Mit allen Vorzügen der Neuauflage vermittelt dieses empfehlenswerte Lehrbuch den an umfassenden und aktuellen Lehrinhalten der Biochemie interessierten Studierenden weitreichende Kenntnisse für Studium und Beruf.
CLB, Dr. Dieter Holzner, April 2013
Gegenüber der vorhergegangenen Auflage sind nach Angaben des Verlags vor allem die erweiterte Darstellung der Genregulation und die Integration neuer Forschungsergebnisse zu nennen. Dazu kommen zusätzliche buchbegleitende Informationen, Materialien und Lernhilfen. Für den Einsatz in der Lehre kann auf die Abbildungen des Buches (englischsprachig) in elektronischer Form im Internet zurückgegriffen werden. Das Lehrbuch ist für Lehrkräfte der Oberstufen-Biologie und für die Fachbücherei an Schulen sehr zu empfehlen.
Biologie in der Schule, Januar 2013, Wolfgang Jungbauer
Stimmen zu früheren Auflagen:
„Oft kopiert, nie erreicht.“
Biologen heute
„Die ausgefeilte Didaktik des Buches erleichtert das Lernen komplexer biochemischer Sachverhalte.“
Schweizerische Laboratoriums-Zeitschrift
„Ein Allround-Lehrbuch für Studierende nicht nur der Biochemie, sondern auch anderer Disziplinen.“
Die P.T.A.
„Klarer und anregender Stil, hohe Aktualität sowie anschauliche und innovative Illustration.“
Mikrokosmos
„Als Lehrbuchautor packt einen beim Studium des Stryer der Neid. So schöne Fotos, so gekonnte, bunte, eingängige Zeichnungen, soviel Grips, so wenige Fehler.“
Laborjournal