Verkäufer
Antiquariat Tautenhahn, Lübeck, Deutschland
Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen
AbeBooks-Verkäufer seit 13. Januar 2012
vii, 186 (1) Seiten, 16 Tafeln, goldgeprägter moderner Lnbd., 31 x 23,5 cm. Mit 102 Abbildungen im Text und den 16 Lichtdruck-Tafeln. - Provenienz: Ingrid Schlicker (Bibliophile, 1933-2016; fotografisches Exlibris auf dem vorderen Spiegel). - Gutes, gepflegtes Exemplar auf frischem Papier. Bestandsnummer des Verkäufers 96960HB
Titel: Die St. Nikolai-Kirche in Hamburg. -
Verlag: Hamburg: Boysen und Maasch ,
Erscheinungsdatum: 1926
Anbieter: Zentralantiquariat Leipzig GmbH, Leipzig, Deutschland
M. 3 strichlithogr. Taf. (im Text), 2 gefalt. strichlithogr. Taf., davon 1 getönt. VIII, 304 S., 2 Bl., Hldr. d. Zt. Rücken berieben u. m. kl. Fehlst. Gebräunt, teils etwas braunfl. Die Tafeln zeigen den jeweils wieder neu aufgebauten Turm, eine Innenansicht und einen Grundriß. Sprache: Deutsch. Artikel-Nr. 148662
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: PlanetderBuecher, Hamburg, Deutschland
8°, Gebundene Ausgabe. Zustand: Gut. 304 Seiten Nachgebunden, Halbleinen-Einband mit marmorierten Deckeln. Seiten gebräunt, aber durchgehend sauber und gut lesbar (Fraktur). Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 416. Artikel-Nr. 31309
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Antiquariat Daniel Schramm e.K., Kiel, Deutschland
Zustand: 0. Entwurf des englischen Architekten George Gilbert Scott für die Hamburger Nikolaikirche. Mit der Bildunterschrift 'Den Schillinggebern gegründet von der BÄÖ-Commission'.- Obere rechte Ecke mit geklebtem Abriss (in die Darstellung reichend), etwas angestaubt und mit kleinen Einrissen im breiten weißen Außenrand.- Hamburg - The S. Nicholai Church in Hamburg. (St. Nicholai). Steel engraving by W.S. Wilkinson after G.G. Scott from 1846. 31 x 24 cm. Design by the English architect George Gilbert Scott for the St. Nicholas Church in Hamburg. With the caption 'Den Schillinggebern gegründet von der BÄÖ-Commission' - Upper right corner with taped tear (reaching into the image), somewhat dusty and with small tears in the wide white outer margin. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500. Artikel-Nr. 68666
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Antiquariat J. Hünteler, Hamburg, Deutschland
8°, Pappband-O. Zustand: Gut. VIII, 304 S., 2 Bl., Mit 3 lith. Tafeln, mehreren gefalteten Tabellen, 1 gefalteter Aufriß u. 1 gefalteter getönten Grundriß. Papier etwas gebräunt, Einbandkanten bestossen und mi kl. Fehlstelle am unteren Kapital, Vorsatz mit Namen und kl. Ausschnittstelle, sonst sauberes Exemplar. P44073_HH Kirchen Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550. Artikel-Nr. 69332
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Antiquariat Clemens Paulusch GmbH, Berlin, Deutschland
Federlitho. v. Roth b. Medau, um 1860, 20,1 x 14,6 (H). Artikel-Nr. 13885
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Antiquariat Clemens Paulusch GmbH, Berlin, Deutschland
Stahlstich v. Gray n. Laeisz b. Berendsohn, um 1845, 16,9 x 11,9 (H). Artikel-Nr. 336019
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Antiquariat Reinhold Pabel, Hamburg, Deutschland
Hamburg, in Komm. bei Perthes-Besser und Mauke, 1846. VIII, 307 S. Mit 3 lith. Taf., mehreren gefalt. Tab., 1 gefalt. Aufriß u. 1 gefalt. getönten Grundriß. Neuere Pp. m. RTitel u. mont. OUmschlag auf Vdeckel. Schröder 2620, 4; Rapp S. 105, Gk 3; Heckscher I, S. 56. - Papier gebräunt u. stellenw. braunfleckig, erstes u. letztes Bl. mit kl. hinterlegten Randläs., Exlibris aV. - C. Mönckeberg (1807-1886), Hamburger Theologe, Diaconus an St. Nikolai. - Geschichte der St. Nikolai-Kirche von ihrer Gründung bis zu ihrer Zerstörung durch den Großen Brand 1842, über die Geistlichen, die St. Nikolai-Schule, die Verwaltung und Gemeinde, die Begräbnis-Plätze u.a. Mit Anmerkungen sowie im Anhang Dokumenten u. Verzeichnissen der Herren Patrone, der Kirchspielsherren, der Mitglieder der Kirchenkollegien, statistische Tabellen über Taufen, Trauungen, Beichten, Konfirmationen u. Beerdigungen, Personen- u. Sachregister. - Gutes Exemplar. Artikel-Nr. 34097
Anzahl: 1 verfügbar