Ein Tag im Leben des Iwan Denissowitsch

Aleksandr Isajevic Solzenicyn

Verlag: Herbig NaN
Gebraucht

Verkäufer Bookbot, Prague, Tschechien Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

AbeBooks-Verkäufer seit 7. Oktober 2023

Dieses Exemplar ist nicht mehr verfügbar. Hier sind die ähnlichsten Treffer für Ein Tag im Leben des Iwan Denissowitsch von Aleksandr Isajevic Solzenicyn.

Beschreibung

Beschreibung:

Ohne Umschlag. Bestandsnummer des Verkäufers 50a25faa-a18f-41b3-9fbf-50db1ff37e13

Diesen Artikel melden

Bibliografische Details

Titel: Ein Tag im Leben des Iwan Denissowitsch
Verlag: Herbig NaN
Zustand: Fair

Beste Suchergebnisse beim ZVAB

Foto des Verkäufers

Aleksandr Isajevic Solzenicyn
Verlag: NaN
Gebraucht Hardcover

Anbieter: Bookbot, Prague, Tschechien

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Hardcover. Zustand: Poor. Schimmel. Artikel-Nr. 0315e684-1649-4944-a66a-eebcb16e1416

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 3,41
Währung umrechnen
Versand: EUR 12,99
Von Tschechien nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Aleksandr Isajevic Solzenicyn
Verlag: Weltbild, 2005
ISBN 10: 3898971228 ISBN 13: 9783898971225
Gebraucht Hardcover

Anbieter: Bookbot, Prague, Tschechien

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: Fine. Ein Tag im Leben des Iwan Denissowitsch von Alexander Solschenizyn zahlte zu den grossten literarischen Ereignissen der Tauwetter-Periode in den UdSSR. Erstmals wagte ein sowjetischer Autor das Tabuthema des stalinistischen Lagersystems unverblumt darzustellen. Inhalt: Im Mittelpunkt der Handlung steht der Haftling Nr. S 854 - Iwan Denissowitsch Schuchow, ein Zimmermann, der nach einer absurden Anklage wegen Hochverrats zu zehn Jahren Lager verurteilt wurde, von denen er acht bereits abgesessen hat. Das Geschehen beschrankt sich auf einen einzigen Tag im Januar 1951, dessen monotoner Verlauf stellvertretend fur die 3653 Tage steht, die Schuchow insgesamt abzusitzen hat. Der Tagesablauf ist von der Lagerverwaltung streng vorgegeben: Wecken, Essen fassen, morgendlicher Zahlappell, Filzen auf verbotene Gegenstande, harte korperliche Arbeit in der >>Brigade Nr. 105<<, die auf die Baustelle eines Kraftwerks abkommandiert ist, Mittagessen, wieder Arbeit, usw. Diesen Ablauf kennt Schuchow mittlerweile in- und auswendig; er hinterfragt weder die Rituale der Lagerburokratie noch die Willkur der Bewacher. Schuchow lebt ausschliesslich in der Gegenwart, sein Handeln und Denken ist darauf abgestellt, listig und klug sein Uberleben zu sichern und innerhalb der Tagesroutine kleine Vorteile fur sich herauszuschlagen: etwa fur einen Tag ins Krankenrevier eingewiesen zu werden, wo man sich einmal richtig ausruhen kann, oder ein Paar echte Lederstiefel zugeteilt zu bekommen. Insbesondere das Essen besitzt fur den standig hungrigen Haftling eine geradezu obsessive Bedeutung. Uber die Welt ausserhalb des Lagers erfahrt Schuchow so gut wie nichts, und das Wenige, was er in den ein, zwei Briefen erfahrt, die ihm seine Frau pro Jahr schreibt, interessiert ihn nicht mehr. Nur indem Schuchow seine sinnlose, entmenschlichte Existenz als Normalzustand akzeptiert, kann er die Kraft zum Uberleben finden. Am deutlichsten wird dies in seiner Einstellung zur Arbeit. Die Mitglieder der Brigade kontrollieren sich gegenseitig, da bei schlechter Leistung eines Einzelnen alle bestraft werden, doch nicht nur deshalb packt Schuchow fleissig an. Er ist in positivem Sinne naiv, ein arbeitsamer, bodenstandiger Mensch, der es nicht ertragen kann, Dinge halb oder schlecht zu erledigen. Indem er sich mit der Wand, die er mauert, als seinem Werk identifiziert, verleiht er der Zwangsarbeit und seiner ausweglosen Lage einen Sinn, den sie objektiv gesehen nicht haben. Artikel-Nr. fd7c3966-1300-4af2-8437-473ca26355db

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 3,49
Währung umrechnen
Versand: EUR 12,99
Von Tschechien nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 6 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Aleksandr Isajevic Solzenicyn
Verlag: F. A. Herbig, 1970
Gebraucht Hardcover

