Silicon Photonics: Fundamentals and Devices
Deen, M. Jamal|Kumar Basu, Prasanta
Verkauft von moluna, Greven, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 9. Juli 2020
Neu - Hardcover
Zustand: Neu
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den Warenkorb legenVerkauft von moluna, Greven, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 9. Juli 2020
Zustand: Neu
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den Warenkorb legenThe creation of affordable high speed optical communications using standard semiconductor manufacturing technology is a principal aim of silicon photonics research. This would involve replacing copper connections with optical fibres or waveguides, and elect.
Bestandsnummer des Verkäufers 594695952
Silicon Photonics: Fundamentals and Devices outlines the basic principles of operation of devices, the structures of the devices, and offers an insight into state-of-the-art and future developments.
M. Jamal Deen completed a BSc degree at the University of Guyana (Guyana) and a PhD in Electrical Engineering and Applied Physics at Case Western Reserve University (USA). Professor Deen has been an assistant professor at Lehigh University, Bethlehem (USA) and was professor in the School of Engineering Science, Simon Fraser University, Vancouver (Canada). In 1999, he assumed his current position as Professor of Electrical and Computer Engineering, McMaster University, Hamilton (Canada). His current research interests include physics, modeling, reliability and parameter extraction of semiconductor devices; optical detectors and receivers, polymers and organic semiconductor devices, and low power, low-noise, high-frequency circuits. He is a Distinguished Lecturer of the IEEE- Electron Device Society, was awarded the 2002 Thomas D. Callinan Award from the Electrochemical Society, the Distinguished Researcher award, Province of Ontario and a Humboldt Research Award from the Alexander von Humboldt Foundation in 2006. In September 2008, he was awarded the prestigious Thomas W. Eadie medal by the Royal Society of Canada for his work on the modeling and noise of electronic and optoelectronic devices, with particular reference to silicon transistors and high-speed photodetectors.
Prasanta Kumar Basu obtained his BSc and his PhD from the University of Calcutta (India). He worked in the Institute of Radio Physics and Electronics, as a lecturer, then as a reader and finally as a professor. He served as the Head of the Department and he is now the Programme Coordinator of the Centre of Advanced Study in Radio Physics and Electronics at the University of Calcutta. Professor Basu worked as a Postdoctoral Fellow at the Catholic University, Leuven, Belgium, as an Alexander von Humboldt Fellow in Wuerzburg University, Germany and has been a visiting professor at McMaster University, Hamilton, Canada several times. Professor Basu’s research interests include semiconductor physics and devices, optoelectronics and optical communication, nanoelectronics and nanophotonics. He has more than 100 research publications in refereed journals and has authored a book Theory of Optical Processes in Semiconductors: Bulk and Microstructures.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Allgemeine Geschäftsbedingungen und Kundeninformationen/Datenschutzerklärung
I. Allgemeine Geschäftsbedingungen
§ 1 Grundlegende Bestimmungen
(1) Die nachstehenden Geschäftsbedingungen gelten für Verträge, die Sie mit uns als Anbieter (Moluna GmbH) über die Internetplattformen AbeBooks schließen. Soweit nicht anders vereinbart, wird der Einbeziehung gegebenenfalls von Ihnen verwendeter eigener Bedingungen widersprochen.
(2) Verbraucher im Sinne der nachstehenden Regelungen ist jede natürliche Pe...
Mehr InformationII. Kundeninformationen
Moluna GmbH
Engberdingdamm 27
48268 Greven
Deutschland
Telefon: 02571/5698933
E-Mail: abe@moluna.de
Wir sind nicht bereit und nicht verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor Verbraucherschlichtungsstellen teilzunehmen.
Die technischen Schritte zum Vertragsschluss, der Vertragsschluss selbst und die Korrekturmöglichkeiten erfolgen nach Maßgabe der Regelungen "Zustandekommen des Vertrages" unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I.).
3.1. Vertragssprache ist deutsch .
3.2. Der vollständige Vertragstext wird von uns nicht gespeichert. Vor Absenden der Bestellung können die Vertragsdaten über die Druckfunktion des Browsers ausgedruckt oder elektronisch gesichert werden. Nach Zugang der Bestellung bei uns werden die Bestelldaten, die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen bei Fernabsatzverträgen und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen nochmals per E-Mail an Sie übersandt.
Die wesentlichen Merkmale der Ware und/oder Dienstleistung finden sich im jeweiligen Angebot.
5.1. Die in den jeweiligen Angeboten angeführten Preise sowie die Versandkosten stellen Gesamtpreise dar. Sie beinhalten alle Preisbestandteile einschließlich aller anfallenden Steuern.
5.2. Die anfallenden Versandkosten sind nicht im Kaufpreis enthalten. Sie sind über eine entsprechend bezeichnete Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot aufrufbar, werden im Laufe des Bestellvorganges gesondert ausgewiesen und sind von Ihnen zusätzlich zu tragen, soweit nicht die versandkostenfreie Lieferung zugesagt ist.
5.3. Die Ihnen zur Verfügung stehenden Zahlungsarten sind unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot ausgewiesen.
5.4. Soweit bei den einzelnen Zahlungsarten nicht anders angegeben, sind die Zahlungsansprüche aus dem geschlossenen Vertrag sofort zur Zahlung fällig.
6.1. Die Lieferbedingungen, der Liefertermin sowie gegebenenfalls bestehende Lieferbeschränkungen finden sich unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot.
Soweit im jeweiligen Angebot oder unter der entsprechend bezeichneten Schaltfläche keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware innerhalb von 3-5 Tagen nach Vertragsschluss (bei vereinbarter Vorauszahlung jedoch erst nach dem Zeitpunkt Ihrer Zahlungsanweisung).
6.2. Soweit Sie Verbraucher sind ist gesetzlich geregelt, dass die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache während der Versendung erst mit der Übergabe der Ware an Sie übergeht, unabhängig davon, ob die Versendung versichert oder unversichert erfolgt. Dies gilt nicht, wenn Sie eigenständig ein nicht vom Unternehmer benanntes Transportunternehmen oder eine sonst zur Ausführung der Versendung bestimmte Person beauftragt haben.
Sind Sie Unternehmer, erfolgt die Lieferung und Versendung auf Ihre Gefahr.
Die Mängelhaftung richtet sich nach der Regelung "Gewährleistung" in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I).
letzte Aktualisierung: 23.10.2019