In Silico Approach for Sustainable Agriculture
Devendra K. Choudhary
Verkauft von AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 14. August 2006
Neu - Hardcover
Zustand: Neu
Anzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb legenVerkauft von AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 14. August 2006
Zustand: Neu
Anzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb legenDruck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - This book explores the role of in silico deployment in connection with modulation techniques for improving sustainability and competitiveness in the agri-food sector; pharmacokinetics and molecular docking studies of plant-derived natural compounds; and their potential anti-neurodegenerative activity. It also investigates biochemical pathways for bacterial metabolite synthesis, fungal diversity and plant-fungi interaction in plant diseases, methods for predicting disease-resistant candidate genes in plants, and genes-to-metabolites and metabolites-to-genes approaches for predicting biosynthetic pathways in microbes for natural product discovery.The respective chapters elaborate on the use of in situ methods to study biochemical pathways for bacterial metabolite synthesis; tools for plant metabolites in defence; plant secondary metabolites in defence; plant growth metabolites; characterisation of plant metabolites; and identification of plant derivedmetabolites in the context of plant defence.The book offers an unprecedented resource, highlighting state-of-the-art research work that will greatly benefit researchers and students alike, not only in the field of agriculture but also in many disciplines in the life sciences and plant sciences.
Bestandsnummer des Verkäufers 9789811303463
This book explores the role of in silico deployment in connection with modulation techniques for improving sustainability and competitiveness in the agri-food sector; pharmacokinetics and molecular docking studies of plant-derived natural compounds; and their potential anti-neurodegenerative activity. It also investigates biochemical pathways for bacterial metabolite synthesis, fungal diversity and plant-fungi interaction in plant diseases, methods for predicting disease-resistant candidate genes in plants, and genes-to-metabolites and metabolites-to-genes approaches for predicting biosynthetic pathways in microbes for natural product discovery.
The respective chapters elaborate on the use of in situ methods to study biochemical pathways for bacterial metabolite synthesis; tools for plant metabolites in defence; plant secondary metabolites in defence; plant growth metabolites; characterisation of plant metabolites; and identification of plant derived metabolites in the context of plant defence.
The book offers an unprecedented resource, highlighting state-of-the-art research work that will greatly benefit researchers and students alike, not only in the field of agriculture but also in many disciplines in the life sciences and plant sciences.
Dr. Devendra K. Choudhary has over 16 years of research experience in Microbiology and Microbial Biotechnology and is currently working as Professor in the Department of Microbiology, Faculty of Life Sciences at PDM University, Bahadurgarh, Haryana. Before PDM he worked as an Associate Professor in Amity University, Noida. Before joining Amity University he spent several years in Mody University, Lakshmangarh, Rajasthan, as an Assistant Professor preceded by People’s University and Barkatullah University, Bhopal, as an Assistant Professor cum Scientist.
Dr. Choudhary received his PhD in Microbiology in 2005 from GB Pant University of Agriculture & Technology, Pantnagar, after having received his MSc in Microbiology from MDS University, Ajmer and qualifying CSIR-UGC-NET in 2002.
Dr. Choudhary has worked on GOI sponsored major projects as Principal Investigator (PI). Recently he worked on the DST FAST-TRACK project at the Department of Biotechnology, Barkatullah University, Bhopal, along with two major projects for the DBT and SERB, at Amity University.
As an active researcher, Dr. Choudhary has published 57 research and review articles along with several book chapters for reputed journals and edited books. He is a recipient of the Indian National Science Academy (INSA) visiting and summer research fellowship 2014.Further, one of his PhD students received the 2013 Dr. RS Rana Memorial best research award, sponsored by the Association of Microbiologists of India. Under Dr. Choudhary’s supervision, his scientific team assigned two accession numbers from MTCC, IMTECH for submitted bacterial cultures (MTCC, 12057 & 12058) along with one MCC no 2607. Most recently, his team has filed three patents with the India Patent Office, New Delhi and others are in progress.
Dr. Manoj Kumar is an Associate Professor at the Centre for Life Sciences, Central University ofJharkhand. Dr. Kumar received his PhD in Plant Biotechnology from the prestigious Jawaharlal Nehru University, before being awarded consecutive postdoctoral fellowships to the IISc Bangalore and University of Pretoria. He currently serves as a reviewer for several journals, including Phytoremediation, Journal of Soil Sediments and many more. Dr. Kumar’s chief research interest is in the integration of microbial genetics with a breadth of plant physiological approaches to enable novel gene discovery.