Anbieter: Bookbot, Prague, Tschechien

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Hardcover. Zustand: Poor. Schimmel; Deutlicher Riss. Artikel-Nr. a3c1bb18-2b8f-4221-865b-f2a6ea5c040a

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 3,89
Währung umrechnen
Versand: EUR 12,99
Von Tschechien nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Aleksandr Isajevic Solzenicyn
Verlag: Deutscher Bücherbund, 1970
Gebraucht Hardcover

Anbieter: Bookbot, Prague, Tschechien

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Hardcover. Zustand: Fair. Deformation der Bindung. Artikel-Nr. ba690884-44df-4d74-829a-368ca17c5e4c

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 3,90
Währung umrechnen
Versand: EUR 12,99
Von Tschechien nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Aleksandr Isajevic Solzenicyn
Verlag: Weltbild, 2005
ISBN 10: 3898971228 ISBN 13: 9783898971225
Gebraucht Hardcover

Anbieter: Bookbot, Prague, Tschechien

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: As New. Ein Tag im Leben des Iwan Denissowitsch von Alexander Solschenizyn zahlte zu den grossten literarischen Ereignissen der Tauwetter-Periode in den UdSSR. Erstmals wagte ein sowjetischer Autor das Tabuthema des stalinistischen Lagersystems unverblumt darzustellen. Inhalt: Im Mittelpunkt der Handlung steht der Haftling Nr. S 854 - Iwan Denissowitsch Schuchow, ein Zimmermann, der nach einer absurden Anklage wegen Hochverrats zu zehn Jahren Lager verurteilt wurde, von denen er acht bereits abgesessen hat. Das Geschehen beschrankt sich auf einen einzigen Tag im Januar 1951, dessen monotoner Verlauf stellvertretend fur die 3653 Tage steht, die Schuchow insgesamt abzusitzen hat. Der Tagesablauf ist von der Lagerverwaltung streng vorgegeben: Wecken, Essen fassen, morgendlicher Zahlappell, Filzen auf verbotene Gegenstande, harte korperliche Arbeit in der >>Brigade Nr. 105<<, die auf die Baustelle eines Kraftwerks abkommandiert ist, Mittagessen, wieder Arbeit, usw. Diesen Ablauf kennt Schuchow mittlerweile in- und auswendig; er hinterfragt weder die Rituale der Lagerburokratie noch die Willkur der Bewacher. Schuchow lebt ausschliesslich in der Gegenwart, sein Handeln und Denken ist darauf abgestellt, listig und klug sein Uberleben zu sichern und innerhalb der Tagesroutine kleine Vorteile fur sich herauszuschlagen: etwa fur einen Tag ins Krankenrevier eingewiesen zu werden, wo man sich einmal richtig ausruhen kann, oder ein Paar echte Lederstiefel zugeteilt zu bekommen. Insbesondere das Essen besitzt fur den standig hungrigen Haftling eine geradezu obsessive Bedeutung. Uber die Welt ausserhalb des Lagers erfahrt Schuchow so gut wie nichts, und das Wenige, was er in den ein, zwei Briefen erfahrt, die ihm seine Frau pro Jahr schreibt, interessiert ihn nicht mehr. Nur indem Schuchow seine sinnlose, entmenschlichte Existenz als Normalzustand akzeptiert, kann er die Kraft zum Uberleben finden. Am deutlichsten wird dies in seiner Einstellung zur Arbeit. Die Mitglieder der Brigade kontrollieren sich gegenseitig, da bei schlechter Leistung eines Einzelnen alle bestraft werden, doch nicht nur deshalb packt Schuchow fleissig an. Er ist in positivem Sinne naiv, ein arbeitsamer, bodenstandiger Mensch, der es nicht ertragen kann, Dinge halb oder schlecht zu erledigen. Indem er sich mit der Wand, die er mauert, als seinem Werk identifiziert, verleiht er der Zwangsarbeit und seiner ausweglosen Lage einen Sinn, den sie objektiv gesehen nicht haben. Artikel-Nr. aad6ebfc-65c3-42e9-887a-3cca1792ec39

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 3,99
Währung umrechnen
Versand: EUR 12,99
Von Tschechien nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 4 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Aleksandr Isajevic Solzenicyn
Verlag: Droemer Knaur, 1995
ISBN 10: 342600190X ISBN 13: 9783426001905
Gebraucht Softcover

Anbieter: Bookbot, Prague, Tschechien

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Softcover. Zustand: Fine. Artikel-Nr. e7000fd5-67df-4cce-99ba-2597f48057ea

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 3,99
Währung umrechnen
Versand: EUR 12,99
Von Tschechien nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 3 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Aleksandr Isajevic Solzenicyn
Verlag: Weltbild, 2005
ISBN 10: 3898971228 ISBN 13: 9783898971225
Gebraucht Hardcover

Anbieter: Bookbot, Prague, Tschechien

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: As New. Originalverpackt. Ein Tag im Leben des Iwan Denissowitsch von Alexander Solschenizyn zahlte zu den grossten literarischen Ereignissen der Tauwetter-Periode in den UdSSR. Erstmals wagte ein sowjetischer Autor das Tabuthema des stalinistischen Lagersystems unverblumt darzustellen. Inhalt: Im Mittelpunkt der Handlung steht der Haftling Nr. S 854 - Iwan Denissowitsch Schuchow, ein Zimmermann, der nach einer absurden Anklage wegen Hochverrats zu zehn Jahren Lager verurteilt wurde, von denen er acht bereits abgesessen hat. Das Geschehen beschrankt sich auf einen einzigen Tag im Januar 1951, dessen monotoner Verlauf stellvertretend fur die 3653 Tage steht, die Schuchow insgesamt abzusitzen hat. Der Tagesablauf ist von der Lagerverwaltung streng vorgegeben: Wecken, Essen fassen, morgendlicher Zahlappell, Filzen auf verbotene Gegenstande, harte korperliche Arbeit in der >>Brigade Nr. 105<<, die auf die Baustelle eines Kraftwerks abkommandiert ist, Mittagessen, wieder Arbeit, usw. Diesen Ablauf kennt Schuchow mittlerweile in- und auswendig; er hinterfragt weder die Rituale der Lagerburokratie noch die Willkur der Bewacher. Schuchow lebt ausschliesslich in der Gegenwart, sein Handeln und Denken ist darauf abgestellt, listig und klug sein Uberleben zu sichern und innerhalb der Tagesroutine kleine Vorteile fur sich herauszuschlagen: etwa fur einen Tag ins Krankenrevier eingewiesen zu werden, wo man sich einmal richtig ausruhen kann, oder ein Paar echte Lederstiefel zugeteilt zu bekommen. Insbesondere das Essen besitzt fur den standig hungrigen Haftling eine geradezu obsessive Bedeutung. Uber die Welt ausserhalb des Lagers erfahrt Schuchow so gut wie nichts, und das Wenige, was er in den ein, zwei Briefen erfahrt, die ihm seine Frau pro Jahr schreibt, interessiert ihn nicht mehr. Nur indem Schuchow seine sinnlose, entmenschlichte Existenz als Normalzustand akzeptiert, kann er die Kraft zum Uberleben finden. Am deutlichsten wird dies in seiner Einstellung zur Arbeit. Die Mitglieder der Brigade kontrollieren sich gegenseitig, da bei schlechter Leistung eines Einzelnen alle bestraft werden, doch nicht nur deshalb packt Schuchow fleissig an. Er ist in positivem Sinne naiv, ein arbeitsamer, bodenstandiger Mensch, der es nicht ertragen kann, Dinge halb oder schlecht zu erledigen. Indem er sich mit der Wand, die er mauert, als seinem Werk identifiziert, verleiht er der Zwangsarbeit und seiner ausweglosen Lage einen Sinn, den sie objektiv gesehen nicht haben. Artikel-Nr. 8a22bd2a-ab18-4c0f-b9e3-b349d2e9eda7

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 4,29
Währung umrechnen
Versand: EUR 12,99
Von Tschechien nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 2 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Aleksandr Isajevic Solzenicyn
Verlag: Droemer Knaur, 1995
ISBN 10: 342600190X ISBN 13: 9783426001905
Gebraucht Softcover

Anbieter: Bookbot, Prague, Tschechien

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Softcover. Zustand: As New. Artikel-Nr. 34179b89-4037-49ec-9532-c17abe6caee7

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 4,29
Währung umrechnen
Versand: EUR 12,99
Von Tschechien nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Aleksandr Isajevic Solzenicyn
Verlag: Genehmigung des Hermann, 1970
Gebraucht Hardcover

Anbieter: Bookbot, Prague, Tschechien

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Hardcover. Zustand: Fine. Leichte Risse. Artikel-Nr. 3af103b6-4156-4a32-b7fb-c336a58652af

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 4,69
Währung umrechnen
Versand: EUR 12,99
Von Tschechien nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Aleksandr Isajevic Solzenicyn
Verlag: F.A.Herbig, 1963
Gebraucht Softcover

Anbieter: Bookbot, Prague, Tschechien

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Softcover. Zustand: Fine. Artikel-Nr. 326d2947-273c-4a4e-9844-a54b2b915488

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 5,09
Währung umrechnen
Versand: EUR 12,99
Von Tschechien nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 2 verfügbar

In den Warenkorb

Es gibt 2 weitere Exemplare dieses Buches

Alle Suchergebnisse ansehen