Smart City Innovations: Navigating Urban Transformation with Sustainable Mobility
Verkauft von moluna, Greven, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 9. Juli 2020
Neu - Hardcover
Zustand: Neu
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den Warenkorb legenVerkauft von moluna, Greven, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 9. Juli 2020
Zustand: Neu
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den Warenkorb legenThis book offers a comprehensive exploration of the intersection of urban planning, transportation, technology, and smart city development. With a keen focus on sustainability and the potential for positive change, it presents a collection of diverse chapters that shed light on emerging trends and innovative solutions in the field. The book examines the role of urban ropeways as both a public transport service and a catalyst for touristic development, highlighting their potential benefits and challenges. It also introduces novel approaches to measuring accessibility and transportation potential using Space Syntax and Geographic Information Systems (GIS), providing valuable insights for urban planners and policymakers. The chapters delve into specific areas of study, such as the driving behavior of individuals with high-functioning autism spectrum disorder, the mobility challenges faced by women in developing countries, and alternative methods of snow and ice removal in parkingareas through hydronic heating. Furthermore, the book explores the intersection of sustainability, smart cities, and global travel, considering the impact of aviation on climate change and the potential of digital humanism in the metaverse. It also examines the implications and challenges of cultural biases in smart city development, emphasizing the need for inclusive and culturally sensitive approaches. The integration of Internet of Things (IoT) in housing is discussed, focusing on the domotization of sustainable walls and their potential benefits for energy efficiency and sustainable living. The use of immersive technologies in virtual heritage is explored, showcasing innovative tourist experiences and highlighting the case of the Berati Ethnographic Museum. The book also addresses the potential of web mapping applications for smart city development, the behavioral attitudes toward ridesharing and mode preferences of shared automated electric vehicles, the development of wind turbine systems for vehicle battery recharging, and the application of knowledge-driven problem identification in transformative city design and development. “Smart City Innovations" serves as a valuable resource for researchers, professionals, policymakers, and anyone interested in the future of urban planning, transportation, and smart cities. By addressing pressing challenges and presenting innovative solutions, this book aims to inspire positive change and contribute to the creation of sustainable and livable urban environments.
Dr. Simon Elias Bibri is a Senior Researcher and Project Coordinator at the Swiss Federal Institute of Technology Lausanne (EPFL), Institute of Computer and Communication Sciences (IINFCOM), School of Architecture, Civil and Environmental Engineering (ENAC), Media and Design Laboratory (LDM), He has a diverse professional background, having served as Head of Computer Department, Software Engineer, IT Business Engineer, Project Manager, Green ICT and Environmental Sustainability Strategist, Research Associate, Consultant, and Assistant Professor. Currently, he serves as an Expert in Artificial Intelligence and Applied Machine Learning for Climate Action for the United Nations Framework Convention on Climate Change (UNFCCC), an International Expert in Sustainable Cities for the United Nations Industrial Development Organization (UNIDO), and an Expert for Focus Group for Smart Sustainable Cities and Digital Twin for the United Nations Agency of International Telecommunication Union (ITU). He also holds the position of Editor-in-Chief of the Journal of Critical Insights in Environmental Studies at Francis and Taylor Group.
Dr. Bibri's academic journey reflects an interdisciplinary background, traversing the realms of science, technology, and society. His expertise encompasses computer science, computer engineering, systems science, innovation science, environmental science, social sciences, and humanities. He holds a Bachelor’s degree in Computer Engineering and an Advanced Management Program (AMP) degree.
Notably, he earned multiple Master’s degrees from esteemed Swedish universities, namely Lund University, West University, Blekinge Institute of Technology, Stockholm University, Malmö University, and Mid–Sweden University. Additionally, he received his PhD in Computer Science from the Norwegian University of Science and Technology (NTNU), specializing in Computer Technology and Urban Informatics, with a research focus on data-driven smart sustainable cities.
Dr. Bibri is a prolific author with numerous highly cited journal articles, six authored books, two edited books, and five co-edited books to his accomplishment. His work has been cited over 8100 times, resulting in an h-index of 43 according to Google Scholar. His impact is further underscored by his recognition by Stanford and Elsevier as one of the top 1% scientists globally for four consecutive years. He has also been listed by ScholarGPS in 2022 as the #1 Highly Ranked Scholar in Sustainable Cities, #4 in Big Data, and #8 in sustainability in the world.
Dr. Bibri's research interests and expertise cover a broad spectrum of topics at the intersection of science and technology, urban development and planning, and strategic sustainable development. These include smart cities, sustainable cities, smarter eco-cities, sustainable smart cities, Urban Artificial Intelligence (UAI), Urban Artificial Intelligence of Things (UAIoT), Urban Generative Artificial Intelligence (UGAI), Urban Digital Twin (UDT), Smart Urban Metabolism (SUM), Cyber-Physical Systems of Systems (CPSoS), Internet of City Things (IoCT), platform urbanism, environmental planning and governance, environmental sustainability, climate change mitigation, smart sustainable energy, smart sustainable transportation, smart sustainable waste management, sustainability transitions, and Technological Innovation Systems (TIS).
