SinneWerk gGmbH
Berlin, DEU
AbeBooks-Verkäufer/-in seit 23. Januar 2014
Über SinneWerk gGmbH
SinneWerk gGmbH Aus gebrauchten Büchern werden Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderung Als ein Teil unserer Gesellschaft haben Menschen mit sogenannter Behinderung ein Recht auf Teilhabe in allen Bereichen des öffentlichen Lebens. Die SinneWerk gGmbH ist ein Integrationsbetrieb für Menschen mit Behinderung in Berlin und schafft Arbeitsplätze durch den Verkauf von gespendeten Büchern und anderen Medien. Die Menschen finden Festanstellung in mannigfaltigen Bereichen des Unternehmens. Ob als KoordinatorIn für die Spendenabholung oder MitarbeiterIn in der Buchhaltung - Menschen mit Handicap bekleiden verantwortungsvolle Positionen. Rund 30 Festangestellte, mit und ohne Behinderung, sowie eine wechselnde Anzahl an PraktikantInnen, MitarbeiterInnen auf der Basis einer geringfügigen Beschäftigung oder auch Menschen die ihre Sozialstunden bei uns leisten möchten arbeiten zusammen am gemeinsamen Projekt. Neben der Integration von Menschen mit Handicap, möchte die SinneWerk gGmbH auch anderen sozial benachteiligten Menschen eine Chance geben, sich auf dem Arbeitsmarkt zu behaupten. Die MitarbeiterInnen der SinneWerk gGmbH arbeiten in verschiedenen Arbeitsbereichen und orten. Neben dem Geschäftssitz in Berlin-Kreuzberg, in dem die Buchspenden ankommen, sortiert und für den Verkauf über das Internet eingegeben werden, betreibt das Unternehmen das Café Tasso Das andere Antiquariat in Berlin-Friedrichshain, sowie das Morgenstern Antiquariat und Café in Berlin-Steglitz. Dort arbeiten Menschen mit und ohne Handicap in der Gastronomie und im Buch-Verkauf gleichberechtigt zusammen. Der Erlös aus Gastronomie und Buchhandel fließt in die Arbeitsplätze der Mitarbeiter. Ziel des Integrationsbetriebes ist es, Jeder und Jedem, die Chance zu geben nach eigenen Fähigkeiten die Projekte zu bereichern, basierend auf einem gleichberechtigten Mitspracherecht in vielen Bereichen. Ein großer Bestandteil der Unternehmensphilosophie ist der Gedanke der Nachhaltigkeit in Bezug auf Mensch und Umwelt. Ausgelesene Bücher finden durch die MitarbeiterInnen der SinneWerk gGmbH ein neues Zuhause. Eine Bewegung gegen die Wegwerfgesellschaft, die auch noch Gutes tun kann. Bücher die wir nicht mehr weiterverkaufen können geben wir an andere Projekte weiter oder führen sie dem Wertstoffkreislauf zu. Dauerhaft, also nachhaltig, sollen auch die Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderung geschaffen werden - nicht als kurzfristig geförderte Übergangslösung, sondern als dauerhafte Festanstellung. ______________________________________________________ Impressum: SinneWerk gGmbH Liegnitzer Straße 15 10999 Berlin Telefon: +49 30 680 796 89-0 (Zentrale) Telefax: +49 30 27 49 67 90 E-Mail: oldbooks@sinnewerk.de Internet: www.sinnewerk.de HRB 119 252 B Amtsgericht Charlottenburg Geschäftsführer: Maximilian Festerling, Jens Kapp USt.Id.Nr.: DE265035032 DE-044-ÖKO
Kürzlich hinzugefügt
In Artikeln stöbern
Kataloge durchstöbern
Über SinneWerk gGmbH
Liegnitzer Str. 15
Berlin, DEU 10999
Tel: +49 030-6807968923
Spezialisierung:alle Gebiete
Unternehmensdaten der Verkäuferin bzw. des Verkäufers
Verkäuferrichtlinien
Verkaufsbedingungen
SinneWerk gGmbH
Liegnitzer Str. 15
10999 BerlinVertreten durch:
Maximilian Festerling
Jens KappKontakt:
Telefon:030680796890
Telefax:03027496790
E-Mail:info@sinnewerk.de
Registereintrag:Eintragung im Handelsregister.
Registergericht:Amtsgericht Charlottenburg
Registernummer: HRB119252BUmsatzsteuer-ID:
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27 a Umsatzsteuergesetz:
DE265035032Informationen zum Widerrufsrecht
Wenn Sie Verbraucher sind, steht Ihnen ein Widerrufsrecht nach folgender Maßgabe zu. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.
WIDERRUFSBELEHRUNG
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware oder die letzte Teilsendung bzw. das letzte Stück in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns, SinneWerk gGmbH, Liegnitzer Str. 15, 10999, Berlin, Germany, 49 030-68079689-0 20, mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Sie können auch eine andere eindeutige Erklärung auf der Webseite "Meine Bestellungen" in Ihrem "Nutzerkonto" elektronisch ausfüllen und übermitteln. Machen Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch, so werden wir Ihnen unverzüglich (z. B. per E-Mail) eine Bestätigung über den Eingang eines solchen Widerrufs übermitteln. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an SinneWerk gGmbH, Rücksendezentrum, Liegnitzer Str. 15, 10999, Berlin, Germany, 49 030-68079689-0 20, zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Ausnahmen vom Widerrufsrecht
Das Widerrufsrecht besteht nicht bzw. erlischt bei folgenden Verträgen:
- Zur Lieferung von Zeitungen und Zeitschriften oder Illustrierten, mit Ausnahme von Abonnement Verträgen;
- Bei der Lieferung digitaler Inhalte (ebooks), die nicht auf einem körperlichen Datenträger (z.B. einer CD oder DVD) geliefert werden, wenn Sie dem Beginn der Ausführung vor der Bestellung ausdrücklich zugestimmt und zur selben Zeit bestätigt haben, dass mit der Ausführung begonnen werden kann und Sie Ihr Widerrufsrecht verlieren, sobald die Ausführung begonnen hat.
ENDE DER WIDERRUFSBELEHRUNG
Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück)
An: (SinneWerk gGmbH, Liegnitzer Str. 15, 10999, Berlin, Germany, 49 030-68079689-0 20)
Hiermit widerrufe(n) ich/wir* den von mir/uns* abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren*/ die Erbringung der folgenden Dienstleistung*
Bestellt am*/erhalten am*:
Name des/der Verbraucher(s):
Anschrift des/der Verbraucher(s):
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier):
Datum:
* Unzutreffendes streichen.
Versandbedingungen
Die Ware wird in der Regel innerhalb von 2 Tagen nach Bestelleingang verschickt. Bitte entnehmen Sie den voraussichtlichen Liefertermin Ihrer Bestellbestätigung. Die Versandkostenpauschalen basieren auf Durchschnittswerten für 1 kg schwere Bücher. Über abweichende Kosten (z.B. wegen eines sehr schweren Buches) werden Sie gegebenenfalls vom Verkäufer informiert. Der Versand ins Ausland erfolgt nur gegen Vorausszahlung.






















