Strukturdynamik : Diskrete Systeme und Kontinua
Robert Gasch
Verkauft von AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 14. August 2006
Neu - Softcover
Zustand: Neu
Anzahl: 2 verfügbar
In den Warenkorb legenVerkauft von AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 14. August 2006
Zustand: Neu
Anzahl: 2 verfügbar
In den Warenkorb legenNeuware - Dieses Lehrbuch behandelt schwingungsfähige Systeme und beschreibt Analyseverfahren sowie Algorithmen zur Aufstellung von Bewegungsdifferenzialgleichungen allgemeiner linearer Mehrkörpersysteme.Zunächst werden diskrete schwingungsfähige Systeme von wenigen Freiheitsgraden bis hin zu komplexen Mehrkörpersystemen vorgestellt. Kontinuierliche Schwinger und numerische Verfahren zu ihrer Diskretisierung sind weitere Schwerpunkte des Buches. Berechnungsverfahren, wie FEM, Übertragungsmatrizen und die modale Behandlung, werden eingehend erläutert. In der Industrie gängige Substrukturtechniken sind mit zahlreichen Beispielen vertreten. Breiter als bisher werden stabilitätsgefährdete, selbsterregungsfähige Systeme beschrieben. Das Buch eignet sich sowohl als Lehrbuch für Hoch- und Fachhochschulen als auch zum Selbststudium für Ingenieure in Forschungseinrichtungen und in der Industrie.
Bestandsnummer des Verkäufers 9783662617670
Dieses Lehrbuch behandelt schwingungsfähige Systeme und beschreibt Analyseverfahren sowie Algorithmen zur Aufstellung von Bewegungsdifferenzialgleichungen allgemeiner linearer Mehrkörpersysteme.
Zunächst werden diskrete schwingungsfähige Systeme von wenigen Freiheitsgraden bis hin zu komplexen Mehrkörpersystemen vorgestellt. Kontinuierliche Schwinger und numerische Verfahren zu ihrer Diskretisierung sind weitere Schwerpunkte des Buches. Berechnungsverfahren, wie FEM, Übertragungsmatrizen und die modale Behandlung, werden eingehend erläutert. In der Industrie gängige Substrukturtechniken sind mit zahlreichen Beispielen vertreten. Breiter als bisher werden stabilitätsgefährdete, selbsterregungsfähige Systeme beschrieben. Das Buch eignet sich sowohl als Lehrbuch für Hoch- und Fachhochschulen als auch zum Selbststudium für Ingenieure in Forschungseinrichtungen und in der Industrie.
Prof. Dr.-Ing. Robert Gasch studierte Maschinenbau in Darmstadt und promovierte bei Prof. Federn in Berlin. Nach seiner Habilitation arbeitete er bei der Kraftwerk Union (heute Siemens) und erhielt einen Ruf auf eine Professur für Konstruktionslehre am Institut für Luft-und Raumfahrt der TU Berlin. Fortan arbeitete er im Bereich Rotor- und Strukturdynamik. Seit Beginn der 80er Jahre forscht er auf dem Gebiet der Windenergie und lehrte hierzu bis 2001. Seitdem berät er Industriefirmen in Forschung und Entwicklung.
Prof. Dr.-Ing. Klaus Knothe studierte an den Technischen Hochschulen in München und Darmstadt Bauwesen und Mathematik und promovierte als Assistent für Mechanik und Konstruktionsberechnung an der TU Berlin bei Prof. Giencke. Bis 2002 lehrte und forschte er als Professor am Institut für Luft- und Raumfahrt der TU Berlin auf den Gebieten Konstruktionsberechnung, Finite Elemente und Schienenfahrzeugdynamik. Im Ruhestand befasst er sich mit technik- und regionalgeschichtlichen Themen.
Prof. Dr.-Ing. Robert Liebich studierte Luft- und Raumfahrttechnik an der TU Berlin und promovierte auf dem Gebiet der Rotordynamik bei Prof. Gasch. Er war danach in leitender Funktion im Entwicklungsbereich von Rolls-Royce Deutschland tätig. Seit 2007 ist er Professor für Konstruktion und Produktzuverlässigkeit an der TU Berlin. Er forscht und lehrt auf den Gebieten der beanspruchungsgerechten Konstruktion, Festigkeit und Lebensdauer sowie der Rotor- und Strukturdynamik insbesondere im Bereich der Luftlager.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Allgemeine Geschäftsbedingungen und Kundeninformationen / Datenschutzerklärung
I. Allgemeine Geschäftsbedingungen
§ 1 Grundlegende Bestimmungen
(1) Die nachstehenden Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge, die Sie mit uns als Anbieter (AHA-BUCH GmbH) über die Internetplattformen AbeBooks und/oder ZVAB schließen. Soweit nicht anders vereinbart, wird der Einbeziehung gegebenenfalls von Ihnen verwendeter eigener Bedingungen widersprochen.
(2) Verbraucher im Sinne der nachstehenden Regelungen...
Mehr InformationWir liefern Lagerartikel innerhalb von 24 Stunden nach Erhalt der Bestellung aus.
Barsortimentsartikel, die wir über Nacht geliefert bekommen, am darauffolgenden Werktag.
Unser Ziel ist es Ihnen die Artikel in der ökonomischten und effizientesten Weise zu senden.