Beispielbild für diese ISBN
Soziale Erfahrung und Lebensphilosophie : Georg Simmels Beziehung zu Henri Bergson
Verlag: UVK Verlagsgesellschaft, 2002
Gebraucht
Zustand: Gut
Softcover
Beschreibung
Etwas lagerwellig/verzogen - ansonsten scheinbar ungelesenes und sehr gutes Exemplar. Zugleich: Bielefeld, Universität Dissertation 1999. Broschierter Einband. 340 Seiten. 539 Gramm. 23x15cm. Deutsch. VERLAGSINFO: Gregor Fitzi beschreibt, wie Georg Simmel von der Soziologie ausgehend sich die lebensphilosophische Hermeneutik erarbeitete, um zu einer übergreifenden Kulturtheorie zu gelangen. Mit der Integration der Lebensphilosophie umfasste Simmels Kulturtheorie die biologischen und die kulturellen Aspekte des Lebens. Gregor Fitzi rekonstruiert dazu zunächst die Themen des Gedankenaustauschs zwischen Georg Simmel und Henri Bergson zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Im Zusammenhang mit der Arbeit an einer allgemeinen Kulturtheorie rezipierte Simmel die Lebensphilosophie Bergsons. In diesen Jahren entstand ein intensiver Austausch, als beide miteinander korrespondierten und die Übersetzung von Werken des anderen förderten. Der Briefwechsel ist verschollen und kann nur in Teilen aus der Korrespondenz des Umfeldes erschlossen werden. Der Austausch erlosch zu Beginn des 1. Weltkriegs, da Simmels und Bergsons Haltung zum Krieg mit dem Briefwechsel unvereinbar waren. Er wurde bis zum Tod Simmels 1918 nicht wieder aufgenommen. Gregor Fitzi zeigt in einer Analyse der Werke beider, welche Aspekte Simmel an Bergsons Philosophie interessierten, wie er sich dessen Position näherte und wo er sich bei aller Gemeinsamkeit abgrenzte. Schließlich wird deutlich, wie Georg Simmel in den letzten Jahren seines Lebens zu einer eigenen geisteswissenschaftlichen Position gelangte, in der er sich von Wilhelm Dilthey und Max Scheler dadurch unterschied, dass er die Kulturtheorie als eine »Anthropologie der Erfahrungsgrenzen« begründete. Alle Preise inkl. MwSt. Bestandsnummer des Verkäufers 50906
Bibliografische Details
Titel: Soziale Erfahrung und Lebensphilosophie : ...
Verlag: UVK Verlagsgesellschaft
Erscheinungsdatum: 2002
Einband: Softcover
Zustand: Gut
Anbieterinformationen
Wir sind ein Versandantiquariat aus Freiburg im Breisgau. Eine sorgfältige Beschreibung und Bewertung ist die Grundlage unserer Angebote. Wir bieten eine professionelle Kaufabwicklung mit schnellem Versand in einer transportsicheren und umweltschonenden Verpackungslösung.
Zur Homepage des Verkäufers
Geschäftsbedingungen:
Alle Preise verstehen sich inklusive der Mehrwertsteuer. Bei den Zahlungsarten "Rechnung" und "PayPal" ist die Vorauszahlung vorbehalten. Es gelten die gesetzlichen Regelungen einschließlich aller Verbraucherschutzbestimmungen.
Versandinformationen:
Kostenloser und schneller Versand innerhalb von Deutschland (Deutsche Post DHL Group). Fachgerechter Versand in stabiler und umweltschonender Verpackung. Günstiger und schneller Versand innerhalb der Europäischen Union (EU) und in die Schweiz. Bestellungen zum Versand in die USA, nach Kanada und andere Länder außerhalb Europas sind ebenfalls gerne willkommen. Bei Bestellungen zum Versand außerhalb von Deutschland, die besonders schwer oder von speziellem Format sind, müssen wir unter Umständen eine Erhöhung der Versandkosten anfragen. Eine Abholung von Bestellungen ist aus organisatorischen Gründen nicht möglich.
Impressum & Info zum Verkäufer
Alle Bücher des Anbieters anzeigen
Zahlungsarten
akzeptiert von diesem Verkäufer