Syntactic Movements
Mergim Bytyci
Verkauft von buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 23. Januar 2017
Neu - Softcover
Zustand: Neu
Anzahl: 2 verfügbar
In den Warenkorb legenVerkauft von buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 23. Januar 2017
Zustand: Neu
Anzahl: 2 verfügbar
In den Warenkorb legenNeuware -Seminar paper from the year 2008 in the subject English Language and Literature Studies - Linguistics, grade: 2.0, Technical University of Braunschweig, language: English, abstract: 1. IntroductionIn the course of this term paper I will analyze three kinds of syntactic movements, which will be the Head Movement, Argument Movement and the Wh-Movement.Initially I will defer to basic knowledge such as Feature Checking, Merge and C-Command since these operations are the basis of syntactic comprehension.After a short introduction I will briefly discuss and explain the Head Movement and the Argument Movement with the help of examples before I focus on the latter, namely the Wh-Movement. This syntactic operation will be the core of this paper. I will try to analyze the latest concepts and approaches to this issue and try to illustrate the way Wh-Movement takes place by several examples.I decided to concentrate on Adger¿s and Radford¿s points of view on this topic since they rate among the most accepted syntacticians worldwide. Despite this I will parse their statements very closely and try to find potential differences or grievances.An interesting question will be whether all operations can be explained in a plausible way or if there are arbitrary assumptions without any evidence.2. Feature CheckingSyntacticians assume that every word of a sentence bears certain features. These features are called categorial-selectional (or c-selectional) features and can be either interpretable or uninterpretable. A noun, for example, bears an interpretable feature [N], a verb [V], an adverbial [Adv] and a preposition the feature [P].A verb cannot stand alone in a sentence but it needs the existence of a subject. In order to explain this phenomenon linguists came to the assumption that a verb has to bear uninterpretable features as well.Since a verb needs the presence of a subject, which usually is a DP, it is assumed that the verb bears next to the interpretable feature [V] the uninterpretable feature [N] (abbreviated [uN]).2.1 MergeThis uninterpretable feature has to be checked and deleted in order to form a grammatically correct sentence. This happens via the operation of Merge. Merge can onlyBooks on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 28 pp. Englisch.
Bestandsnummer des Verkäufers 9783640420247
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Widerrufsbelehrung/ Muster-Widerrufsformular/
Allgemeine Geschäftsbedingungen und Kundeninformationen/ Datenschutzerklärung
Widerrufsrecht für Verbraucher
(Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.)
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfr...
Soweit in der Artikelbeschreibung keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware innerhalb von 3-5 Werktagen nach Vertragsschluss, bei Vorauszahlung erst nach Eingang des vollständigen Kaufpreises und der Versandkosten. Alle Preise inkl. MwSt.
Bestellmenge | 2 bis 7 Werktage | 2 bis 6 Werktage |
---|---|---|
Erster Artikel | EUR 1.99 | EUR 3.99 |
Die Versandzeiten werden von den Verkäuferinnen und Verkäufern festgelegt. Sie variieren je nach Versanddienstleister und Standort. Sendungen, die den Zoll passieren, können Verzögerungen unterliegen. Eventuell anfallende Abgaben oder Gebühren sind von der Käuferin bzw. dem Käufer zu tragen. Die Verkäuferin bzw. der Verkäufer kann Sie bezüglich zusätzlicher Versandkosten kontaktieren, um einen möglichen Anstieg der Versandkosten für Ihre Artikel auszugleichen.