel-Nr. Russland20474
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Bookbot, Prague, Tschechien
Zustand: Fine. Ein Tag im Leben des Iwan Denissowitsch von Alexander Solschenizyn zahlte zu den grossten literarischen Ereignissen der Tauwetter-Periode in den UdSSR. Erstmals wagte ein sowjetischer Autor das Tabuthema des stalinistischen Lagersystems unverblumt darzustellen. Inhalt: Im Mittelpunkt der Handlung steht der Haftling Nr. S 854 - Iwan Denissowitsch Schuchow, ein Zimmermann, der nach einer absurden Anklage wegen Hochverrats zu zehn Jahren Lager verurteilt wurde, von denen er acht bereits abgesessen hat. Das Geschehen beschrankt sich auf einen einzigen Tag im Januar 1951, dessen monotoner Verlauf stellvertretend fur die 3653 Tage steht, die Schuchow insgesamt abzusitzen hat. Der Tagesablauf ist von der Lagerverwaltung streng vorgegeben: Wecken, Essen fassen, morgendlicher Zahlappell, Filzen auf verbotene Gegenstande, harte korperliche Arbeit in der >>Brigade Nr. 105<<, die auf die Baustelle eines Kraftwerks abkommandiert ist, Mittagessen, wieder Arbeit, usw. Diesen Ablauf kennt Schuchow mittlerweile in- und auswendig; er hinterfragt weder die Rituale der Lagerburokratie noch die Willkur der Bewacher. Schuchow lebt ausschliesslich in der Gegenwart, sein Handeln und Denken ist darauf abgestellt, listig und klug sein Uberleben zu sichern und innerhalb der Tagesroutine kleine Vorteile fur sich herauszuschlagen: etwa fur einen Tag ins Krankenrevier eingewiesen zu werden, wo man sich einmal richtig ausruhen kann, oder ein Paar echte Lederstiefel zugeteilt zu bekommen. Insbesondere das Essen besitzt fur den standig hungrigen Haftling eine geradezu obsessive Bedeutung. Uber die Welt ausserhalb des Lagers erfahrt Schuchow so gut wie nichts, und das Wenige, was er in den ein, zwei Briefen erfahrt, die ihm seine Frau pro Jahr schreibt, interessiert ihn nicht mehr. Nur indem Schuchow seine sinnlose, entmenschlichte Existenz als Normalzustand akzeptiert, kann er die Kraft zum Uberleben finden. Am deutlichsten wird dies in seiner Einstellung zur Arbeit. Die Mitglieder der Brigade kontrollieren sich gegenseitig, da bei schlechter Leistung eines Einzelnen alle bestraft werden, doch nicht nur deshalb packt Schuchow fleissig an. Er ist in positivem Sinne naiv, ein arbeitsamer, bodenstandiger Mensch, der es nicht ertragen kann, Dinge halb oder schlecht zu erledigen. Indem er sich mit der Wand, die er mauert, als seinem Werk identifiziert, verleiht er der Zwangsarbeit und seiner ausweglosen Lage einen Sinn, den sie objektiv gesehen nicht haben. Artikel-Nr. fd7c3966-1300-4af2-8437-473ca26355db
Anzahl: 4 verfügbar
Anbieter: Bookbot, Prague, Tschechien
Softcover. Zustand: Fair. Beschriftungen / Markierungen; Leichte Risse. Artikel-Nr. ec91abe4-2080-4d05-8b8e-7cb01b792095
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Bookbot, Prague, Tschechien
Softcover. Zustand: Fine. Artikel-Nr. e7000fd5-67df-4cce-99ba-2597f48057ea
Anzahl: 3 verfügbar
Anbieter: Leserstrahl (Preise inkl. MwSt.), Oldenbüttel, Deutschland
Broschiert. Zustand: Gut. Einband berieben und lichtrandig, Schnittkante nachgedunkelt---. nein. Artikel-Nr. 67417
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Bookbot, Prague, Tschechien
Hardcover. Zustand: Fair. Deformation der Bindung. Artikel-Nr. ba690884-44df-4d74-829a-368ca17c5e4c
Anzahl: 1 verfügbar