Struggle for Freedom
Carson, Clayborne|Lapsansky-Werner, Emma J.|Nash, Gary B.
Verkauft von moluna, Greven, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 9. Juli 2020
Neu - Softcover
Zustand: Neu
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den Warenkorb legenVerkauft von moluna, Greven, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 9. Juli 2020
Zustand: Neu
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den Warenkorb legen Clayborne Carson was born in Buffalo, New York, and grew up in Los Alamos, New Mexico. He received his BA, MA, and PhD from the University of California, Los Angeles, and since 1974 has taught at Stanford University where he is now Martin Luther King, Jr., Centennial Professor of History. He has also been a visiting professor or fellow at the University of California, Berkeley, Morehouse College, Emory University, American University, Harvard University, and the Center for Advanced Studies in the Behavioral Sciences at Stanford. Active during his undergraduate years in the civil rights and antiwar movements, Carson has published many works on the African American freedom struggles of the post-World War II period. His first book, In Struggle: SNCC and the Black Awakening of the 1960s (1981), won the Frederick Jackson Turner Award from the Organization of American Historians. He has also published Malcolm X: The FBI File (1991) and Martin's Dream: My Journey and the Legacy of Martin Luther King, Jr . (2013). He served as senior advisor for the award-winning PBS series on the civil rights movement entitled Eyes on the Prize , as well as contributed to many other documentaries, such as Freedom on My Mind (1994), Blacks and Jews (1997), Brother Outsider: The Life of Bayard Rustin (2002), Negroes with Guns: Rob Williams and Black Power (2005), Have You Heard from Johannesburg? (2010), Al Helm: Martin Luther King in Palestine (2013), and The Black Panthers: Vanguard of a Revolution (2015). Carson is founding director of the Martin Luther King, Jr., Research and Education Institute at Stanford, an outgrowth of his work since 1985 as editor of King's papers and director of the King Papers Project, which is producing a comprehensive fourteen-volume edition of The Papers of Martin Luther King, Jr. The biographical approach of The Struggle for Freedom: A History of African Americans grew out of Carson's vision. He has used it with remarkable results in his Stanford courses, including his online American Prophet: The Inner Life and Global Vision of Martin Luther King, Jr.
Emma J. Lapsansky-Werner received her BA, MA, and PhD from the University of Pennsylvania. She has taught at Temple University, the University of Pennsylvania, and Princeton University, and since 1990 she has been a professor of history at Haverford College. From her experience with voter registration in Mississippi in the 1960s, she became a historian to try to help correct misinformation about black Americans. Her research and teaching -- all informed by her concern for the African American story -- focus on family and community life, antebellum cities, Quaker history, religion and popular culture in nineteenth-century America, and the intersections between race, religion, and class. Lapsansky-Werner has published on all these topics, including Back to Africa: Benjamin Coates and the Colonization Movement in America, 1848 - 1880 (2005, with Margaret Hope Bacon), Neighborhoods in Transition: William Penn's Dream and Urban Reality (1994), and Quaker Aesthetics: Reflections on a Quaker Ethic in American Design and Consumption, 1720 - 1920 (2003). She also contributed an article on Benjamin Franklin and slavery to Yale University Press's Benjamin Franklin, In Search of a Better World (2005) and to several anthologies on the history of Pennsylvania. She hopes that The Struggle for Freedom: A History of African Americans will continue to broaden the place of African American history in the scholarly consciousness, expanding the trend toward recognizing black Americans as not just objects of public policy, but also as leaders in the multifaceted international struggle for human justice. Through stories, black Americans are presented as multidimensional, alive with their own ambitions, visions, and human failings.
Gary B. Nash was born in Philadelphia and received his BA and PhD in history from Princeton University. He taught at Princeton briefly and since 1966 has been a faculty member at the University of California, Los Angeles, where he teaches colonial American, revolutionary American, and African American history and directs the National Center for History in the Schools. He served as president of the Organization of American Historians in 1994 - 1995 and was Co-Director of the National History Standards Project in 1992 - 1996. Nash's many books on early American history include Quakers and Politics: Pennsylvania, 1681 - 1726 (1968); Red, White, and Black: The Peoples of Early North America (seven editions since 1974); The Urban Crucible: Social Change, Political Consciousness, and the Origins of the American Revolution (1979); Forging Freedom: The Formation of Philadelphia's Black Community, 1720 - 1840 (1988); Race and Revolution (1990); Forbidden Love: The Secret History of Mixed-Race America (1999; 2nd ed., 2010); First City: Philadelphia and the Forging of History Memory (2001); Landmarks of the American Revolution (2003); The Unknown American Revolution: The Unruly Birth of Democracy and the Struggle to Create America (2005); The Forgotten Fifth: African Americans in the Age of Revolution (2006); Friends of Liberty: Thomas Jefferson, Tadeuz Kosciuszko, and Agrippa Hull (2008); Liberty Bell (2010); Warner Mifflin: Unflinching Quaker Abolitionist (2017); and The American People: Creating a Nation and a Society (nine editions since 1981). Nash wanted to coauthor this book with two good friends and esteemed colleagues because of their common desire to bring the story of the African American people before a wide audience of students and history lovers. African American history has always had a central place in his teaching, and it has been pivotal to his efforts to bring an inclusive, multi-cultural American history into the K - 12 classrooms in this nation and abroad.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Allgemeine Geschäftsbedingungen und Kundeninformationen/Datenschutzerklärung
I. Allgemeine Geschäftsbedingungen
§ 1 Grundlegende Bestimmungen
(1) Die nachstehenden Geschäftsbedingungen gelten für Verträge, die Sie mit uns als Anbieter (Moluna GmbH) über die Internetplattformen AbeBooks schließen. Soweit nicht anders vereinbart, wird der Einbeziehung gegebenenfalls von Ihnen verwendeter eigener Bedingungen widersprochen.
