Spanisches Theater. Lope de Vega, Dramen

Lope De Vega, Übertragung von Hans Schlegel, Nachwort Martin Franzbach.

Verlag: Winkler Verlag, München, 1964
Gebraucht Wie neu Leinen Wie neu

Verkäufer Antiquariat Clement, Bonn, Deutschland Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

AbeBooks-Verkäufer seit 11. April 2003

Dieses Exemplar ist nicht mehr verfügbar. Hier sind die ähnlichsten Treffer für Spanisches Theater. Lope de Vega, Dramen.

Beschreibung

Beschreibung:

In Originalschuber. Gestalteter Schutzumschlag, 4 helle Fleckchen auf Rücken, ansonsten sauber und unverletzt. Leineneinband, goldgeprägtes Frontbild, Rückentitelei, Lesebändchen, TADELLOS. Dünndruck. 913 paginierte Seiten. Inhalt: Loderndes Dorf, Der Stern von Sevilla, Macias, der Poet, Der Ritter von Mirakel, Die Angel der Kurtisane, Die keusche Witwe, Die kluge Närrin, Brunnenkur, Nachwort. Zustand WIE NEU! +++ 12,5 x 20 cm, 0,55 kg. +++ Stichwörter: Spanische Literatur Drama Theater Dünndruck-Bibliothek der Weltliteratur Gewicht in Gramm: 550. Bestandsnummer des Verkäufers 026503

Diesen Artikel melden

Bibliografische Details

Titel: Spanisches Theater. Lope de Vega, Dramen
Verlag: Winkler Verlag, München
Erscheinungsdatum: 1964
Einband: Wie neu Leinen Wie neu
Zustand des Schutzumschlags: Schutzumschlag

Beste Suchergebnisse beim ZVAB

Foto des Verkäufers

Schlegel, Hans (Übers.)
Gebraucht Hardcover

Anbieter: Antiquariat Hamecher, Naumburg, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

913 S. (Dünndruck) Oln. Rücken etw. gebleicht. Name auf Vorsatz. Kleine Bleistifteintragung im Inhalt hinten. Sonst sehr gut. Mit einem Nachwort von Martin Franzbach. Sprache: deutsch. Artikel-Nr. 96040AB

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 15,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 2,80
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Vega, Lope de:
Verlag: München : Winkler, 1964
Gebraucht Hardcover

Anbieter: Roland Antiquariat UG haftungsbeschränkt, Weinheim, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Hardcover. 913 S. Guter Zustand. Die Leseseiten sind sauber und ohne Markierungen. Leichte Lager- und Gebrauchsspuren. Buchrücken leicht lichtrandig. Ansonsten ordentliches Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1000. Artikel-Nr. 272659

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 20,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 2,50
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Vega, Lope de:
Verlag: Winkler-Verlag; München, 1964
Gebraucht

Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: Gut. (Dünndruck-Ausgabe). 913 Seiten; 19 cm; fadengeh., goldgepr. Orig.-Leinenband mit OUmschl. Gutes Ex.; Umschlag geringfügig begriffen. - Dünndruck. - INHALT : Loderndes Dorf ------ Der Stern von Sevilla ------ Macias, der Poet ------ Der Ritter vom Mirakel ------ Die Angel der Kurtisane ------ Die keusche Witwe ------ Die kluge Närrin ------ Brunnenkur ------ Nachwort. // Lope de Vega (* 25. November 1562 in Madrid; 27. August 1635 ebenda; vollständiger Name: Félix Lope de Vega Carpio) war ein bedeutender spanischer Dichter des sogenannten Goldenen Zeitalters (spanisch Siglo de Oro). Er prägte die klassische Form der Comedia mit drei Akten, wechselnden Versmaßen und der Figur des "Gracioso" (der lustige Gegenspieler des Helden). Die Hauptthemen in seinen Werken sind die Ehre, die Liebe, der Patriotismus und die Religion. Ein weiteres wichtiges Thema stellt die Familie dar, die oft mit der Ehre in Verbindung steht. Er schuf das "Mantel- und Degenstück", das Volksdrama, in dem das Recht des Volkes gegen die Übergriffe des Adels herausgestellt wird, sowie mythologische und Schäferstücke. Seinen Ruhm erwarb er sich jedoch als Dramatiker. Von den vermutlich mehr als 1.500 Comedias sind etwa 500 erhalten zudem 50 Fronleichnamsspiele; Vega ist ein Meister des spanischen Sonetts, pflegte aber auch das Epos, die einheimische Romanze, das komische Heldengedicht, außerdem Gedichte, Autos (sp.); bis zum Verbot 1765 in Spanien einaktiges kirchliche Festspiel für Straßenbühnen, insbesondere Komödien mit glänzender Charakterkunst und Romane ("Dorotea", 1632); die Novelle und die Epistel. . (wiki) Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550. Artikel-Nr. 1241128

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 20,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 3,99
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb