Septuagint - Job
Scriptural Research Institute
Verkauft von AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 14. August 2006
Neu - Softcover
Zustand: Neu
Anzahl: 2 verfügbar
In den Warenkorb legenVerkauft von AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 14. August 2006
Zustand: Neu
Anzahl: 2 verfügbar
In den Warenkorb legenNeuware - The version of Job found in the Septuagint, Masoretic Text, and Peshitta, all appear to be copies of a standardized version of the Book of Job that was circulating in Judea under Greek rule, and during the Hasmonean and Herodian dynasties. Fragments of it have been found among the Dead Sea Scrolls, written in Phoenician, Hebrew, and Aramaic, dated to between 330 BC and 44 AD. The Phoenician texts appear to be the oldest, generally dated to between 330 and 140 BC, while the Hebrew and Aramaic fragments date to later times, generally dated to between 140 BC and 44 AD. Unlike most of the books in the Septuagint, the Septuagint's translation of Job appears to have been made from a Phoenician version of Job, as it uses transliterations of words based on their Canaanite spelling instead of their Aramaic spelling.
Bestandsnummer des Verkäufers 9781998636082
The version of Job found in the Septuagint, Masoretic Text, and Peshitta, all appear to be copies of a standardized version of the Book of Job that was circulating in Judea under Greek rule, and during the Hasmonean and Herodian dynasties. Fragments of it have been found among the Dead Sea Scrolls, written in Phoenician, Hebrew, and Aramaic, dated to between 330 BC and 44 AD. The Phoenician texts appear to be the oldest, generally dated to between 330 and 140 BC, while the Hebrew and Aramaic fragments date to later times, generally dated to between 140 BC and 44 AD. Unlike most of the books in the Septuagint, the Septuagint’s translation of Job appears to have been made from a Phoenician version of Job, as it uses transliterations of words based on their Canaanite spelling instead of their Aramaic spelling.
Nevertheless, the surviving Hebrew translation of Job includes many Aramaic loanwords, which indicates the Phoenician script version of Job was translated from an Aramaic text. One of the more obvious pieces of evidence of the Aramaic source text is the name of Elihu, whose name is Aramaic for ’God is Yhủ,’ the Aramaic form of Yahweh. Elihu is considered by some scholars to be the author of the Book of Job, however, others believe that his speech in chapters 32 through 37 was added later. He is notable in that he was not mentioned at all previously in this book, and disappears after the Lord starts speaking to the other three kings in chapter 38. In the Book of Job, Elihu takes the contrary view to the three kings that are berating Job, and ultimately the Lord punishes them. This is the exact opposite outcome from the Testament of Job, where Elihu is the one berating Job, and punished by the Lord. The Testament of Job contains the Song of Eliphaz, which appears to have been composed before 1800 BC, and claims to have been written by Nahor, the brother of Abraham, and father of Elihu, which seems to be an attempt by the author of the Testament of Job to give it priority over the Book of Job. If Elihu produced the redacted version of Job, adding himself and his opinion to the story, then it was likely when the book was translated into Aramaic.
The Aramaic translation of Job was likely produced sometime between 747 and 656 BC, during the Nubian 25th Dynasty of Egypt, as Egypt is not mentioned, however, Kush is. At the time, the Empire of Kush, based in modern Sudan, ruled Egypt, and so the land of Egypt would have been included in any reference to Kush. During this era, the Neo-Assyrian Empire conquered the Kingdom of Samaria in 720 BC, and relocated the Israelite population. The Assyrians then attacked the Kingdom of Judah and laid siege to Jerusalem in 701 BC, but the Kushites attacked the Assyrians in support of Judah, and the Assyrians withdrew. This Assyrian invasion of Judah was during the reign of King Hezekiah, who initiated the first major overhaul of the religion of Judah, destroying the statue of Ba’al that Solomon had placed in the Temple in Jerusalem, along with Moses’ bronze serpent statue, in favor of promoting the god Yhủh. Hezekiah was one of the better-documented kings of Judah, partly because Judah was pulled into the imperial intrigue of the Neo-Assyrian and Kushite Empires, and partly because he was a prolific builder. The Siloam Tunnel and part of the Broad Wall he built in Jerusalem still exist. Sennacherib’s Prism, a document discovered in the ruins of Nineveh, and dating back to the siege of Jerusalem confirms the siege from the Assyrian perspective, and names Hezekiah as the king of Judah.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Allgemeine Geschäftsbedingungen und Kundeninformationen / Datenschutzerklärung
I. Allgemeine Geschäftsbedingungen
§ 1 Grundlegende Bestimmungen
(1) Die nachstehenden Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge, die Sie mit uns als Anbieter (AHA-BUCH GmbH) über die Internetplattformen AbeBooks und/oder ZVAB schließen. Soweit nicht anders vereinbart, wird der Einbeziehung gegebenenfalls von Ihnen verwendeter eigener Bedingungen widersprochen.
(2) Verbraucher im Sinne der nachstehenden Regelungen...
Widerrufsbelehrung/ Muster-Widerrufsformular
Widerrufsrecht für Verbraucher
(Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann.)
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag,
an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat, sofern Sie eine oder mehrere Waren im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt haben und diese einheitlich geliefert wird bzw. werden;
an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat, sofern Sie mehrere Waren im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt haben und diese getrennt geliefert werden;
an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Teilsendung oder das letzte Stück in Besitz genommen haben bzw. hat, sofern Sie eine Ware bestellt haben, die in mehreren Teilsendungen oder Stücken geliefert wird;
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (AHA-BUCH GmbH, Garlebsen 48, 37574 Einbeck, Telefonnummer: 05563 9996039, Telefaxnummer: 05563 9995974, E-Mail-Adresse: service@aha-buch.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Ausschluss- bzw. Erlöschensgründe
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen
Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig bei Verträgen
Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
An AHA-BUCH GmbH, Garlebsen 48, 37574 Einbeck, Telefaxnummer: 05563 9995974, E-Mail-Adresse: service@aha-buch.de :
Hiermit widerrufe(n) ich/ wir () den von mir/ uns () abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren ()/
die Erbringung der folgenden Dienstleistung ()
Bestellt am ()/ erhalten am ()
Name des/ der Verbraucher(s)
Anschrift des/ der Verbraucher(s)
Unterschrift des/ der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
Datum
(*) Unzutreffendes streichen.
Wir liefern Lagerartikel innerhalb von 24 Stunden nach Erhalt der Bestellung aus.
Barsortimentsartikel, die wir über Nacht geliefert bekommen, am darauffolgenden Werktag.
Unser Ziel ist es Ihnen die Artikel in der ökonomischten und effizientesten Weise zu senden.
| Bestellmenge | 30 bis 40 Werktage | 7 bis 14 Werktage |
|---|---|---|
| Erster Artikel | EUR 61.43 | EUR 71.43 |
Die Versandzeiten werden von den Verkäuferinnen und Verkäufern festgelegt. Sie variieren je nach Versanddienstleister und Standort. Sendungen, die den Zoll passieren, können Verzögerungen unterliegen. Eventuell anfallende Abgaben oder Gebühren sind von der Käuferin bzw. dem Käufer zu tragen. Die Verkäuferin bzw. der Verkäufer kann Sie bezüglich zusätzlicher Versandkosten kontaktieren, um einen möglichen Anstieg der Versandkosten für Ihre Artikel auszugleichen.