Dr. Ram Prasad is Senior Assistant Professor at the Amity Institute of Microbial Technology, Amity University, Uttar Pradesh, India. His research interests include plant-microbe interactions, sustainable agriculture and microbial nanobiotechnology. Dr. Prasad has more than hundred publications to his credit, including research papers & book chapters, has edited or authored several books, and holds five patents (issued or pending). He has eleven years of teaching experience and was honored with the Young Scientist Award (2007) and Prof. J.S. Datta Munshi Gold Medal (2009) by the International Society for Ecological Communications; FSAB fellowship (2010) by the Society for Applied Biotechnology; Outstanding Scientist Award (2015) in the field of Microbiology by Venus International Foundation; and the American Cancer Society UICC International Fellowship for Beginning Investigators (USA, 2014). In 2014-2015, Dr. Prasad served as a Visiting Assistant Professor at the Department of Mechanical Engineering, Johns Hopkins University, USA.
Dr. Vivek Kumar is an Associate Professor at Amity University Uttar Pradesh, Noida, India. He obtained his masters and doctoral degree from CCS Haryana Agricultural University, Hisar, Haryana, India. He currently serves on the editorial boards of many prominent international journals, e.g. Environment Asia, International Journal of Biological & Chemical Sciences, Journal of Advanced Botany and Zoology, and Journal of Ecobiotechnology. He is also a reviewer for e.g. the Journal of Hazardous Materials, Science International, Acta Physiologiae Plantarum, Environment Science & Pollution Research, and Rhizosphere. He has published 61 research papers, 19 book chapters, six review articles and two books. Dr. Kumar also served as a Microbiologist for eight years at the Department of Soil and Water Research, Public Authority of Agricultural Affairs & Fish Resources, Kuwait.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Allgemeine Geschäftsbedingungen und Kundeninformationen / Datenschutzerklärung
I. Allgemeine Geschäftsbedingungen
§ 1 Grundlegende Bestimmungen
(1) Die nachstehenden Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge, die Sie mit uns als Anbieter (AHA-BUCH GmbH) über die Internetplattformen AbeBooks und/oder ZVAB schließen. Soweit nicht anders vereinbart, wird der Einbeziehung gegebenenfalls von Ihnen verwendeter eigener Bedingungen widersprochen.
(2) Verbraucher im Sinne der nachstehenden Regelungen...
Widerrufsbelehrung/ Muster-Widerrufsformular
Widerrufsrecht für Verbraucher
(Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann.)
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag,
an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat, sofern Sie eine oder mehrere Waren im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt haben und diese einheitlich geliefert wird bzw. werden;
an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat, sofern Sie mehrere Waren im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt haben und diese getrennt geliefert werden;
an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Teilsendung oder das letzte Stück in Besitz genommen haben bzw. hat, sofern Sie eine Ware bestellt haben, die in mehreren Teilsendungen oder Stücken geliefert wird;
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (AHA-BUCH GmbH, Garlebsen 48, 37574 Einbeck, Telefonnummer: 05563 9996039, Telefaxnummer: 05563 9995974, E-Mail-Adresse: service@aha-buch.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Ausschluss- bzw. Erlöschensgründe
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen
Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig bei Verträgen
Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
An AHA-BUCH GmbH, Garlebsen 48, 37574 Einbeck, Telefaxnummer: 05563 9995974, E-Mail-Adresse: service@aha-buch.de :
Hiermit widerrufe(n) ich/ wir () den von mir/ uns () abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren ()/
die Erbringung der folgenden Dienstleistung ()
Bestellt am ()/ erhalten am ()
Name des/ der Verbraucher(s)
Anschrift des/ der Verbraucher(s)
Unterschrift des/ der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
Datum
(*) Unzutreffendes streichen.
Wir liefern Lagerartikel innerhalb von 24 Stunden nach Erhalt der Bestellung aus.
Barsortimentsartikel, die wir über Nacht geliefert bekommen, am darauffolgenden Werktag.
Unser Ziel ist es Ihnen die Artikel in der ökonomischten und effizientesten Weise zu senden.
| Bestellmenge | 30 bis 40 Werktage | 7 bis 14 Werktage |
|---|---|---|
| Erster Artikel | EUR 63.24 | EUR 73.24 |
Die Versandzeiten werden von den Verkäuferinnen und Verkäufern festgelegt. Sie variieren je nach Versanddienstleister und Standort. Sendungen, die den Zoll passieren, können Verzögerungen unterliegen. Eventuell anfallende Abgaben oder Gebühren sind von der Käuferin bzw. dem Käufer zu tragen. Die Verkäuferin bzw. der Verkäufer kann Sie bezüglich zusätzlicher Versandkosten kontaktieren, um einen möglichen Anstieg der Versandkosten für Ihre Artikel auszugleichen.