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Allgemeine Geschäftsbedingungen und Kundeninformationen/Datenschutzerklärung
I. Allgemeine Geschäftsbedingungen
§ 1 Grundlegende Bestimmungen
(1) Die nachstehenden Geschäftsbedingungen gelten für Verträge, die Sie mit uns als Anbieter (Moluna GmbH) über die Internetplattformen AbeBooks schließen. Soweit nicht anders vereinbart, wird der Einbeziehung gegebenenfalls von Ihnen verwendeter eigener Bedingungen widersprochen.
(2) Verbraucher im Sinne der nachstehenden Regelungen ist jede natürliche Pe...
II. Kundeninformationen
Moluna GmbH
Engberdingdamm 27
48268 Greven
Deutschland
Telefon: 02571/5698933
E-Mail: abe@moluna.de
Wir sind nicht bereit und nicht verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor Verbraucherschlichtungsstellen teilzunehmen.
Die technischen Schritte zum Vertragsschluss, der Vertragsschluss selbst und die Korrekturmöglichkeiten erfolgen nach Maßgabe der Regelungen "Zustandekommen des Vertrages" unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I.).
3.1. Vertragssprache ist deutsch .
3.2. Der vollständige Vertragstext wird von uns nicht gespeichert. Vor Absenden der Bestellung können die Vertragsdaten über die Druckfunktion des Browsers ausgedruckt oder elektronisch gesichert werden. Nach Zugang der Bestellung bei uns werden die Bestelldaten, die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen bei Fernabsatzverträgen und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen nochmals per E-Mail an Sie übersandt.
Die wesentlichen Merkmale der Ware und/oder Dienstleistung finden sich im jeweiligen Angebot.
5.1. Die in den jeweiligen Angeboten angeführten Preise sowie die Versandkosten stellen Gesamtpreise dar. Sie beinhalten alle Preisbestandteile einschließlich aller anfallenden Steuern.
5.2. Die anfallenden Versandkosten sind nicht im Kaufpreis enthalten. Sie sind über eine entsprechend bezeichnete Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot aufrufbar, werden im Laufe des Bestellvorganges gesondert ausgewiesen und sind von Ihnen zusätzlich zu tragen, soweit nicht die versandkostenfreie Lieferung zugesagt ist.
5.3. Die Ihnen zur Verfügung stehenden Zahlungsarten sind unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot ausgewiesen.
5.4. Soweit bei den einzelnen Zahlungsarten nicht anders angegeben, sind die Zahlungsansprüche aus dem geschlossenen Vertrag sofort zur Zahlung fällig.
6.1. Die Lieferbedingungen, der Liefertermin sowie gegebenenfalls bestehende Lieferbeschränkungen finden sich unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot.
Soweit im jeweiligen Angebot oder unter der entsprechend bezeichneten Schaltfläche keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware innerhalb von 3-5 Tagen nach Vertragsschluss (bei vereinbarter Vorauszahlung jedoch erst nach dem Zeitpunkt Ihrer Zahlungsanweisung).
6.2. Soweit Sie Verbraucher sind ist gesetzlich geregelt, dass die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache während der Versendung erst mit der Übergabe der Ware an Sie übergeht, unabhängig davon, ob die Versendung versichert oder unversichert erfolgt. Dies gilt nicht, wenn Sie eigenständig ein nicht vom Unternehmer benanntes Transportunternehmen oder eine sonst zur Ausführung der Versendung bestimmte Person beauftragt haben.
Sind Sie Unternehmer, erfolgt die Lieferung und Versendung auf Ihre Gefahr.
Die Mängelhaftung richtet sich nach der Regelung "Gewährleistung" in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I).
letzte Aktualisierung: 23.10.2019
Bestellmenge | 16 bis 30 Werktage | 14 bis 14 Werktage |
---|---|---|
Erster Artikel | EUR 0.00 | EUR 34.99 |
Die Versandzeiten werden von den Verkäuferinnen und Verkäufern festgelegt. Sie variieren je nach Versanddienstleister und Standort. Sendungen, die den Zoll passieren, können Verzögerungen unterliegen. Eventuell anfallende Abgaben oder Gebühren sind von der Käuferin bzw. dem Käufer zu tragen. Die Verkäuferin bzw. der Verkäufer kann Sie bezüglich zusätzlicher Versandkosten kontaktieren, um einen möglichen Anstieg der Versandkosten für Ihre Artikel auszugleichen.