Softwarearchitektur für die Praxis
Andreas Holitschke
Verkauft von buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 23. Januar 2017
Neu - Softcover
Zustand: Neu
Anzahl: 2 verfügbar
In den Warenkorb legenVerkauft von buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 23. Januar 2017
Zustand: Neu
Anzahl: 2 verfügbar
In den Warenkorb legenNeuware -Das Buch bietet eine fundierte Einführung in die Architektur professioneller Softwaresysteme. Im ersten Teil werden die Aufgaben von Softwarearchitektur diskutiert und grundlegende Strukturierungsansätze und Standardarchitekturen präsentiert. Die nachfolgenden drei Teile stellen die Standard-Softwareschichten jeweils im Detail vor: Anwendungs-, Persistenz- und Präsentationsschicht. Zunächst werden die grundlegenden Entwurfziele, -konzepte und -fehler, sowie die wichtigsten Entwurfsmuster herausgearbeitet. Anschließend werden an einem Beispiel verschiedene Architekturvarianten entwickelt, die die Konzeptumsetzung zeigen. Für die Präsentationsschicht wird eine Fensteroberfläche mit Java-Swing und eine Web-Oberfläche mit Java ServerPages (JSP) realisiert, für die Persistenzschicht ein einfaches Framework implementiert bzw. die Enterprise JavaBeans (EJB)-Technologie eingesetzt. So entstehen schrittweise Referenzsysteme der aktuellsten Technologien, die der Leser seinen eigenen Bedürfnissen anpassen kann.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 436 pp. Deutsch.
Bestandsnummer des Verkäufers 9783642624339
Fundierte Einführung in die Architektur professioneller Softwaresysteme. Das Buch beschreibt die grundlegenden Strukturierungsansätze und Standardarchitekturen sowie die Anwendungs-, Persistenz- und Präsentationsschicht. Die Entwurfsziele, -konzepte und -fehler sowie die wichtigsten Entwurfsmuster werden herausgearbeitet und verschiedene Architekturvarianten entwickelt. Praxisbezogen wird gezeigt, wie man eine Fensteroberfläche mit Java-Swing und eine Web-Oberfläche mit Java ServerPages realisiert, ein einfaches Framework implementiert bzw. die Enterprise JavaBeans-Technologie einsetzt. Die Referenzsysteme aktueller Technologien kann der Leser seinen eigenen Bedürfnissen anpassen.
Prof. Dr. Jürgen Dunkel studierte Informatik an der Universität Dortmund und promovierte an der FernUniversität Hagen. Anschließend war er als wissenschaftlicher Angestellter bei einem Forschungsprojekt an der Universität Dortmund tätig. Seine Laufbahn umfaßt die Tätigkeit als Berater bei der Software-Firma SISZ, Dortmund und als Projektleiter bei der Unternehmensberatung Integrata, Düsseldorf. Seit 1998 hält er die Professur am Fachbereich Informatik der Fachhochschule Hannover im Bereich Softwaretechnik. Parallel hierzu begleitet er Industrieprojekte, und ist als Berater und Dozent tätig. Dipl.-Inf. Andreas Holitschke absolvierte das Studium der Angewandten Informatik an der FH Hannover. Anschließend war er beim Softwareunternehmen Materna in Dortmund tätig. Seit 2001 ist er wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachbereich Informatik der FH Hannover.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Widerrufsbelehrung/ Muster-Widerrufsformular/
Allgemeine Geschäftsbedingungen und Kundeninformationen/ Datenschutzerklärung
Widerrufsrecht für Verbraucher
(Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.)
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfr...
Soweit in der Artikelbeschreibung keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware innerhalb von 3-5 Werktagen nach Vertragsschluss, bei Vorauszahlung erst nach Eingang des vollständigen Kaufpreises und der Versandkosten. Alle Preise inkl. MwSt.
Bestellmenge | 60 bis 60 Werktage | 60 bis 60 Werktage |
---|---|---|
Erster Artikel | EUR 60.00 | EUR 75.00 |
Die Versandzeiten werden von den Verkäuferinnen und Verkäufern festgelegt. Sie variieren je nach Versanddienstleister und Standort. Sendungen, die den Zoll passieren, können Verzögerungen unterliegen. Eventuell anfallende Abgaben oder Gebühren sind von der Käuferin bzw. dem Käufer zu tragen. Die Verkäuferin bzw. der Verkäufer kann Sie bezüglich zusätzlicher Versandkosten kontaktieren, um einen möglichen Anstieg der Versandkosten für Ihre Artikel auszugleichen.