(2) Verbraucher im Sinne der nachstehenden Regelungen ist jede natürliche Pe...
II. Kundeninformationen
Moluna GmbH
Engberdingdamm 27
48268 Greven
Deutschland
Telefon: 02571/5698933
E-Mail: abe@moluna.de
Wir sind nicht bereit und nicht verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor Verbraucherschlichtungsstellen teilzunehmen.
Die technischen Schritte zum Vertragsschluss, der Vertragsschluss selbst und die Korrekturmöglichkeiten erfolgen nach Maßgabe der Regelungen "Zustandekommen des Vertrages" unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I.).
3.1. Vertragssprache ist deutsch .
3.2. Der vollständige Vertragstext wird von uns nicht gespeichert. Vor Absenden der Bestellung können die Vertragsdaten über die Druckfunktion des Browsers ausgedruckt oder elektronisch gesichert werden. Nach Zugang der Bestellung bei uns werden die Bestelldaten, die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen bei Fernabsatzverträgen und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen nochmals per E-Mail an Sie übersandt.
Die wesentlichen Merkmale der Ware und/oder Dienstleistung finden sich im jeweiligen Angebot.
5.1. Die in den jeweiligen Angeboten angeführten Preise sowie die Versandkosten stellen Gesamtpreise dar. Sie beinhalten alle Preisbestandteile einschließlich aller anfallenden Steuern.
5.2. Die anfallenden Versandkosten sind nicht im Kaufpreis enthalten. Sie sind über eine entsprechend bezeichnete Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot aufrufbar, werden im Laufe des Bestellvorganges gesondert ausgewiesen und sind von Ihnen zusätzlich zu tragen, soweit nicht die versandkostenfreie Lieferung zugesagt ist.
5.3. Die Ihnen zur Verfügung stehenden Zahlungsarten sind unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot ausgewiesen.
5.4. Soweit bei den einzelnen Zahlungsarten nicht anders angegeben, sind die Zahlungsansprüche aus dem geschlossenen Vertrag sofort zur Zahlung fällig.
6.1. Die Lieferbedingungen, der Liefertermin sowie gegebenenfalls bestehende Lieferbeschränkungen finden sich unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot.
Soweit im jeweiligen Angebot oder unter der entsprechend bezeichneten Schaltfläche keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware innerhalb von 3-5 Tagen nach Vertragsschluss (bei vereinbarter Vorauszahlung jedoch erst nach dem Zeitpunkt Ihrer Zahlungsanweisung).
6.2. Soweit Sie Verbraucher sind ist gesetzlich geregelt, dass die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache während der Versendung erst mit der Übergabe der Ware an Sie übergeht, unabhängig davon, ob die Versendung versichert oder unversichert erfolgt. Dies gilt nicht, wenn Sie eigenständig ein nicht vom Unternehmer benanntes Transportunternehmen oder eine sonst zur Ausführung der Versendung bestimmte Person beauftragt haben.
Sind Sie Unternehmer, erfolgt die Lieferung und Versendung auf Ihre Gefahr.
Die Mängelhaftung richtet sich nach der Regelung "Gewährleistung" in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I).
letzte Aktualisierung: 23.10.2019
Bestellmenge | 16 bis 30 Werktage | 14 bis 14 Werktage |
---|---|---|
Erster Artikel | EUR 0.00 | EUR 34.99 |
Die Versandzeiten werden von den Verkäuferinnen und Verkäufern festgelegt. Sie variieren je nach Versanddienstleister und Standort. Sendungen, die den Zoll passieren, können Verzögerungen unterliegen. Eventuell anfallende Abgaben oder Gebühren sind von der Käuferin bzw. dem Käufer zu tragen. Die Verkäuferin bzw. der Verkäufer kann Sie bezüglich zusätzlicher Versandkosten kontaktieren, um einen möglichen Anstieg der Versandkosten für Ihre Artikel auszugleichen.