Smart Learning in Smart Cities
Dejian Liu|Ronghuai Huang|Marek Wosinski
Verkauft von moluna, Greven, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 9. Juli 2020
Neu - Softcover
Zustand: Neu
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den Warenkorb legenVerkauft von moluna, Greven, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 9. Juli 2020
Zustand: Neu
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den Warenkorb legenThis book introduces readers to the current status of smart learning in China by providing extensive and accurate data from different contexts of smart learning. In particular, it investigates smart learning in smart cities, which extends the concept of smart learning to cover both formal and informal learning, and to support life-long learning.
With digital technologies and the Internet becoming increasingly integrated into learning, the demand for smart learning has grown steadily, especially in smart city scenarios. As the need for life-long learning is on the rise, smart learning environments in cities should be equipped to meet people’s demands. Smart learning/education is also one of the key applications of smart cities.
Though the book’s content mainly focuses on the educational technology field, research in cities and industries is also included. This book offers a valuable resource for graduate students in educational technology, smart learning environment and smart city researchers, cooperative university managers, and all others who are interested in smart learning industries.
Dejian Liu, senior engineer. Graduated from University of Kansas with excellent academic results in 1996. Worked as vice president in Beso Biological Research Centre, Inc. Presently working as Chairman and executive director in NetDragon, board of director in Fujian TQ Digital, Inc., Board in Baidu, Inc., member of standing committee of Fujian science association, tutor of Chinese youth international business planning of Fujian, Vice-Chairman of Fujian Young Entrepreneur Association, received awards of Business Venture Hero, Excellent Entrepreneur, Youth entrepreneurship Achievement respectively, also received the award of Science and Technology for Young people, and Outstanding Talent of Software, etc.
Ronghuai Huang is a professor in Faculty of Education in Beijing Normal University (BNU) in which educational technology is one of the National Key Subjects, and director of R&D Center for Knowledge Engineering, which is dedicated to syncretizingartificial intelligence and human learning.
Prof. Huang has being engaged in the research on educational technology as well as knowledge engineering since 1997. He has accomplished or is working on over 60 projects, including those of key science and technology projects to be tackled in the national “Ninth Five-year Plan”, “Tenth Five-year Plan” and “Eleventh Five-year Plan” and the projects in the national 863 plan as well as others financed by the government. His ideas have been widely spread, with more than 160 academic papers and over 20 books published in the domestic and overseas.
Prof. Huang is very active in academic organizations both at home and abroad. He was Co-chairs of the Program Committee of the 6th and 8th Global Chinese Conference on Computers in Education, and chairs of the Organizing Committee of the International Conference on Computers in Education (ICCE2006), the 10th IASTED International Conference on Computers and Advanced Technology in Education(CATE2007) and the 5th International Conference on Wireless, Mobile and Ubiquitous Technologies in Education (WMUTE2008). He was the General Co-Chairs of the 5th International Conference on Advanced Data Mining and Applications (ADMA2009) and the International Conference on Hybrid Learning (ICHL2010). He is editor-in-chief of Global Chinese Journal for Computers in Education (GCJCE). In addition, he is currently serving on the Executive Committee of Asia-Pacific Society for Computers in Education (2008-2011), Chairman of CSCL2011 post Conference, Chairman of the 13th International Conference on Advanced Learning Technology (ICALT 2013) and Chairman of the 1st International Conference on Smart Learning Environment (ICSLE2014).
Dr. Marek Wosinski is a Senior Lecturer at the Department of Psychology and Senior Sustainability Scientist at the Global Institute of Sustainability, Arizona State University (ASU). He received his degrees in psychology from the University of Warsaw (Poland). After internships in Montreal and London he taught at Warsaw University, Jagiellonian University in Krakow and Silesian University in Katowice. For many years he was also involved in teachers education as a Director of Center for Teachers Education. In 1990 he began teaching at ASU. Among other basic psychology courses, Dr. Wosinski has been teaching the course Multicultural Perspective on Community Development. In the year 2000 he was a finalist for the ASU Teacher of the Year Award and he received the 2008 Outstanding Educator Award granted by the Society for Community Research and Action. He published 4 books and 60 articles in Polish and international journals.
Through his entire career Dr. Wosinski has been very active on the international arena. He was teaching as a visiting professor in the Netherlands, Germany and Sweden. As a guest lecturer and motivational speaker he has been presenting throughout Europe, North/South America and Australia to diversified audiences: teenagers, teachers, medical doctors, managers, parents, senior citizens, and others. He organized two Summer Institutes on Community at Arizona State University with participation of students, faculty and local community professionals. He presented papers to numerous international conferences. In a partnership with the Jain Irrigation Systems, Ltd and Gandhi Research Foundation in Jalgaon (India), he facilitated leadership-training workshops entitled Empowerment for Peace through Leadership in Agribusiness and Sustainability, offered for young community leaders from Africa.
In March 2014 Dr. Wosinski become coordinator of a new project Global Network for Sustainable Development (GNSD) created in frame of the Global Institute of Sustainability at Arizona State University. It is an Internet platform aiming to promote building global partnerships in the area of sustainability and environmentaleducation among high school students. In September 2014 Dr. Wosinski, became a President of a new partnership organization Sustainable Transition Consulting, LLC,, a member of Smart Cities Council. The organization affiliates about 40 international experts on different aspects of a smart city, and is targeting the 100 Smart Cities for India project. Recently SusTranCon signed a partnership agreement with the Arizona Technology Council for organizing an international conference on Smart Learning Environment in a Sustainable Smart City.„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Allgemeine Geschäftsbedingungen und Kundeninformationen/Datenschutzerklärung
I. Allgemeine Geschäftsbedingungen
§ 1 Grundlegende Bestimmungen
(1) Die nachstehenden Geschäftsbedingungen gelten für Verträge, die Sie mit uns als Anbieter (Moluna GmbH) über die Internetplattformen AbeBooks schließen. Soweit nicht anders vereinbart, wird der Einbeziehung gegebenenfalls von Ihnen verwendeter eigener Bedingungen widersprochen.
