Smart Wormlike Micelles | Design, Characteristics and Applications
Yujun Feng (u. a.)
Verkauft von preigu, Osnabrück, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 5. August 2024
Neu - Softcover
Zustand: Neu
Anzahl: 5 verfügbar
In den Warenkorb legenVerkauft von preigu, Osnabrück, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 5. August 2024
Zustand: Neu
Anzahl: 5 verfügbar
In den Warenkorb legenSmart Wormlike Micelles | Design, Characteristics and Applications | Yujun Feng (u. a.) | Taschenbuch | xv | Englisch | 2015 | Springer-Verlag GmbH | EAN 9783662459492 | Verantwortliche Person für die EU: Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, 69121 Heidelberg, juergen[dot]hartmann[at]springer[dot]com | Anbieter: preigu.
Bestandsnummer des Verkäufers 105005431
This Brief provides an up-to-date overview of smart surfactants and describes a broad spectrum of triggers that induce the formation of wormlike micelles or reversibly tune the morphology of surfactant aggregates from wormlike micelles to another state, or vice versa. Combining the fields of chemistry, physics, polymer science, and nanotechnology, its primary focus is on the design, formulation, and processing of intelligent viscoelastic surfactant solutions, covering the scientific principles governing responsiveness to one or more particular triggers, down to the end-use-driven functions. The first chapter explains why and how surfactants self-assemble into viscoelastic wormlike micellar solutions reminiscent of polymer solutions, while the following chapters show how the response to a given trigger translates into macroscopic rheological changes, including temperature, light, pH, CO2, redox, hydrocarbon, etc. The last chapter demonstrates the applications of these viscoelastic assemblies in oil and gas production, drag reduction, biomaterials, cleaning processes, electrorheological and photorheological fluids. Comments and perspectives are provided at the end to conclude this Brief.
This Brief is aimed at chemists, physicists, chemical engineers and nano-scientists who are involved in self-assemblies and applications of surfactants, as well as graduates in physical chemistry.
Yujun Feng, Ph.D., is a professor at the State Key Laboratory of Polymer Materials Engineering, Polymer Research Institute of Sichuan University, Chengdu, Sichuan Province, P. R. China.
Zonglin Chu, Ph.D., is a post-doctoral fellow working at the Physical Chemistry Institute, University of Zürich, Switzerland.
Cécile A. Dreiss, Ph.D., is a senior lecturer at the Institute of Pharmaceutical Science, King’s College London,UK.
Yujun Feng is currently a Professor at the Polymer Research Institute and State Key Laboratory of Polymer Materials Engineering, Sichuan University. After earning his PhD in applied chemistry from Southwest Petroleum University, China, in 1999, he moved to France to undertake his post-doctoral research at the Laboratoire de Physico-Chimie des Polymères, CNRS/Université de Pau, and at the Institut Français du Pétrole (IFP), respectively. In 2004, he joined the Chengdu Institute of Organic Chemistry, Chinese Academy of Sciences, and has been acting as a team leader since then. In September 2012, he relocated to Sichuan University, where he is focusing on soft matter, in particular stimuli-responsive surfactants and polymers. Professor Feng is now serving as an associate editor for the “Journal of Surfactants and Detergents” published by Springer.
Dr. Zonglin Chu obtained his PhD in applied chemistry from the Chengdu Institute of Organic Chemistry, Chinese Academy of Sciences in 2011. After a year of postdoctoral research on multi-step organic synthesis at the Lab of Organic Chemistry, ETH Zürich, he is currently working on surfaces with special wettability in Prof. Dr. Stefan Seeger’s group in the Department of Chemistry, University of Zürich. His research interests lie at the interface of organic synthesis, colloid and interface science, hydrogels, smart materials, and functional surfaces.
Cécile A. Dreiss is a Senior Lecturer in the Institute of Pharmaceutical Science, King’s College London, UK. Her research focuses on understanding and exploiting self-assembly in soft matter, spanning colloidal, polymeric and biological systems, by establishing relationships between properties on the macro-scale (bulk behaviour or functionality) and the organization at the nanoscale. She uses neutron and X-ray scattering techniques extensively as well as rheology. Cécile graduated in chemistry and chemical engineering (ENSIC, France). Shereceived her PhD from Imperial College London (chemical engineering) in 2003, after which she took up a 2-year postdoctoral position at the University of Bristol. She then moved back to London and was appointed as a Lecturer in September 2005.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Allgemeine Geschäftsbedingungen und Kundeninformationen, Batterieentsorgung
I. Allgemeine Geschäftsbedingungen
§ 1 Grundlegende Bestimmungen
(1) Die nachstehenden Geschäftsbedingungen gelten für Verträge, die Sie mit uns als Anbieter (preigu GmbH & Co. KG) über die Internetplattformen AbeBooks und/oder ZVAB schließen. Soweit nicht anders vereinbart, wird der Einbeziehung gegebenenfalls von Ihnen verwendeter eigener Bedingungen widersprochen.
(2) Verbraucher im Sinne der nachstehenden Regelungen ...
Widerrufsbelehrung/ Muster-Widerrufsformular
Widerrufsrecht für Verbraucher
(Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.)
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag,
an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat, sofern Sie eine oder mehrere Waren im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt haben und diese einheitlich geliefert wird bzw. werden;
an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat, sofern Sie mehrere Waren im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt haben und diese getrennt geliefert werden;
an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Teilsendung oder das letzte Stück in Besitz genommen haben bzw. hat, sofern Sie eine Ware bestellt haben, die in mehreren Teilsendungen oder Stücken geliefert wird;
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (preigu GmbH & Co. KG, Lengericher Landstr. 19, 49078 Osnabrück, Telefonnr.: +49 (0) 541 / 580 72 84, E-Mail-Adresse: mail@preigu.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder eine E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von 14 Tagen absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Ausschluss- bzw. Erlöschensgründe
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen
Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig bei Verträgen
Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
An preigu GmbH & Co. KG, Lengericher Landstr. 19, 49078 Osnabrück, E-Mail-Adresse: mail@preigu.de :
Hiermit widerrufe(n) ich/ wir () den von mir/ uns () abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren ()/
die Erbringung der folgenden Dienstleistung ()
Bestellt am ()/ erhalten am ()
Name des/ der Verbraucher(s)
Anschrift des/ der Verbraucher(s)
Unterschrift des/ der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
Datum
(*) Unzutreffendes streichen.
| Bestellmenge | 60 bis 60 Werktage | 60 bis 60 Werktage |
|---|---|---|
| Erster Artikel | EUR 70.00 | EUR 70.00 |
Die Versandzeiten werden von den Verkäuferinnen und Verkäufern festgelegt. Sie variieren je nach Versanddienstleister und Standort. Sendungen, die den Zoll passieren, können Verzögerungen unterliegen. Eventuell anfallende Abgaben oder Gebühren sind von der Käuferin bzw. dem Käufer zu tragen. Die Verkäuferin bzw. der Verkäufer kann Sie bezüglich zusätzlicher Versandkosten kontaktieren, um einen möglichen Anstieg der Versandkosten für Ihre Artikel auszugleichen.