(2) Verbraucher im Sinne der nachstehenden Regelungen ist jede natürliche Pe...
Widerrufsbelehrung/ Muster-Widerrufsformular/
Allgemeine Geschäftsbedingungen und Kundeninformationen/ Datenschutzerklärung
Widerrufsrecht für Verbraucher
(Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.)
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen eines Monats ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt einen Monat ab dem Tag,
an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat, sofern Sie eine oder mehrere Waren im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt haben und diese einheitlich geliefert wird bzw. werden;
an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat, sofern Sie mehrere Waren im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt haben und diese getrennt geliefert werden;
an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Teilsendung oder das letzte Stück in Besitz genommen haben bzw. hat, sofern Sie eine Ware bestellt haben, die in mehreren Teilsendungen oder Stücken geliefert wird;
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Moluna GmbH, Münsterstr. 105, 48268 Greven, Telefonnr.: 02571/5 69 89 33, Faxnr.: 02571/5 69 89 30, E-Mail-Adresse: abe@moluna.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von 14 Tagen absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Ausschluss- bzw. Erlöschensgründe
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen
Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig bei Verträgen
Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
An Moluna GmbH, Engberdingdamm 27, 48268 Greven, Telefaxnummer: 02571/5 69 89 30, E-Mail-Adresse: abe@moluna.de :
Hiermit widerrufe(n) ich/ wir () den von mir/ uns () abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren ()/
die Erbringung der folgenden Dienstleistung ()
Bestellt am ()/ erhalten am ()
Name des/ der Verbraucher(s)
Anschrift des/ der Verbraucher(s)
Unterschrift des/ der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
Datum
(*) Unzutreffendes streichen.
II. Kundeninformationen
Moluna GmbH
Engberdingdamm 27
48268 Greven
Deutschland
Telefon: 02571/5698933
E-Mail: abe@moluna.de
Wir sind nicht bereit und nicht verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor Verbraucherschlichtungsstellen teilzunehmen.
Die technischen Schritte zum Vertragsschluss, der Vertragsschluss selbst und die Korrekturmöglichkeiten erfolgen nach Maßgabe der Regelungen "Zustandekommen des Vertrages" unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I.).
3.1. Vertragssprache ist deutsch .
3.2. Der vollständige Vertragstext wird von uns nicht gespeichert. Vor Absenden der Bestellung können die Vertragsdaten über die Druckfunktion des Browsers ausgedruckt oder elektronisch gesichert werden. Nach Zugang der Bestellung bei uns werden die Bestelldaten, die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen bei Fernabsatzverträgen und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen nochmals per E-Mail an Sie übersandt.
Die wesentlichen Merkmale der Ware und/oder Dienstleistung finden sich im jeweiligen Angebot.
5.1. Die in den jeweiligen Angeboten angeführten Preise sowie die Versandkosten stellen Gesamtpreise dar. Sie beinhalten alle Preisbestandteile einschließlich aller anfallenden Steuern.
5.2. Die anfallenden Versandkosten sind nicht im Kaufpreis enthalten. Sie sind über eine entsprechend bezeichnete Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot aufrufbar, werden im Laufe des Bestellvorganges gesondert ausgewiesen und sind von Ihnen zusätzlich zu tragen, soweit nicht die versandkostenfreie Lieferung zugesagt ist.
5.3. Die Ihnen zur Verfügung stehenden Zahlungsarten sind unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot ausgewiesen.
5.4. Soweit bei den einzelnen Zahlungsarten nicht anders angegeben, sind die Zahlungsansprüche aus dem geschlossenen Vertrag sofort zur Zahlung fällig.
6.1. Die Lieferbedingungen, der Liefertermin sowie gegebenenfalls bestehende Lieferbeschränkungen finden sich unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot.
Soweit im jeweiligen Angebot oder unter der entsprechend bezeichneten Schaltfläche keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware innerhalb von 3-5 Tagen nach Vertragsschluss (bei vereinbarter Vorauszahlung jedoch erst nach dem Zeitpunkt Ihrer Zahlungsanweisung).
6.2. Soweit Sie Verbraucher sind ist gesetzlich geregelt, dass die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache während der Versendung erst mit der Übergabe der Ware an Sie übergeht, unabhängig davon, ob die Versendung versichert oder unversichert erfolgt. Dies gilt nicht, wenn Sie eigenständig ein nicht vom Unternehmer benanntes Transportunternehmen oder eine sonst zur Ausführung der Versendung bestimmte Person beauftragt haben.
Sind Sie Unternehmer, erfolgt die Lieferung und Versendung auf Ihre Gefahr.
Die Mängelhaftung richtet sich nach der Regelung "Gewährleistung" in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I).
letzte Aktualisierung: 23.10.2019
| Bestellmenge | 26 bis 60 Werktage | 26 bis 60 Werktage |
|---|---|---|
| Erster Artikel | EUR 48.99 | EUR 48.99 |
Die Versandzeiten werden von den Verkäuferinnen und Verkäufern festgelegt. Sie variieren je nach Versanddienstleister und Standort. Sendungen, die den Zoll passieren, können Verzögerungen unterliegen. Eventuell anfallende Abgaben oder Gebühren sind von der Käuferin bzw. dem Käufer zu tragen. Die Verkäuferin bzw. der Verkäufer kann Sie bezüglich zusätzlicher Versandkosten kontaktieren, um einen möglichen Anstieg der Versandkosten für Ihre Artikel auszugleichen.